Soll ich? Oder doch nicht? 2. PW kaufen 50% billiger

Bücherraupe

New member
Nächste Woche gibt es bei uns eine 50% Rabatt auf den PW. Um welches Modell (2 oder 4 MB) es sich handelt, steht nicht.


Nun bin ich am überlegen: Soll ich oder nicht?


Brauchen zur ich ihn eigentlich nicht. Den kobo H2O fände ich toller. Aber der ist mir viel zu teuer. Und wir haben schon 4 reader im Haus.
 

Ignatia

Member
Damit hast du dir deine Frage doch eigentlich schon selber beantwortet oder nicht`🙄
:cool:



Einen zweiten reader kann ich noch verstehen, habe ich selber. Aber vier und dann noch einen? Liest du mit all denen denn?


Sandra


PS Wo gibt es den denn günstiger? Und warum? Aktion?
 

Bücherraupe

New member
Ich persönlich habe den PB lux für EPUB und onleihe. Weiter kann ich da meinen Spieltrieb zum basteln und anpassen meiner Bücher ausleben. Und die Tasten sind auch toll.
Den PW 2 habe ich für amazon. Lese sehr gerne damit, weil geniales Display. Den habe ich jetzt ein gutes halbes Jahr.


Den kindle 4 ist für die Kinder. Das war unser erster Reader und als ich merkte, dass ich auch gerne damit lese und immer mehr im das Ding geknobelt wurde, wer ihn aktuell haben darf, habe ich mir vor einem Jahr den PB für mich gekauft. Weil mit tablet lesen doch etwas unangenehm war. Der ist und bleibt bei den Kindern. Vor allem für Leseanfänger finde ich den toll, weil man keinen touch hat.


Der vierte Reader ist einer von imcosys. Der ist einfach immer mit dabei, weil ich nicht immer alles neu packen will. Der liegt die meiste Zeit rum und ist griffbereit zum mitnehmen. Falls dem was passiert ist es nicht so schlimm.




Den zweiten PW brauche ich nicht wirklich. Es ist einfach ein gutes Angebot. In der Vorweihnachtszeit gibt es jedes Jahr einen Rabattkalender der Migros in der Schweiz mit bis zu 50% Rabatt. Nun gibt es da den PW nächste Woche.
Wir in der Schweiz bezahlen ja einiges mehr für die Geräte. So kostet ein PW bei uns so um die 160.- bis 170.- Franken. Mit oder ohne Werbung weiß ich gar nicht. Denn oft werden die kindles direkt von Amerika importiert und nicht über Deutschland eingekauft. Und die meisten haben dadurch Werbung drauf.
Es ist ein reines Lockangebot. Und weil er statt 169.- Franken (so zwischen 120 - 130 €) nur 85.- Franken (ca 60€) kostet... Ja ich weiß nicht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bücherraupe

New member
Ja, habe mich vertippt. Es ist ein Pocketbook lux. Der ist ja sich schon ein Jahr alt. Da gab es den lux 2 noch gar nicht.
Aber mit welchen C64 kann man ins Internet? Sicher auch ein nettes Gerät.
 
H

hamlok

Guest
Ich gehöre zu den Menschen, die eher einen Reader zu viel haben. Ich verleihe oder verschenke sie aber auch gerne. Es gibt sicherlich teurere und sinnlosere Hobbys.


Ich habe mir daher auch manchmal so ein Angebot nicht entgehen lassen und bereue es auch nicht. Den Sony T2 habe ich mir letztes Jahr z.B. noch für 50 Euro gekauft. Ich habe aber auch Geräte von Amazon, weil ich mir gerne alle Welten offen lasse. Dafür kaufe ich aber auch nicht jedes neue Gerät sofort, sondern warte, bis die Preise fallen oder die ersten Probleme behoben sind, wenn ich den Reader gerne haben möchte.


Also würde ich raten, dir den Paperwhite zu holen, nachher ärgerst du dich bestimmt. Da du auch eine Familie im Hintergrund hast, ist es sicherlich kein Problem dein altes Gerät unterzubringen. Vielleicht ist er aber auch so schnell ausverkauft, dass du gar nicht zum Zuge kommst, dann ist das halt Schicksal. 😉
 
Ich habe ja auch lieber einen Reader zuviel als zu wenig, allerdings nie zweimal dasselbe Modell.




gesendet von meinem lumia mit tuppertalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

passionelibro

New member
Ich habe bislang nur einen richtigen Reader und das ist der Kindle basic touch, den ich hier gewinnen durfte 😆


Sicher ist der Preis sehr verlockend, Du schreibst ja selbst, dass es ein Lockpreis ist - aber für was genau würdest Du das Gerät dann einsetzen? Verstehen könnte ich, wenn Du Deinen \"alten\" Reader verschenken oder verkaufen würdest - oder eben den neuen zu einem höheren Preis, als Du jetzt bezahlen müsstest.


Aber ansonsten kann ich Deine \"Versuchung\" schon verstehen, ich bin auch erst immer ganz geflasht, aber lohnt es sich?
Kauf Dir für das Geld lieber eine schöne neue Hülle und ein paar ebooks 🙄
 

Bücherraupe

New member
Ich würde ihn in meinem Schlafzimmer deponieren. Denn im Moment trage ich den kindle und das PocketBook immer von Zimmer zu Zimmer. Oder ich würde ihn ab und an an die Kinder ausleihen, wenn Bedarf ist.
Wenn wir unterwegs sind haben ich immer den imco mit dabei. Aber ich war auch schon mal froh, dass noch ein zweiter mit dabei war. Denn beim warten beim Arzt hatte es nix Unterhaltsames für Sohnemann. Und ich konnte ihm den einen Reader ausleihen.
 

JulesWDD

Active member
Ich würde ihn in meinem Schlafzimmer deponieren. Denn im Moment trage ich den kindle und das PocketBook immer von Zimmer zu Zimmer.

Ist das jetzt ernst gemeint, oder versuchst Du Dich in vorweihnachtlicher Satire oder schlicht auch in Verarschung?! Wie furchtbar und schrecklich muss es denn sein, diese schweren und voluminösen Geräte ständig durch Deine Zimmerfluchten zu schleppen ... 🙄 🙄 ... !! Mein Tip, um Dir Deine offenbar so schwere Entscheidung zu erleichtern: Leg Dir in jedes Deiner Zimmer mindestens drei Reader: Eins zum Lesen, eins zum Verleihen an Deine Kinder und eins zum Weiß-Ich-Auch-Nicht machen. Ach ja, bei Deinem Zahnarzt, Augenarzt, Allgemeinarzt etc würde ich vorsorglich auch jeweils zwei bis drei Geräte deponieren.
 

Bücherraupe

New member
Nein, ist kein Scherz. Ich bin etwas dusselig und verlege oft Dinge. Ich suche mindestens drei Mal pro Tag meine Schlüssel: wenn ich zur Arbeit fahre, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre und wenn ich die Post hole.
Der 2. PW wäre dann in meiner Nachttischschublade.
 

passionelibro

New member
Wie schon jemand gleich zu Anfang Dir antwortete, hast Du Dir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet:
Du möchtest ihn, Du brauchst ihn, Dein Wunsch, einen weiteren zum günstigen Schnäppchenpreis zu besitzen ist groß und also warum dann nicht?
Warum diese Zweifel und diese Diskussion im Forum hier?


Du sagst selbst, dass Dein Bedarf groß ist, also kaufe ihn Dir, bevor er weg ist und genieße es 😉
 

RiRahl

New member
O.T.:


[...]
Aber mit welchen C64 kann man ins Internet? Sicher auch ein nettes Gerät.

Wundere ich mich grad auch ...
Weil ich kenne nur die geliebte \"Brotkiste\" als C64 (also Commodore 64) - und da hatte man (zu der Zeit, als man Ihn kaufen konnte) höchstens nen Akustikkoppler dran.


Sollte es sich tatsächlich um solch ein Wunderwerk der 80er Jahre handeln?
 

ekelpaket

New member
O.T.:


Wundere ich mich grad auch ...
Weil ich kenne nur die geliebte \"Brotkiste\" als C64 (also Commodore 64) - und da hatte man (zu der Zeit, als man Ihn kaufen konnte) höchstens nen Akustikkoppler dran.


Sollte es sich tatsächlich um solch ein Wunderwerk der 80er Jahre handeln?

Mit Sicherheit nicht. Über Tapatalk könnte ich auch alles mögliche angeben worüber ich momentan tippe. Also auch einen C64, von irgendeiner Raumstation oder sonst irgendeinem Gerät
:cool:
 
Oben