Ich liebe Gesellschaftsspiele und habe eine größere Sammlung. Früher haben wir zwei mind. 2-3 Abende die Woche spielend verbracht. Manchmal kamen 1,2 Freunde dazu. Alle paar Monate gabs Spieleabende (oder besser ganze Tage) in großer Runde.
Selt unser Sohn (4 3/4) da ist kommen wir leider nur noch selten dazu. Auch die großen Runden sind momentan auf Eis.
In unserer Sammlung gibt es eigentlich für jeden Geschmack etwas (behaupte ich zumindest). Von einfachen wie Spielesammlung, 6Nimmt!, Phase 10, über Klassiker wie Monopoly und Risiko, und Wissensspiele wie Trivial Pursuit und Bezzerwizzer, bis hin zu komplexeren Sachen wie Catan, Dominion, Kampf um Rom. Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Was uns nicht ins Haus kommt sind Spiele zu denen man Tablets & Co braucht.
Meine besondere Sammelleidenschaft betrifft besondere Editionen. So haben wir z.B. neben dem normalen Risiko, noch Herr der Ringe und Star Wars. Labyrinth und Backgammon z.B. nur Herr der Ringe. Und demnächst ziehen hier Carcassonne und Qwirkle im Star Wars Look ein .
An Tabletop haben wir uns auch schon versucht. War nett aber da fehlte uns nur die Zeit/Geduld zum Malen. Und mit nackten Figuren möchten wir nicht spielen.
Mittlerweile haben auch viele Kinderspiele den Weg in unsere Wohnung gefunden. Leider ist unser Sohn noch nicht ganz so begeistert. Ich hoffe das kommt noch. 😉
Selt unser Sohn (4 3/4) da ist kommen wir leider nur noch selten dazu. Auch die großen Runden sind momentan auf Eis.
In unserer Sammlung gibt es eigentlich für jeden Geschmack etwas (behaupte ich zumindest). Von einfachen wie Spielesammlung, 6Nimmt!, Phase 10, über Klassiker wie Monopoly und Risiko, und Wissensspiele wie Trivial Pursuit und Bezzerwizzer, bis hin zu komplexeren Sachen wie Catan, Dominion, Kampf um Rom. Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Was uns nicht ins Haus kommt sind Spiele zu denen man Tablets & Co braucht.
Meine besondere Sammelleidenschaft betrifft besondere Editionen. So haben wir z.B. neben dem normalen Risiko, noch Herr der Ringe und Star Wars. Labyrinth und Backgammon z.B. nur Herr der Ringe. Und demnächst ziehen hier Carcassonne und Qwirkle im Star Wars Look ein .
An Tabletop haben wir uns auch schon versucht. War nett aber da fehlte uns nur die Zeit/Geduld zum Malen. Und mit nackten Figuren möchten wir nicht spielen.
Mittlerweile haben auch viele Kinderspiele den Weg in unsere Wohnung gefunden. Leider ist unser Sohn noch nicht ganz so begeistert. Ich hoffe das kommt noch. 😉
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: