Speicherfrage bei Calibre

Ignatia

Member
Hallo,
es ist so, dass Calibre meine Sachen auf Festplatte so speichert:


-> Festplatte -> Dateiordner mit Name Bücher -> einzelne Ordner mit Autoren -> Ordner mit Namen des buches -> darin die eigentlichen Dateien


Aber wie kann ich das abspeicher, dass ich auf der Festplatte meinen Bücherordner habe und dort direkt die einzelnen titel drin sind????


Also quasi wenn ich den ordner Bücher aufmache direkt Auto und titel sehen kann?
Sandra
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebookleser

New member
Doch schon:)
Schau mal bei Einstellungen -> Auf Festplatte speichern, da kannst du dich austoben.:)


Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk 2
 

Ignatia

Member
ja das habe ich gefunden, verstehe aber das alles nicht. Soweit reichen meine Kenntnisse leider nicht aus ☹


Sandra
 

ekelpaket

New member
Du legst dir auf deiner Festplatte einen Ordner an, so wie du magst.
z.b. Autor und in diesen Ordner speicherst du die einzelnen Bücher dieses Autors.
Und so machst du es mit jedem Autor, oder nach Genre, so wie du es halt magst.
 

Ignatia

Member
Ok das ist die umständlichere Variante.
Wollte es beim speichern direkt einfacher haben. Aber danke schön ☺
 

ebookleser

New member
Genau wäre mir auch zu umständlich. Einmal eingestellt im Calibre passt das dann für alle Ewigkeit.
Sobald ich morgen abend Zugriff auf meinen Server habe gebe ich dir dann durch was du einstellen must.:D


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

ebookleser

New member
Einstellungen -> Bücher auf Datenträger speichern.




Dort den Hacken entfernen bei " Umschlagbild getrennt speichern" und "Metadateien in OPF Dateien speichern"


Dann den vorhandenen String "{author_sort}/{title}/{title} - {authors}" ändern in
{authors} - {title} bzw.
{author_sort} - {title} oder auch nur
{title}


ergibt folgendes Ergebnis:
Robert Jordan - Das Rad der Zeit.epub
Jordan, Robert - Das Rad der Zeit.epub
Das Rad der Zeit.epub


Eigentlich ganz easy
 

Ignatia

Member
super, vielen lieben Dank!


Nun kann ich dort Ordner nach Autoren oder Genres machen.
Aber da reinspeichern muss ich manuell oder?


Aber immerhin deutlich einfacher als vorher ☺
 

ebookleser

New member
super, vielen lieben Dank!


Nun kann ich dort Ordner nach Autoren oder Genres machen.
Aber da reinspeichern muss ich manuell oder?


Aber immerhin deutlich einfacher als vorher ☺

Klar manuell, die anderen Ordner entstehen ja beim Import der Bücher. Da sollte nichts geändert werden damit Calibre nicht durcheinander kommt. Dafür ist ja Calibre da das du damit die Bücher verwalten kannst.
Für den Export über "auf Festplatte speichern" kannst du auch noch folgendes machen:


{#genre}/{authors} - {title} ergibt folgendes Ergebnis:


Fantasy/Jordan, Robert - Das Rad der Zeit.epub


#genre ist eine benutzer definierte Spalte, deshalb der #


Du siehst also es ist fast alles möglich.
 

ebookleser

New member
Damit es mit dem genre klappt solltest du zuerst eine Benutzer definierte Spalte anlegen. Diese dann mit Leben füllen und dann wird es auch klappen.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

sws

New member
Aber wie kann ich das abspeicher, dass ich auf der Festplatte meinen Bücherordner habe und dort direkt die einzelnen titel drin sind????
Sandra
Sorry, aber mal eine Verständnisfrage: wieso?


Calibre kümmert sich doch um das Speichern der Bücher auf der Platte. Im Normalfall greift man auf alle Daten und Metadaten über die GUI von Calibre zu. Wozu muss man sich auch noch um die Art der Speicherung auf der Festplatte kümmern. Das macht schon Calibre für uns.


Ähnliches kennen wir doch von mp3-Spielern wie Amarok oder Banshee. Wie die Dateien auf der Platte liegen, ist eigentlich völlig egal. Der Zugriff erfolgt über das Verwaltungsprogramm selbst.


Und wenn ich die epubs über die Speicheroptionen "Auf Festplatte speichern" auf die Festplatte bringe, habe ich sie doch doppelt. Einmal in CALIBRE_LIBRARY="wo_auch_immer_pfad" und dem neuen Speicherplatz.


Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben