Tolino eBook Reader Preise gehen nach oben

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor rund einer Woche haben wir bereits einen Blick auf die nachweihnachtliche Tolino Preisentwicklung geworfen und Tipps zum günstigen Kauf der deutschen Kindle-Alternativen gegeben. Damals lagen die Preisen für den Tolino Shine ab 77 Euro (inkl. einem eBook-Bestseller), der Vision 2 einheitlich bei 129 Euro. Nur wenige Tage später gibt's wieder Bewegung, allerdings nicht nach [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Da bin ich ja froh, dass ich den Vision 2 noch für 104 Euro bei Weltbild gekauft habe. Soviel ist er in meinen Augen auch durchaus wert. Ein High-End Reader ist er hingegen nicht.
 

farbgrafik

New member
für mein Kind hab ich ja einen Shine zum günstigen Preis erstanden - und sie ist damit vollauf zufrieden. Bin aber schon gespannt, was sich in nächster Zeit bei den Tolinos tut. Mein Kobo H2O ist ja zu Hause unschlagbar, aber auf Reisen würde ich lieber einen Tolino haben mit Anbindung an meine Cloud, das finde ich schon praktisch...
 

feivel

New member
Den Shine find ich ausgesprochen wenig Reizvoll. Irgendwie altbacken, aber der Vision 2 hat durchaus seinen Reiz, hätte ich mir fast gekauft.Die Sprachenfunktionen bei Amazon waren es aber letztendlich warum ich jetzt nicht im Tolinolager gelandet bin.


Kann aber in der Zukunft mir vorstellen dass Tolino hier noch sowas hübsches herausbringt, dass ein Zweit gerät reizvoll wird
 

Krimimimi

New member
Mein Kobo H2O ist ja zu Hause unschlagbar, aber auf Reisen würde ich lieber einen Tolino haben mit Anbindung an meine Cloud, das finde ich schon praktisch...

Meine Cloud ist eine Speicherkarte. Okay. es bedeutet etwas Arbeit, weil ich die Bücher da drauf bekommen muss (ich spiele alle 2 bis 3 Monate meine neuen Ebooks darauf). Im Urlaub bin ich dann unabhängig von Wlan. Das haben wir als Camper nicht überall.
Ich bin gespannt, ob es bei künftigen Tolinos wieder Speicherkarten- Slot geben wird oder ob man wie beim Kindle dauerhaft darauf verzichtet.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mein Kobo H2O ist ja zu Hause unschlagbar, aber auf Reisen würde ich lieber einen Tolino haben mit Anbindung an meine Cloud, das finde ich schon praktisch...
Unsere Kleenen haben ja einen SD-Karten-Slot, den ich bisher jedoch nie gebraucht habe. Auf meinem Reader befinden sich derzeit 932 eBooks (alle Bücher aus unserer Bibliothek) und er hat immer noch 1,95 GB Speicherplatz frei. Ich glaube auch nicht, dass ich meinen Kleenen irgendwann einmal komplett gefüllt bekomme.


Zwar habe ich auch etliche Clouds, die ich für die unterschiedlichsten Dinge benutze, aber für meinen Kleenen brauche ich keine. Für Nutzer, die jedoch nicht immer alle Bücher mit sich führen, kann sie in gewissen Situationen durchaus sinnvoll sein.
 

Krimimimi

New member
Ich finde es schöner, wenn der Inhalt des Readers übersichtlich bleibt. Deswegen habe ich im Hauptspeicher nur so bis 50 Ebooks. Die Speicherkarte setze ich dann ein, wenn es mir unterwegs in den Sinn kommen sollte, ein Ebook lesen zu wollen, was nicht im Internen Speicher ist. Sonst ist die Speicherkarte beim Kobo draußen.
Das liebe ich übrigens am Pocketbook. Da kann ich die Speicherkarte drin lassen mir nur den Internen Speicher anzeigen lassen. Ich kann sogar von der Speicherkarte auf den Internen Speicher verschieben. Sehr praktisch.
 

Der Hansi

New member
Hmm, ich bekomme meinen Kindle PW2 Speicher nicht wirklich voll (Modell vor dem Speicherupgrade!). Mittlerweile ist der schön prall gefüllt, aber immer noch massig Platz. Mir reicht das dicke, mehr Bücher wie da drauf passen könnte ich auch auf Reisen nicht gleichzeitig lesen, es reicht ja jetzt schon (ohne Speicherkarte). Und die neuen Reader haben ja mittlerweile sogar bis zu 4GB. Eine gute Shopanbindung für Neufutter aber durchaus wichtig auf Reisen, man hat ja nicht immer einen Computer mit ADE und Kabel zur Hand. Ich meine gelesen zu haben, dass man auch per Kobo H2O in einem alternativen Shop (außer Kobo) kaufen könne?


Ich glaube der Tolino bekommt höchstens ein Facelift, das Upgrade zum Tolino2 war vermutlich so kurzfristig nur nötig, nachdem sich rumgesprochen hatte, dass das Display mit seinem schlechten Kontrast bei Beleuchtung nicht konkurrenzfähig ist. Den Tolino 2 finde ich auch durchaus attraktiv!


Martina was ist denn eigentlich genau ein Kleener?? :p
 

Blondi

Bökerworm
Ich finde es schöner, wenn der Inhalt des Readers übersichtlich bleibt. Deswegen habe ich im Hauptspeicher nur so bis 50 Ebooks. Die Speicherkarte setze ich dann ein, wenn es mir unterwegs in den Sinn kommen sollte, ein Ebook lesen zu wollen, was nicht im Internen Speicher ist. Sonst ist die Speicherkarte beim Kobo draußen.
Das liebe ich übrigens am Pocketbook. Da kann ich die Speicherkarte drin lassen mir nur den Internen Speicher anzeigen lassen. Ich kann sogar von der Speicherkarte auf den Internen Speicher verschieben. Sehr praktisch.

So handhabe ich es auch. Nichts ist ätzender als ein prall gefüllter Reader!!!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich finde es schöner, wenn der Inhalt des Readers übersichtlich bleibt. Deswegen habe ich im Hauptspeicher nur so bis 50 Ebooks. Die Speicherkarte setze ich dann ein, wenn es mir unterwegs in den Sinn kommen sollte, ein Ebook lesen zu wollen, was nicht im Internen Speicher ist. Sonst ist die Speicherkarte beim Kobo draußen.
Das liebe ich übrigens am Pocketbook. Da kann ich die Speicherkarte drin lassen mir nur den Internen Speicher anzeigen lassen. Ich kann sogar von der Speicherkarte auf den Internen Speicher verschieben. Sehr praktisch.
So unterschiedlich sind die persönlichen Vorlieben. ☺
Mir erscheint der Inhalt meines Readers auch bei über 900 eBooks sehr übersichtlich und ich finde die Bücher, die ich finden will, auf Anhieb. Das liegt aber vermutlich an meiner Einteilung bzw. der Vergabe der entsprechenden Metatags bei Sammlungen und Serien.




Martina was ist denn eigentlich genau ein Kleener?? :p
Die Bezeichnung Kleener ist unter anderem ein Berliner Kosewort. Ich verwende es für Menschen, die ich gerne habe und Gegenstände, die ich gerne benutze, in diesem Fall mein Kobo Aura H2O.
:cool:





So handhabe ich es auch. Nichts ist ätzender als ein prall gefüllter Reader!!!
Hmmm ... auf meinem Kleenen ist noch 1,95 Gig Speicherplatz frei. Also nichts mit prall gefüllt. :p
 

Krimimimi

New member
Ja, ist doch schön, wenn ein Reader verschiedene Vorlieben befriedigen kann. Ein Tolino Vision und auch ein Kindle würde ich wegen dem fehlenden Speicherkarten- Slot nicht gerne nehmen. Aber ein vorhandener Slot stört denjenigen, der ihn nicht nutzt, auch nicht.
 
Oben