Krimi Tana French - Geheimer Ort

Ignatia

Member
EIN TOTER. ACHT MÄDCHEN.
EIN EINZIGER TAG FÜR DIE WAHRHEIT.





Klappentext
Das neue Meisterwerk von Tana French.
»›Überwältigend, furchteinflößend, und die Sprache glüht.« Stephen King
»Ein absolut hypnotisierender Kriminalroman.« Gillian Flynn


Anmutig, behütet und golden, so scheint die abgeschirmte Welt des traditionsreichen Mädcheninternats St. Kilda. Doch vor einem Jahr ist dort im Park ein Junge erschlagen worden. Nun hängt sein Bild am Schwarzen Brett – mit der Überschrift: ICH WEISS, WER IHN GETÖTET HAT. Nur eines von acht Mädchen kann die Karte aufgehängt haben. In zwei Cliquen stehen sie sich gegenüber – unverbrüchliche Freundinnen, erbarmungslose Feindinnen. Der junge Detective Stephen Moran kennt eines der Mädchen, Holly Mackey, aus einem früheren Fall und meint zu wissen, was auf dem Spiel steht. Bis er hinter den Mauern von St. Kilda selbst in das verfängliche Netz aus Träumen und Lügen gerät.


»Ich erzähle enthusiastisch jedem, der es hören will: ›Lies Tana French!‹« Harlan Coben


Über den Autor
Tana French ist die erfolgreichste junge Krimi-Autorin Irlands. Sie wurde in den USA geboren, wuchs in Irland, Italien und Malawi auf und lebt seit 1990 in Dublin. Nach einer Schauspielausbildung am Trinity College arbeitete sie für Theater, Film und Fernsehen. Ihr erstes Buch >Grabesgrün< wurde mit dem Edgar Allan Poe Award für das beste Debüt ausgezeichnet, auch die folgenden Kriminalromane wurden sofort zu großen internationalen Erfolgen.


Meine Meinung
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt da der Klappentext perfekt in mein Beuteschema passt.
Ein Toter im Internat der dort nicht hin gehört. 8 Mädchen aus 2 Cliquen und nur einen Tag Zeit das Verbrechen aufzuklären. Na wenn das mal kein Lesevergnügen verspricht.


Die Autorin hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil, dem man sehr gut folgen kann. So wird diese Geschichte in einzelne Kapitel unterteilt, die jeweils aus einer anderen Perspektive erzählt werden. Zwei Zeitstränge, die an den jeweiligen Enden beginnen und sich nach und nach in die Mitte zu bewegen. Sehr interessant, da man beim lesen nun immer mit überlegen kann, was wirklich geschehen ist, nur nach und nach Kleinigkeiten erfährt, die man zu einem ganzen zusammen setzen muss.


Die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein und wurden sehr schön beschrieben und vorgestellt. Acht Mädchen aus zwei verschiedenen Cliquen und zwei Beamte, die versuchen Licht in das dunkel zu bringen. Die beiden merken, dass sich das schwieriger gestaltet, als zuerst angenommen. Pubertierende Mädchen schweigen wie ein Grab wenn es sein muss und halten zusammen, egal was kommt.


Trotz allem kam ich nicht wirklich gut in die Geschichte hinein. Stellenweise war mir das mit den Cliquen, den Konstellationen wer mit wem und warum einfach zu durcheinander. Ich verlor den Faden und musste mich erst wieder hinein finden. Einige Passagen zogen sich furchtbar in die Länge und ich hatte Mühe weiter zu lesen. Dann wiederum geschah so viel neues in kurzer Zeit, das man weiterlesen musste.


Dieses Buch war einfach ein Wechselbad der Gefühle. Spannung auf der einen Seite, der Nervenkitzel, das Zusammenspiel der doch sehr unterschiedlichen Beamten, das miteinander ohne Worte kommunizieren können. Auf der anderen Seite das zeitweise undurchsichtige der Mädchen, das durcheinander wer, wann und mit wem.


Die Idee in dem Buch war absolut super, einen ganzen Tag Ermittlung in ein Buch zu fassen ist eine Kunst. Aber ehrlich gesagt hätten es ein paar Seiten weniger hier auch getan.
 

cleo

Active member
Hey , noch ein Tana French Fan.Habe mir gestern das Buch gekauft.Steht ganz oben auf meiner Leseliste.
Freue mich jetzt schon darauf es zu lesen.Respekt , Ignatia ,das du den dicken Wälzer schon gelesen hast,kam doch erst am 18.12.2014 auf den Markt.Trotzdem eine tolle Rezension.Und ich dachte , ich wäre schon eine Schnellleserin. 🙄
 

Ignatia

Member
Hallo,
ich lese ja auch schnell und viel. Aber so schnell bin ich mit solch dicken Büchern auch nicht, brauche normal dafür 2-3 Tage.


ich hatte das Glück dieses Buch als Leseexemplar zugeteilt zu bekommen und hatte es schon eher gelesen. Aber die rezensionen dürfen nicht vor einem bestimmten Tag veröffentlicht werden.


LG Sandra
 

cleo

Active member
Hallo,
ich lese ja auch schnell und viel. Aber so schnell bin ich mit solch dicken Büchern auch nicht, brauche normal dafür 2-3 Tage.


ich hatte das Glück dieses Buch als Leseexemplar zugeteilt zu bekommen und hatte es schon eher gelesen. Aber die rezensionen dürfen nicht vor einem bestimmten Tag veröffentlicht werden.


LG Sandra

Darum beneide ich Dich , auf so ein Leseexemplar hätte ich auch mal Lust.
Wie findest Du die Bücher von Vincent Kliesch und Sven Koch.Deine Meinung dazu würde mich interessieren.
 

Ignatia

Member
Beide Autoren sagen mir ehrlich gesagt gar nichts. Hast du von ihnen was da was du mir empfehlen kannst? Geht das auch in die Richtung Krimi?


Leseexemplare kann man bei verlagen anfragen. Oft muss man sich dann dort mit einem bloglink bewerben, es wird geprüft und ggf bekommt man es dann per post zugesandt.


LG Sandra
 

cleo

Active member
Beide schreiben klasse Thriller.Habe hier im Board schon mal über Vincent Kliesch geschrieben.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Und zu Sven Koch :
Mich hat Dünengrab von Sven Koch sehr gut unterhalten. Es eine gute Story und sie bietet sehr fiel ,weil sie durchweg interessant gestaltet ist. Auch wenn Tjark Wolf ,die Hauptperson , anfangs etwas kalt und unnahbar erscheint, wird sie mit der Zeit sehr sympathisch.
Den Schreibstil des Autors finde ich flüssig und gut zu lesen.
Auch die Kulisse der friesischen Küste war anschaulich und überzeugend beschrieben , ich als Norddeutsche Deern , konnte den Nebel förmlich aufziehen sehen.
\"Dünengrab\" gehört für mich zu den spannendsten Kriminalromanen.
Die Handlung konnte mich von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen, und hat in ihrem weiteren Verlauf für mich weder an Spannung noch an Faszination verloren.
 

Ignatia

Member
Hasz du denn von beiden etwas zu hause was du ggf abgeben magst?
ich tausche meine Bücher auch gerne bei tauschticket. Bist du dort angemeldet? Wenn ja unter welchem Namen?


LG Sandra
 

cleo

Active member
Hasz du denn von beiden etwas zu hause was du ggf abgeben magst?
ich tausche meine Bücher auch gerne bei tauschticket. Bist du dort angemeldet? Wenn ja unter welchem Namen?


LG Sandra
Bei Tauschticket bin ich leider nicht angemeldet.Ich habe die Bücher nur als epubs.
 
Oben