Krimi Tess Gerritsen

cleo

Active member
Mein ersten Buch war vor Jahren \"Die Chirurgin\", und plötzlich war süchtig .
Ich habe alle Bücher der Jane Rizzoli und Maura Isles Reihe gelesen.
Ich finde die Bücher gehören in jede gut sortierte Thriller-Bibliothek.
Fangt unbedingt mit Band 1 an.




In Boston dringt ein Unbekannter nachts in die Wohnungen von allein stehenden Frauen ein, unterzieht sie einem gynäkologischen Eingriff und tötet sie. Die einzige Spur führt Detective Thomas Moore und Inspector Jane Rizzoli zu der jungen Chirurgin Catherine Cordell, die drei Jahre zuvor nach ähnlichem Muster überfallen wurde, den Täter aber in Notwehr erschoss. Und bald wird klar, dass Catherine erneut zur Zielscheibe eines psychopathischen Mörders geworden ist ...
 

ekelpaket

New member
Das erste Buch von Tess Gerritsen das ich gelesen habe war \"Schwesternmord\". Dieses hatte ich vom Krabbeltisch und mir war nicht bewusst das es sich hier um eine Reihe handelt. Also habe ich mit Teil 4 angefangen. Dieses hat mir auch so gut gefallen dass ich mir dann alle Teile der Reihe besorgt habe und in ihrer Reihenfolge gelesen habe.
 

serverus

Member
Eine Krimireihe, die ich nicht gelesen habe, kein einziges Buch.
Kennst Du die Fernsehserie Rizzoli & Isles? Baut diese auf den Büchern auf, oder ist es eher wie Kathy Reichs und der TV Serre Bones, das nur das Konzept übernommen wurde?
Ich habe von Rizzoli und Isles die erste Staffel angefangen, die ersten Folgen gefallen mir gut.
 

Nicolina

New member
Ich habe auch alle Bücher von ihr der Reihe nach gelesen, was heißt gelesen - verschlungen.
Ich mag ihren Schreibstil - einfach und flüssig zu lesen und das Polizistin-Gerichtsmedizinerin Gespann
Jane Rizzolli und Dr. Maura Isle ist mir ans Herz gewachsen. Auch sind ihre Fälle immer irgendwie \"besonders\".
Die Serie kenne ich nicht, da ich kaum fernschaue (außer Tatort am Sonntag Abend)
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich habe die alten Tess Gerrittsen auch sehr, sehr gemocht. Wahrscheinlich eine der besten Thrillerserien überhaupt. Allerdings hat sich in den letzten Jahren doch eine gewisse Abnützungserscheinung gezeigt, die allerdings ob des Schreibtempos (eine Neuerscheinung pro Jahr) der Autorin nicht weiter verwunderlich ist.
 

ekelpaket

New member
Eine Krimireihe, die ich nicht gelesen habe, kein einziges Buch.
Kennst Du die Fernsehserie Rizzoli & Isles? Baut diese auf den Büchern auf, oder ist es eher wie Kathy Reichs und der TV Serre Bones, das nur das Konzept übernommen wurde?
Ich habe von Rizzoli und Isles die erste Staffel angefangen, die ersten Folgen gefallen mir gut.

Da habe ich nur mal kurz rein geschaut. Die beiden Hauptfiguren sahen so viel anders aus als in meiner Vorstellung, insofern habe ich es dann mal gelassen. Es wäre wohl was anderes wenn ich nicht erst die Bücher gelesen hätte.
Bones sehe ich zum Beispiel sehr gerne, aber da habe ich die Bücher von Kathy Reichs noch nicht gelesen. Dies werde ich aber noch nachholen.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

BettinaHM

Member
Da habe ich nur mal kurz rein geschaut. Die beiden Hauptfiguren sahen so viel anders aus als in meiner Vorstellung, insofern habe ich es dann mal gelassen. Es wäre wohl was anderes wenn ich nicht erst die Bücher gelesen hätte.
Bones sehe ich zum Beispiel sehr gerne, aber da habe ich die Bücher von Kathy Reichs noch nicht gelesen. Dies werde ich aber noch nachholen.



Ich habe fast alle Romane von Kathy Reichs gelesen und finde sie wirklich spannend und gut erzählt und schaue mir auch manchmal \"Bones\" an, denke aber, dass man die Bücher und die Serie nicht miteinander vergleichen kann. Nicht nur, dass in meiner Vorstellung die handelnden Personen ganz anders aussehen - es handelt sich bei der Fernsehserie eben nicht um eine Verfilmung der Romane sondern nur um eine lockere Anlehnung an deren Inhalte.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Die beiden Hauptfiguren sahen so viel anders aus als in meiner Vorstellung
Die Serie ist auch nur an die Bücher \"angelehnt\", da beide Protagonisten in der Serie ganz anders rüberkommen (und auch andere Leben führen) als in den Büchern. Trotzdem finde ich Jane wunderbar getroffen, genau so hätte ich sie mir auch vorgestellt!


Ich mag die Serie - sie lebt von den Dialogen der beiden Hauptdarstellerinnen - ist eine meiner \"guilty pleasures\", also Dinge die ich gerne mag, allerdings nicht sonderlich stolz drauf bin! 😉
 

ekelpaket

New member
Die Serie ist auch nur an die Bücher \"angelehnt\", da beide Protagonisten in der Serie ganz anders rüberkommen (und auch andere Leben führen) als in den Büchern. Trotzdem finde ich Jane wunderbar getroffen, genau so hätte ich sie mir auch vorgestellt!


Ich mag die Serie - sie lebt von den Dialogen der beiden Hauptdarstellerinnen - ist eine meiner \"guilty pleasures\", also Dinge die ich gerne mag, allerdings nicht sonderlich stolz drauf bin! 😉

Dann werde ich sie mir doch mal bei Gelegenheit ansehen, danke.
 

Lillian

New member
Ich mag die Serie \"Rizzoli & Isles\" und habe deswegen \"Die Chirurgin\" gelesen. Das Buch ist super, aber ich finde nicht, dass die Serien- und die Buchcharaktere viel mit einander gemeinsam haben. Die Fernseh-Jane sieht einfach viel zu modelmäßig aus, um sie mit der Buch-Jane in Einklang zu bringen. Wenn man aber nicht nach der Verbindung sucht, sind sowohl Buch- als auch Fernsehreihe ein echter Genuss. 😆
 

cleo

Active member
Rizzoli und Isle als Serie schaue ich schon mal, da ich aber alle Bücher von Tess Gerritsen gelesen habe, bin ich der persönlichen Meinung,
die Bücher sind eindeutig besser
 

ekelpaket

New member
Dies ist meist so. Vielleicht sollte man wirklich die Bücher ganz aussen vor lassen und nicht miteinander vergleichen. Nur fällt das sehr schwer...


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

cleo

Active member
Dies ist meist so. Vielleicht sollte man wirklich die Bücher ganz aussen vor lassen und nicht miteinander vergleichen. Nur fällt das sehr schwer...

Leider fällt es mir sehr schwer.
Zu 90 % finde ich die Bücher immer besser
 

ekelpaket

New member
Geht mir ja ebenso. Deshalb finde ich es meist besser zuerst die Filme zu schauen und dann das Buch zu lesen.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

Sittich

New member
Die Bücher von Tess Gerritsen haben mich eigentlich auf den Geschmack gebracht, mehr in Richtung pathologisch angehauchte Krimis/Thriller zu orientieren und dafür bin ich ihr sehr dankbar. Ich habe ihre Bücher regelrecht verschlungen und jedes war für sich einfach spitze.


Okay, Leichenraub fehlt mir noch, aber das hole ich sicherlich demnächst nach.


Die Serie habe ich mir bisher noch nicht angeschaut, da ich weiterhin meine eigene Vorstellung von Rizzoli & Isles erhalten möchte.


Kommt nicht demnächst ein neuer Roman von ihr raus? Ich meine dort etwas irgendwo gelesen zu haben.
 
Oben