Krimi Suche was wie die David Hunter Serie / David Backett

Bücherraupe

New member
Gibt es noch so was? Ich bin leider durch mit allem von Simon Beckett.


Ich lese sehr gerne Serien, da ich mich dann nicht so schnell von den Personen wieder verabschieden muss. Jetzt bin ich gerade mit David Hunter fertig, und etwas traurig, dass es noch nichts neues gibt.


Hat mir jemand einen Tipp? Am liebsten eine Kombination aus Ebook und Hörbuch, da ich oft im Auto so \"weiter lesen\" kann.


Danke schon mal im Voraus 😆


Edit: wie kann ich den Titel ändern? Habe anstelle von Simon Beckett David Backett im Titel geschrieben. Wie peinlich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cleo

Active member
Da kann ich Dir die Autoren Tess Gerritsen ,Kathy Reichs oder Patricia Cornwell.
Wenn aber Männer die Hauptprotagonisten sein sollen empfehle ich Dir die Autoren Jeffery Deaver oder Collin Cotteril.
Zu den deutschen Autoren fallen mir spontan Andreas Winkelmann oder Nele Neuhaus ein.
Viel Spass beim lesen und suchen.
 

Bücherraupe

New member
Patricia Cornwell und Nele Neuhaus kenne ich, also habe schon je ein Buch gelesen.
Zu den anderen gehe ich mal auf amazon und exlibris stöbern. Vielen Dank für die Hilfe und es gibt sicher ein Feedback, was ich mir so gegönnt habe.
 

BettinaHM

Member
Sehr spannend schreibt auch Jonathan Kellerman, er hat inzwischen 29 Titel mit dem Protagonisten Alex Delaware veröffentlicht, der, genau wie der Autor, früher Kinderpsychologe war und die Hauptrolle in fast allen seinen Büchern spielt.
Leider scheint es von ihm die Hörbücher nur in englischer Sprache zu geben, ich habe nur den Titel \" Jamey- Das Kind, das zuviel wusste\" als deutschsprachiges Hörbuch gefunden.
 

Krimimimi

New member
Die David Hunter- Reihe ist ja eher was für Nervenstarke.
Das trifft auch auf die Bücher von Cody McFadyen (Smoky Barrett- Reihe) zu.
 

Bücherraupe

New member
Nervenstarke?! Wirklich?
Ich mag einfach den Schreibstiel, das Tempo, die Person Hunter, die Forensik... Passt einfach perfekt. Aber als nervenstark würde ich mich eher nicht bezeichnen. Denn so Splatter oder richtigen Horror mag ich gar nicht. Es muss einfach spannend sein und mehr als ein Buch.
 

Blondi

Bökerworm
Wie wäre es mit Karin Slaughter!?
Die Bücher der Autorin bauen auch außerhalb der einzelnen Reihen aufeinander auf. Daher ist es empfehlenswert die Reihenfolge Grant County, Will Trent und Georgia einzuhalten.

[align='center']
Ihr Debütroman:
Belladonna: Thriller (Grant-County-Serie 1)
[/align]


Sara Linton, Kinderärztin im Krankenhaus des verschlafenen Heartsdale und bei Bedarf auch Gerichtspathologin, findet in einer Restauranttoilette die schwer verletzte Sybil Adams mit zwei tiefen gekreuzten Schnitten im Bauch. Alle Versuche, die beliebte Collegeprofessorin zu retten, sind vergebens. Bei der Autopsie muss Sara feststellen, dass Sybil auf grauenhafte Weise misshandelt wurde. Dass das Opfer blind und damit fast wehrlos war, macht die Tat noch entsetzlicher …
 

Krimimimi

New member
Nervenstarke?! Wirklich?
Ich mag einfach den Schreibstiel, das Tempo, die Person Hunter, die Forensik... Passt einfach perfekt.
Nervenstärke eher in der Beziehung, dass in der Hunter- Reihe ja manchmal auch etwas unappetitliche Dinge vorkommen.
Cody McFayden finde ich auch sehr spannend, allerdings spielt Forensik da keine Rolle.
 

cleo

Active member
Wer die Bücher von Kathy Reichs mag , mag auch die Bücher von Stephanie Fey .
Für mich ist sie die deutsche Antwort auf Kathy Reichs.
Ihre Bücher sind spannend und anspruchsvoll geschrieben.
Die Charaktere sind von Stephanie Fey sehr glaubwürdig und klasse beschrieben, vor allen die Hauptprotagonistin Carina Kyreleis.
Ich kann den Debütroman \" Die Gesichtslosen \" auch nur empfehlen.




Mit den Augen der Toten


Wenn Tote nicht mehr zu erkennen sind, wenn ihr Mörder sie entstellt hat oder nur noch Skelettteile übrig sind, wird Carina Kyreleis gerufen. Die junge Rechtsmedizinerin versteht es wie kaum eine Zweite, den Toten Glanz einzuhauchen und ihnen ihre Gesichter zurückzugeben. Nachdem sie zwei Jahre als Knochen- und Mumienexpertin in Mexiko-Stadt gearbeitet hat, kehrt sie nach Deutschland zurück, um am Münchner Institut für Rechtsmedizin einen Neuanfang zu wagen. Kaum angekommen, steht sie vor ihrem ersten Fall. Ein Killer, der seinen Opfern die Gesichtshaut abzieht, um für immer ihr Antlitz zu bewahren.
 
Oben