Tolino Epos- liest lange ein

rexus

New member
Auch ich habe mir den Tolino Epos zugelegt. Vorher habe ich immer mit einem Tablet gelesen, wobei mir ständig das Programm das zum Lesen benötigt wurde,abstürzte.
So ist der Tolino schon ein Fortschritt. Es stört etwas, dass es beim Umblätter manchmal hängt und man kräftig drücken muß.
Was mich am meisten stört ist, dass er beim einschalten sehr lange nach neuen Büchern sucht. Ich finde nichts wo man diese Funktion abschalten kann. Hat hier jemand einen Tip wo man diese Funktion abschalten kann?
 
Verstehe ich nicht ganz. Nach dem Einschalten sucht mein Tolino überhaupt nicht nach Büchern, sondern nur dann, wenn ich ihn mit Calibre verbunden hatte. Meinst du das? Aber auch dann benötigt mein Reader meist nur wenige Sekunden ... solange kein fehlerhaftes Buch in der Bibliothek ist.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Minerva

Member
Meine Tolinos sind nach dem Einschalten auch sofort einsatzbereit. Allerdings synchronisieren sie bspw. nur, wenn ich auch WLAN eingeschaltet habe - kann es daran liegen? Wie Christoph schon schreibt, nach Büchern wird seitens des Epos nie von sich aus gesucht.


Es stört etwas, dass es beim Umblätter manchmal hängt und man kräftig drücken muß.

Kräftig zu drücken ist bei einem Readerbildschirm alles andere als empfehlenswert. Und zudem nicht zielführend, sofern Du keinen Displaybruch anstrebst (je nach Druckkraft...). Mein Epos reagiert ab und an auch etwas verspätet. Da hilft nur, zu warten oder alternativ nochmal den Bildschirm anzutippen. Vielleicht an einer anderen Stelle, das könntest Du vielleicht noch ausprobieren.


Um Dir weitere Hinweise zu geben, ob es an der Umgewöhnung von Tablet zu Reader liegt oder Dein Epos ggf. nicht einwandfrei arbeitet, wären noch ein paar mehr Informationen nötig.
 
Du meinst, wenn du den Reader aus dem Standby erweckst, (also durch das Öffnen des Covers oder kurzes Drücken des Ein/Aus-Schalters), braucht er vier Minuten, bis er lesebereit ist? Das hielte ich für hochgradig ungewöhnlich.
 

Minerva

Member
Kann ich Christoph nur zustimmen. Mein Epos ist selbst nach komplettem Ausschalten schneller betriebsbereit, vier Minuten sind wirklich extrem lang.
 

rexus

New member
Jetzt habe ich den Epos in den Auslieferungszustand zurück gesetzt und dann die Bücher neu installiert.
Das gleiche Theater, er startet und dann sucht er nach neuen Büchern.
 

Heinerich

Alter Leser
Jetzt habe ich den Epos in den Auslieferungszustand zurück gesetzt und dann die Bücher neu installiert.
Das gleiche Theater, er startet und dann sucht er nach neuen Büchern.
- Wie/Womit "installierst" Du die Bücher?
- Sucht er nach den Büchern, die Du auf den Reader geladen hast oder versucht der Reader sich mit einem Tolino-Shop zu verbinden?
- Hast Du, nachdem Du auf den Werkszustand zurückgegangen bist, Dein Tolino-Konto eingerichtet?
- Welche Einstellungen hast Du, in welcher Reihenfolge, am Tolino, nach "zurück auf Werkszustand", vorgnommen?


Christof hatte ja bereits was nachgefragt.
Vielleicht solltest Du mal, "Schritt für Schritt", schreiben, was Du machst. Angefangen bei "zurück auf den Werkszustand".
Wenn Du keine detailierten Infos gibst, kann niemand wirklich nachvollziehen, wo ggf. ein Fehler oder gar ein Geräte-Defekt vorliegt.
 

Minerva

Member
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, insbesondere mit den fehlenden Rückmeldungen und Auskünften.


Eine Ergänzung noch: Es besteht auch die Möglichkeit eines defekten Ebooks, das zu Problemen führen kann. In einem solchen Fall nützt die Rücksetzung auf Werkseinstellungen nix, sollte genau diese fehlerhafte Datei wieder auf dem Reader landen. Um das auszuschließen, eben das Gerät nicht gleich wieder mit Büchern bestücken, sondern das Verhalten testen und dann mit einem Buch anfangen bspw.
 

rexus

New member
Danke erst einmal für die vielen Antworten.
Jetzt habe noch einmal auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Und ich glaube, dass Minerva den Finger drauf hat. Ich habe erst einmal ein Buch installiert und der Fehler ist weg. Ich werde nacheinander meine Bücher installieren und dann weitersehen. Jetzt nehme ich auch an, dass ein EBook einen Fehler hat und werde dann weiter berichten
 
Er antwortet doch nicht ... also würde ich auch nichts mehr fragen. Soll er doch fröhlich seine Bücher “installieren“.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

R. Ditzen

New member
....Es stört etwas, dass es beim Umblätter manchmal hängt und man kräftig drücken muß....

Hallo,
hast Du schon mal das Weiterblättern mittels wischen von der Mitte zum linken Rand probiert? Das funktioniert deutlich besser als das Antippen.


Meine beiden Tolinos (Shine, Vision 4 HD) synchronisiere ich zweimal täglich. Das dauert kaum länger als Zehn Sekunden. Wie gut ist dein W-Lan? Funktioniert der Webbrowser auf dem Tolino flüssig? Vielleicht ist deine Datenübertragungsrate in deinem W-Lan für ein zügiges Synchronisieren zu gering. Wenn es nichts zu synchronisieren gibt, kann man auch die W-Lan Verbindung einfach abschalten. Das verlängert die Zeit bis zum nächsten laden.


Gruß, R.
 

rexus

New member
Also ich habe einige Bücher auf einem Stick und von dort installiere ich. Mein WLAN habe ich abgeschaltet, es ist auch einwenig langsam.
Also mit dem Wischen geht es etwas besser, danke
 
Oben