Thalia bringt Bookeen HD Frontlight für 129 Euro; Odyssey preisgesenkt auf 99 Euro

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Gerade noch habe ich im Kobo-Glo-Artikel spekuliert, wann Thalia den beleuchteten Odyssey ins Rennen schicken wird und schon ist es so weit! Der Bookeen Cybook Odyssey HD Frontlight ist ab sofort bei Thalia zur Vorbestellung freigegeben. Bei Thalia wird das Gerät schlicht Bookeen HD FrontLight genannt. Das neue Modell des französischen Herstellers braucht sich mit [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Kernöl

New member
nachdem die thalia nun mit ditech gemeinsam geschäfte macht, bin ich gespannt, wer denn nun die geräte verkaufen wird. oder vielleicht gibt es sie ja in der spielzeuabteilung von thalia 😉
 
A

Alexander

Guest
Wie schonmal gesagt: Ich traue Bookeen nicht mehr über den Weg seit meinen Erfahrungen mit dem Cybook Opus: Nach einem Firmware Update ging kein PDF cropping mehr. Auf Nachfrage kam von Bookeen die Aussage, dass es bald eine neue Firmware gebe, die dieses (für mich insbes. auf einem 5"-Reader) essentielle Feature wieder unterstütze. Leider gibt es die bis heute nicht...
Da ist ja selbst Sony noch besser (und die tanzen schon fast den perfekten Support-Limbo...)!
 

Andy

New member
Langsam entwickelt sich das Angebot an beleuchteten eInk-Geräten. Als Besitzer des Kindle Paperwhite habe ich die Beleuchtung inzwischen echt zu schätzen gelernt.
 
S

Shadowlord

Guest
Interessant, macht meine Entscheidung aber noch schwieriger. Bislang war die Frage Paperwhite oder Kobo Glo, nun sollte ich den Bookeen HD FrontLight besser auch noch in meine Überlegungen einbeziehen. Gibt es schon Infos zu den unterstützten Sprachen und Bücherformaten?
 

capthowdy

New member
Ich bin sehr gespannt auf weitere Infos, insbesondere, was die PDF-Darstellung (Reflow oder nicht) angeht. Das war bisher für mich immer das Hauptargument für einen Sony, da dieser noch im bezahlbaren Segment liegt.
 
G

Gast

Guest
Andy. Das ist interessant. Ich suche schon Langzeiterfahrungsberichte über die Leseerfahrung mit den neuen beleuchteten Readern. Ich selbst finde es unangenehm, längere Zeit konzentriert auch eine beleuchtete Fläche zu schauen, aber auf Reisen oder unter der Bettdecke ist es natürlich ein sinnvolles Feature. Vielleicht kannst du ja mal kurz berichten, wie liest sich so eine Paperwhite in der Praxis?
 

Krimimimi

New member
Was bedeutet es, dass der Thalia- Shop integriert ist?
Kann direkt am Bookeen bei Thalia gekauft werden? Können auch andere ePub- Shops genutzt werden?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja zu beidem. Schon am normalen Odyssey wurde der Bookeen Store gegen den von Thalia ausgewechselt. D.h. man kann wie am Kindle oder Kobo direkt am Gerät einkaufen. Andere ePubs funktionieren aber natürlich auch!
 

Brixx

New member
Ich bin bei den ganzen Readern mit Hintergrundbeleuchtung noch etwas skeptisch, aber der normale Odyssey wird mit 99€ für mich noch attraktiver ☺


Der ist jetzt ne direkte Konkurenz zum PRS-T2 geworden (solange der PRS noch um 99€ zu haben ist)
 

Kornasteniker

New member
Na, ich hoffe das 1024x768 Display wird endlich mal zum Standard. DIe Auflösung von Eink ist der LCD-Technologie bis jetzt ja deutlich hinterhergehinkt...
 
O

ottischwenk

Guest
Na, ich hoffe das 1024x768 Display wird endlich mal zum Standard. DIe Auflösung von Eink ist der LCD-Technologie bis jetzt ja deutlich hinterhergehinkt...
1.) ich konnte Kindle PW mit meinem T2 vergleichen - T2 ist wesentlich schärfer
2.) 1024x768 ist notwendig, wenn noch zusätzlich eine Lichtleiterschicht vorhanden ist.
3.) eInk ist mit LCD überhaupt nicht vergleichbar - völlig andere Technologie - daher auch die Auflösung nicht genausowenig wie PPI mit DPI
 
P

Paule

Guest
Heute bei Thalia im getestet: Bokeen Frontlight HD !!


Fazit: UNBRAUCHBAR!


Sorry, wenn ich mit der Tür ins Haus falle, aber unabhängig vom Display und dessen Beleuchtung ist folgender FAKT ein absolutes K.O.-Kriterium:


Das Bokeen Frontlight HD ist so ziemlich das am wenigsten responsive Gerät der letzten zehn Jahre! Menübefehle dauern ca. 5 Sekunden, bevor sie ausgeführt werden! Andere Tester vor mir dachten, das Gerät sei defekt! Aber nein, als sie sich bereits kopfschüttelnd abgewandt hatten, reagierte das Bokeen doch noch auf die schon lange erteilten Befehle...es ist ein Trauerspiel!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Bei welchem Thalia gabs den denn schon?


Ich vermute, dass es sich hierbei um einen Absturz gehandelt hat. Die normale Reaktionszeit des Geräts ist das jedenfalls sicherlich nicht, denn die Hardware ist ansonsten gleich wie beim Cybook Odyssey und der reagiert sehr schnell auf jede Eingabe.
 
G

Gast

Guest
@ Paule:
Wie konntest du den Frontlight testen, wenn der noch gar nicht verfügbar ist?
 
T

Tekki

Guest
paule:


So'n Quatsch. Der Frontlight ist genauso schnell wie der normale Bookeen und ich glaube nicht, dass Du das Gerät überhaupt schon in der Hand hattest.
 
Oben