Krimi Sterbenskalt -Tana French

cleo

Active member
Ein 600 Seiten starkes Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Es ist wie nicht anders zu erwarten höllisch spannend .
Tana Frenchs Romane sind nicht nur spannende Krimis sondern ausgefeilte Millieustudien.
Sie setzt diesmal nicht auf blutrünstige Serienkiller, das hat sie ja eigentlich noch nie so richtig getan, sondern auf eine Beschreibung einer irischen Arbeiterfamilie , in der es unter anderem auch um einen Mord in den 80igern geht .
In \"Sterbenskalt\" wird dem Leser ein Familien- und Kleinstadtprofil vor Augen geführt , das komplex ,bedrückend und realistisch ist.
Man erfährt auch sehr viel über das Leben einer Familie, dem Verhalten und den Vergnügungen der damaligen Jugend in Dublin ,es ist eine sozialkritische Studie des 80er Jahre Irlands .Sehr empfehlenswert




Niemand lotet Charaktere gnadenloser aus, niemand zieht die Leser tiefer in die Atmosphäre: der neue große Roman der jungen irischen Kriminal-Literatin Tana French. »Ich stand dort im Schatten, während die Glocken drei und vier und fünf schlugen. Die Nacht verblasste, und ich wartete noch immer auf Rosie Daly.« Frank Mackey, Undercover-Ermittler, hat seine Familie seit 22 Jahren nicht gesehen. Er wollte der Perspektivlosigkeit seines Viertels für immer entfliehen, zusammen mit seiner ersten großen Liebe Rosie. Doch die hatte ihn versetzt und war allein nach England aufgebrochen, so hat Frank es jedenfalls immer gedacht. Bis in einem Abbruchhaus Rosies Koffer gefunden wird. Was ist damals wirklich geschehen? Frank muss zurück nach Faithful Place, undercover in seine eigene Vergangenheit – und feststellen, dass er diesen dunklen Ort immer in sich getragen hat …
 

Blondi

Bökerworm
Wer gerne eine gutgeschriebene Geschichte lesen möchte, die in Richtung Krimi geht, aber ein bisschen abseits der üblichen Krimi-Literatur fungiert, der ist mit diesem Buch gut beraten.
Anfangs wirkt die Story recht geradlinig, doch immer mehr tauchen kleine Ungereimtheiten auf, neue, unerwartete Ereignisse geschehen, sodass allein schon hierdurch die Spannung auf einem hohen Level gehalten wird. Aber der größte Spannungsfaktor entsteht durch den atmosphärisch so dichten Schreibstil von Tana French und der Geschichte rund um Rosie und Frank, auf der das eigentliche Hauptaugenmerk liegt. So zeichnet die Autorin wunderbar das Bild eines ärmlichen Viertels in Dublin und dessen Menschen Mitte der 1980er Jahre. Man hat Faithfull Place regelrecht vor Augen, kann sich die Tristesse, die Spießigkeit, Gewalttätigkeit und den Mangel an Privatsphäre hervorragend vorstellen. Und dies macht den eigentlichen Zauber dieses hervorragenden Buches aus, der Krimi ist eigentlich hierbei nur ein Nebenschauplatz.
 

Krimimimi

New member
Ich habe das Ebook jetzt auch binnen 2 Tagen gelesen. Ich konnte es kaum aus der Hand lesen. Zwar konnte ich mir früh vorstellen, wer der Täter ist, aber ich hatte ein anderes Motiv vor Augen.
Ansonsten haben cleo und Blondi schon etwas zur Beschreibung des Dubliner Stadtviertels etwas gesagt, was ich nicht besser ausdrücken kann.
 
Oben