Die Blätter-, Zoom- und Scrollgeschwindigkeit ist
geringfügig langsamer als bei anderen eBook Readern. Aber weit weg von dem was Goodereader im Video gezeigt hat. Die Handhabung auch komplexer Dateien hat bei mir unterm Strich genauso tadellos funktioniert wie bei anderen eBook Readern auch. Wenn es sich ausgeht, werde ich noch ein Video dazu veröffentlichen.
Die Logik hinter deren Erklärungen ist aber auch Unsinn. Da wird der zu langsame Prozessor und die zu geringen RAM kritisiert, welche gerade wegen des großen Bildschirms unterdimensioniert sein sollen. Das eine hat mit dem anderen, ganz besonders bei diesem Gerät, aber überhaupt nix zu tun. So lange die Bildschirmauflösung nicht mitwächst, kann der Bildschirm 20 Zoll haben und der Rechenaufwand steigt nicht an. D.h. rein vom eInk-Bildschirm ist der Rechenaufwand zum Bildrendern eigentlich sogar geringer als bei den aktuellen "HD-Readern". Der Farbfilter benötigt aber wohl (besonders beim Zoomen und Scrollen) auch Rechenleistung, was sich jedoch unterm Strich im Grunde auszugleichen scheint.
Auch die Kritik von Goodereader am fehlenden Wachstum der CPU Geschwindigkeit (sprich MHz) zeugt von technischem Unwissen. Da glaubt man nämlich offenbar, dass die Taktung der CPU alleine für die Geschwindigkeit ausschlaggebend ist, was natürlich falsch ist. Abgesehen davon haben die kritisierten PocketBook 612 und 912 aber sowieso nur eine mit 533 MHz getaktete CPU.
Der im PocketBook Color zum Einsatz kommende Freescale Prozessor ist mit großer Wahrscheinlichkeit von der gleichen Architektur (Freescale i.MX508, Cortex-A8:
) wie bei allen anderen aktuellen eBook Readern und damit sicherlich nicht zu langsam. Cortex A8 Architektur kommt auch im ersten iPad und iPhone 4 zum Einsatz.
Warum das Gerät bei Goodereader im Video so extrem langsam reagiert hat, kann ich leider auch nicht beantworten. Möglicherweise hat sich irgendein Prozess im Hintergrund aufgehängt, vielleicht war es eine Vorserienversion ... keine Ahnung. Das Gerät, das ich hier habe, funktioniert in der Hinsicht jedenfalls problemlos. Das ist auch der Grund warum es im Testbericht nicht erwähnt wurde. Werde ich aber noch ergänzen ☺
BTW: Direkt unter den Pro & Contras kannst du den Reader auch selbst bewerten 😉