Softwareupdate auf 4.4 scheitert

Resa Folchart

New member
Moin Moin,


ich habe zur Zeit ein Problem mit dem Update auf die neue Firmware 4.4. Derzeit habe ich noch die Firmware 4.3 auf meinem Pocketbook. Beim ersten Versuch vor einigen Tagen ist die Installation leider mit einer Fehlermeldung gescheitert. Genau weiß ich es leider nicht mehr, es war irgendetwas in die Richtung, dass das Image beschädigt sei oder ähnliches. Ich habe dann auf eine neue Version gewartet die gestern wohl rauskam. Auch heute hat es nicht geklappt. Ich habe auch schon den internen Speicher formatiert, aber nichts geht. 😭
Wenn ich den Reader neustarte, nachdem ich das Image auf den internen Speicher geschrieben habe, und dabei die beiden Pfeiltasten gleichzeitig gedrückt halte komme ich nur zu dem Startbildschirm von Pocketbook. Leider passiert weiter nichts. Die einzige Möglichkeit ist mit einem Reset dort wieder rauszukommen.


Kann mir einer weiterhelfen?


Vielen Dank schon mal,
Resa
 

Forkosigan

Member
Moin Moin,


ich habe zur Zeit ein Problem mit dem Update auf die neue Firmware 4.4. Derzeit habe ich noch die Firmware 4.3 auf meinem Pocketbook. Beim ersten Versuch vor einigen Tagen ist die Installation leider mit einer Fehlermeldung gescheitert. Genau weiß ich es leider nicht mehr, es war irgendetwas in die Richtung, dass das Image beschädigt sei oder ähnliches. Ich habe dann auf eine neue Version gewartet die gestern wohl rauskam. Auch heute hat es nicht geklappt. Ich habe auch schon den internen Speicher formatiert, aber nichts geht. 😭
Wenn ich den Reader neustarte, nachdem ich das Image auf den internen Speicher geschrieben habe, und dabei die beiden Pfeiltasten gleichzeitig gedrückt halte komme ich nur zu dem Startbildschirm von Pocketbook. Leider passiert weiter nichts. Die einzige Möglichkeit ist mit einem Reset dort wieder rauszukommen.


Kann mir einer weiterhelfen?


Vielen Dank schon mal,
Resa

1. Bitte kopieren Sie folgende Update auf microSD Karte (min. 4GB)
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



2. Die Karte einsetzen und das Gerät einschalten


3. Abwarten bis das Readrate Logo angezeigt wird


4. Beide Blättern-tasten gedrückt halten, bis das Update startet


5. Mit drucken der Menütaste Bestätigen, wenn angefordert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Resa Folchart

New member
Vielen Dank schon mal für die Antwort!


Leider kann ich die Datei nicht runterladen. \"404 Not Found\"... Von der Bezeichnung des Links her würd ich aber darauf tippen, dass das die Version ist, die ich schon probiert habe.


Derzeit habe ich keine MicroSD zu hand, macht es einen Unterschied ob ich die Datei auf eine Externe SD kopiere oder auf die interne?
 

Resa Folchart

New member
So, ich bins noch mal. Der Teufel lag im Detail. Anscheind habe ich die Pfeiltasten zu früh gedrückt. Ich habe die ganze Zeit die Tasten direkt nach dem Starten gedrückt, noch bevor das Logo erschienen ist (davon steht meineserachtens nach auch nichts in der Anleitung). Jetzt habe ich alles noch mal genau nach der neuen Anleitung von Forkosigan (ohne externe SD) und es hat alles einwandfrei geklappt.


Danke noch mal an Forkosigan!
 

Forkosigan

Member
Vielen Dank schon mal für die Antwort!


Leider kann ich die Datei nicht runterladen. \"404 Not Found\"... Von der Bezeichnung des Links her würd ich aber darauf tippen, dass das die Version ist, die ich schon probiert habe.


Derzeit habe ich keine MicroSD zu hand, macht es einen Unterschied ob ich die Datei auf eine Externe SD kopiere oder auf die interne?

Den Link funktioniert wieder, die letzte Version ist jetzt 246. Man kann auch aus dem Internen Speicher machen.
 

Forkosigan

Member
So, ich bins noch mal. Der Teufel lag im Detail. Anscheind habe ich die Pfeiltasten zu früh gedrückt. Ich habe die ganze Zeit die Tasten direkt nach dem Starten gedrückt, noch bevor das Logo erschienen ist (davon steht meineserachtens nach auch nichts in der Anleitung). Jetzt habe ich alles noch mal genau nach der neuen Anleitung von Forkosigan (ohne externe SD) und es hat alles einwandfrei geklappt.


Danke noch mal an Forkosigan!

Normalerweise ist es egal, wann man die tasten druckt, aber diesmal bei manchen Geräten geht nur wie beschrieben.
 
U

Unregistriert

Guest
Ach so. ☹
Ich dachte, bis auf die Auflösung und die Beleuchtung wären die Modelle gleich, sodass es eine Firmware für beide geben würde.
 

sws

New member
Nach dem Update von 4.3 auf 4.4 habe ich Probleme mit einem selbsterstellten ebook.


Ich habe das ebook in Libreoffice geschrieben, Titel mit Arial, Textkörper mit Times New Roman. Danach habe ich das ganze mit dem ELaiX-Modul in ein ebook im epub-Format umgewandelt. In Version 4.3 konnte ich das Buch sehr gut lesen, die Schriftgröße ändern, Ränder anders setzen uws. Als Schriftart schlug mir der Touch Lux DejaVu Sans Mono vor, hat alles geklappt.


Seit dem Update wird das Buch in extrem kleiner Schrift angezeigt, Schriftart \"custom,38\". Änderungen in der Font-Größe oder Einstellen eines anderen Font klappt nicht, wird nicht übernommen.


Andere Bücher musste ich ebenfalls auf neue Schriftgrößen skalieren oder den Schrifittyp wechseln. Das hat aber geklappt.


Kennt jemand das Phänomen, und vielleicht eine Lösung?




Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
SWS, hat Du die Themes von Ronny, aka SirSteiner installiert? Wenn ja, aktualisiere mal auf die neueste Version, damit sollte sich das mit der zu kleinen Schriftgröße erledigt haben.


»»» Via Nexus 7 mit Tapatalk 4 «««
 

sws

New member
Hallo Martina,


leider kein Glück. Hatte das Crystal Theme installiert, habe es gelöscht: nix. Habe theme-4.4 installiert: wieder nix.


Gruß,
Sebastian


EDIT 1: Habe zwischenzeitlich das ebook vom reader gelöscht und nochmals neu aufgespielt: immer noch nix.
Bleibt am Ende wohl nur der Downgrade ...


EDIT 2: Letzter Versuch: habe das ebook in calibre von epub zu epub konvertiert und anschließend auf den reader geladen. Was soll ich sagen: alles wieder bestens, lässt sich skalieren, mit anderen fonts laden, usw. Werde wahrscheinlch nie ergründen, warum die neue Version das alte ebook nicht mochte. Aber das ist jetzt auch egal ☺


Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, sws, doch die 2. Knie-OP innerhalb von gut drei Monaten ging auch im Nachhinein nicht ganz so schmerzfrei ab und teilweise habe ich dann für Foren und Co. einfach keinen Bock. 😉


Bei mir war es nach dem Firmware-Update so, dass die Größen bei den Themes von Ronny extrem groß waren. Er hatte daraufhin die Themes entsprechend überarbeitet und angepasst.




EDIT 2: Letzter Versuch: habe das ebook in calibre von epub zu epub konvertiert und anschließend auf den reader geladen. Was soll ich sagen: alles wieder bestens, lässt sich skalieren, mit anderen fonts laden, usw. Werde wahrscheinlch nie ergründen, warum die neue Version das alte ebook nicht mochte. Aber das ist jetzt auch egal.

Sehr eigenartig. Ich habe jedoch schon lange aufgegeben, für alles eine Erklärung finden zu müssen. 😉


Es kann aber gut sein, dass mit der Formatierung des Buches etwas nicht so ganz gepasst hat. Die alte FW hat dies vielleicht noch akzeptiert, die neue nicht mehr.
Falls dieses eBook kein DRM besitzt, könntest Du mir die Ursprungsdatei (nicht die mit Calibre neu erzeugte, die jetzt funktioniert) mal per PN zuschicken - ich schaue dann, ob ich etwas finde.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das Ganze ist schon sehr seltsam.


SWS hatte mir das Original-eBook, in dem die Schrift bei seinem Touch Lux nur winzig dargestellt wurde, zugeschickt. Blättern konnte er darin problemlos.
Mit meinem »Touch Lux« konnte ich das Buch öffnen und genau eine Seite weiterblättern, dann hat sich das Gerät aufgehängt und ist nach kurzer Zeit neu in den Homescreen gestartet. Die Schrift wurde ebenfalls nur winzig dargestellt.


Sigil hat mir in diesem eBook zig Fehler angezeigt, die ich korrigiert habe. Dann habe ich noch die Schriftgrößeneinstellung (font-size) von pt auf em geändert.
Anschließend hat mein »Touch Lux« dieses modifizierte eBook einwandfrei angezeigt. Ich konnte problemlos im Buch blättern und natürlich auch die Schriftgrößen, etc. verändern. Das alles hat sowohl im Standard-Theme als auch dem von mir verwendeten Theme Tango von Ronny funktioniert.


SWS hingegen konnte - wie ich oben in der Originaldatei - bei meinem modifizierten eBook nach dem Öffnen eine Seite weiterblättern, dann hat sich das Gerät aufgehängt und ist nach kurzer Zeit neu gestartet.
Hingegen kann er die Version, die er mit Calibre neu erzeugt hat --> ePUB zu ePUB - einwandfrei lesen.


Wie kann es sein, dass ein und dasselbe Gerätemodell unterschiedlich reagiert? Wir haben Beide die Firmware 4.4 und die Themes von Ronny in der neuesten Version aufgespielt. Vielleicht kann Forkosigan hierzu etwas sagen.
 
Oben