Hallo Forum
Ich besitze einen [FONT=verdana, sans-serif, arial]Sony Reader Pocket Edition (PRS-350S). Ist nicht das neueste Modell aber ich bin noch zufrieden. Habe aber ein Problem. Bei Büchern die sehr umfangreich sind gibt es dunkel hinterlegte Sprungmarken im Inhaltsverzeichnis. Bei meinem Gerät kann ich antippen so viel ich will, nichts passiert. Also sind die Bücher unbrauchbar. Wer mag sich schon durch 1000 Seiten durchklicken [/FONT]
.
Frage: Liegt das an meinem nicht mehr ganz aktuellen Gerät oder ist es ein Problem das bei Readern häufiger auftaucht?
Frage: Welches neuere Gerät könnt ihr für dicke Wälzer empfehlen. Der Tolino scheidet aus. Die Hotspots der Telekomm nutzen mir in Frankreich wohl nicht viel.
Einen schönen Tag noch
bpaspet
Ich besitze einen [FONT=verdana, sans-serif, arial]Sony Reader Pocket Edition (PRS-350S). Ist nicht das neueste Modell aber ich bin noch zufrieden. Habe aber ein Problem. Bei Büchern die sehr umfangreich sind gibt es dunkel hinterlegte Sprungmarken im Inhaltsverzeichnis. Bei meinem Gerät kann ich antippen so viel ich will, nichts passiert. Also sind die Bücher unbrauchbar. Wer mag sich schon durch 1000 Seiten durchklicken [/FONT]
Frage: Liegt das an meinem nicht mehr ganz aktuellen Gerät oder ist es ein Problem das bei Readern häufiger auftaucht?
Frage: Welches neuere Gerät könnt ihr für dicke Wälzer empfehlen. Der Tolino scheidet aus. Die Hotspots der Telekomm nutzen mir in Frankreich wohl nicht viel.
Einen schönen Tag noch
bpaspet