Stift fürs ipad

Mini

New member
Habe eine ähnliche Frage.
Hat denn jemand schon Erfahrungen gemacht ob es sich mit einem Tablet in der Uni mitschreiben lässt?
Habe keine Lust mehr auf die Papierstapel, habe aber noch nichts hilfreiches im Internet gefunden.
 

Matrix

New member
Wu-chi: Ich habe sehr viel über die Adonit Stifte gelesen und es mir markiert um eins zu kaufen wenn ich mir einen Tablet gekauft habe:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Besonders gefällt mir daran, dass die Spitze viel feiner ist als bei anderen Stiften.
 

Dudeldrummy

New member
Ich habe den Adonit ausprbiert und wieder aussortiert.
1. Das Plättchen an der Spitze fällt schnell ab. Ersatz kostet (2 Plättchen) ab ca. 10.- EUR
2. Das Schreiben gestaltet sich,hmm, umständlich. Da das Plättchen immer Kontakt mit dem Display haben muss, ist dynamisches schreiben (schreiben, absetzen, heben, weiterschreiben uswusf.) nicht möglich. Man (Ich) verkrampft nach einiger Zeit.
3. Meine Tochter hat die gleichen Probs (Uni, Unmengen pdf´s). Sie bekommt von mir ein iPad2 UND einen Cregle oder Aiptek Digitizer Stift.
Die sind zwar noch ein wenig entfernt von Kuli und Papier, aber den Aiptek Mynote hab´ich selber in Gebrauch und bin begeistert. Zeichnen, Skizzen sind zwar schwieriger zu gestalten , aber Handschrift ist klasse. Klare Empfehlung. Wermusttropfen: rel. teuer. Über die Bucht hab´ich aber beide für etwas weniger des Preises für einen bekommen.


Gruss
 

Aliraza149

New member
Ich finde auch das die 2 Größen die es schon gibt völlig ausreichen, sowhol bei iPad als auch bei den Android Tabs.
Ein Maxi iPad, ist einfach sehr groß und nicht besonders praktisch zu bedienen oder mit sich zu führen.
 
Oben