Tolino erstes Mal in Betriebnehmen

Romance

New member
Hi,

eigentlich wollte ich noch erst zu nem andern Reader was fragen und mich vorstellen. (Mach ich auch noch)
Nun bin ich überraschend seit vorhin (hoffentlich stolzer) Besitzer eines Vision 6.

Hm, ja, ich hab vorige Tage (hier?) irgendwo gelesen, daß einer seinen E-Reader (glaube Tolino Epos) erstmal auf 100% aufgeladen hatte. (soweit ich weiß, sind die ja, genauso wie die Smartphones etwa 3/4 vorgeladen, mein ich).
Momentan ist die Kiste noch zu. :D
Die Spannung ist natürlich groß, das Ding Auszupacken.

Was mach ich?

auf
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
steht 4 Stunden aufladen.

Echt?_ V I E R _ STUNDEN? ... Bis 01:00 Uhr jetzt?
aber es mache nichts, wenn ich den währenddessen schon anmache und nutze?
Oder heißt das eher, _bis zu_ Vier Stunden?

(in zahlreichen yt-Videos und Vorstellungs-Artikeln zum Vision und zu anderen Readern hab ich immer gelesen, was zu tun ist. Doch wenn man's gerade braucht fndet man's nicht ... grrrrr ... ist das nicht doof? - Vorführeffekt ....)

Auf
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
steht ich solle den ab unter 30% aufladen - bis auf 80% (beim Smartphone sagt man ja auch immer, man soll den stand zwischen 80% und 20% halten. Njaa, meisten's klappt's [beim Smartphone])
Aber da steht nix vom Laden nach dem Auspacken.
und wie ich das damals bei meinem Shine 2 HD gemacht habe - weiß ich nicht mehr. Ich vermute aber, daß ich den da regelmässig bis 100% aufgeladen und möglichst schnell abgestöpselt hab. Naja, ich wußte's nicht besser. OK, immerhin hält er im Standby ja auch noch 2-3 Wochen. [wobei ... so lange lag der noch nie vergessen herum - aber selbst beim aktiven Lesen mit viel Blättern und Licht hält der noch fast ne Woche - würde vermuten, da ist noch alles in Ordnung]

Aber was mach ich gleich nach dem Auspacken mit dem Akku?
Doch erstmal normal Starten und Gucken? Ein paar Einstellungen machen und dann Einhängen und auf 80 oder doch einmalig auf 100% laden?


Erstmal Danke. Mehr ... kommt ....


Edit: außerdem habe ich hier gerade gefunden, daß man alternative Apps installieren kann oder sollte.
und das Gerät ruuten, damit es fehlerfrei wird und
damit das Gerät nicht mehr Appstürzt und einfriert.
Na das macht mir ja Mut .... :D

Eigentlich wollte ich möglichst wenig an dem Gerät verändern. Eigentlich nix.
Auspacken und lesen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das vollständige Aufladen bei der ersten Inbetriebnahme kann man sich meines Erachtens sparen. Das war vor langer Zeit mal sinnvoll, ist mit modernen Akkus aber eigentlich nicht nötig. Einfach laden, wenn die Akkustandanzeige es nahelegt.

Rooten brauchst du zur Nutzung nicht. Das ist ein netter Bonus wenn man rumspielen will, macht den Betrieb aber nicht zwangsläufig fehlerfreier. Grundsätztlich läuft der Vision 6 bei mir seit Firmware 15.4.0 recht problemlos - ich hatte aber auch davor kaum Auffälligkeiten.
 

Romance

New member
oh, das ist ja mal eine Ehre. Freischaltung und Beratung vom Chef persönlich. :)
Ich hatte mich hier registriert, weil ich das Forum auf der Informationsseite hier gesehen hab. Seit einiger Zeit bin ich schon im e-Reader-Forum.
(mein Name drüben, klingt ähnlich (=kürzer), war aber hier schon vergeben, darum hab ich "ce" noch drangehängt.
[ich denke, ich darf das hier erwähnen ... denn "ihr" vertragt/ergänzt Euch, nehm ich an]
(hab da aber auch meine 10 Beiträge dümpeln lassen müssen, bis sich endlich mal kommentarwürdige Themen einfanden ...
und die dann glaub ich 3-4 Tage oder länger dümpeln mußten bis sie für alle lesbar waren :D (und dann schon niemanden mehr interessierten, da derweil 30 andere Beiträge in den Threads dadrunter gekommen waren. Für die Schreibrechte mit was Belanglosem zumüllen wollt, ich auch nicht. hat dann 3 Jahre gedauert.)

Und ich dachte vorhin noch ... nach dem Absenden: "oha auch hier werden die Beiträge erst 'nach manuellem Freischalten angezeigt' - hoffentlich liest das morgen oder überhaupt noch einer :p "...
und war geneigt zu überlegen, einen [abgewandelten] Beitrag mit Vereweis hierdrauf, drüben zu posten (ja, ich weiß, das ist ungeliebtes Crossposting) - weil ich drüben (mittlerweile) schon Schreibrechte habe. Weil's ja "eilt" (wie immer ...). (boar, da hab ich ja nochmal Glück gehabt ... was ein Einstand: "Crossposting beim Erstpost" :D)

Hab dann hier glücklicherweise, zufällig nochmal F5 gedrückt. Und Deine Antwort endeckt.


Zwischenzeitlich .. und etwas ungeduldig (inGedanken_auf_bis_5_Tage_Freischaltung wartend :D) hab ich den Tolino schon mal ausgepackt. (jaja, obwohl ich sonst die Geduld in Person bin, dachte ich auch: "naja was soll schon passieren. Wenn ich in schonmal anfange zu laden.")

Hm, ja, etwas müde, hab ich grade beim Auspacken - und ich hab das ja noch gerade eben oben vorher auf der mytolino homepage gelesen (und hier o.g. verlinkt) ...
und geistesgegenwärtig das mitgelieferte USB-Kabel ausgepackt ... und - eingestöpselt. Gnarf!!!
"oops". Dann sofort nochmal mit einem Auge in die mitgelieferte 1-Blatt-6x-gefaltet-Anleitung geblinzelt [welche ich _wirklich_ vorher hätte lesen sollen....]: da steht klipp und klar: 1) Erst anmachen, dann 2) WLAN-Verbinden 3) Einrichten (PW), und 4) Laden

Mh, ja er wachte auf, als ich das Kabel an den Tolino und den PC anschloss -
hatte er die Augen aufgemacht und rebootet. Das Erste-Schritte-Fenster angezeigt, und
beim Tippen auf "Menü" -> Informationen & Hilfe:
0 %

'*uck' .... Auweia. - Die Augen gerieben: Da stand tatsächlich 0 %. (ca. 21:15 ?)

Naja, mittlerweile nach ner halben Stunde (21:45 Uhr) war ich schon bei 14%, jetzt nach etwa Ein-Ein-Viertel Stunde bin ich schon bei 21% .... (~22:30 Uhr), (update: 25% 22:45)


Entweder, die Kiste hatte wirklich Null, war total entladen angekommen (Hoffe, der Akku hat keinen Schaden.
Oder: Ich dachte im ersten Moment: naja, vielleicht hat der Akku vor Schreck alle bisherige Ladung vergessen, als ich das Kabel einsteckte und ihn im Schlaf störte -
oder er lädt nun zuverlässig ohne Schaden, zuverlässig von 0 bis 100, die 4-5 Stunden und bleibt gesund.

Mh, ja .... so ist das, wenn man total müde so ein teures Ding auspackt. :(
und ich hab's vorher noch geahnt.... "Anmachen"; dann "Laden"

Naja, was der nun wirklich an Akkustamd hatte - bleibt leider ein Geheimnis. Zu spät.
Aber die zögerliche Reaktion, wenn ich im Menü auf Informationen&Hilfe klicke - ca. 1 bis 2 Sekunden - bis er das anzeigt, macht mich gerade nervös. (Beim Tolino Shine 2 HD erscheint die Anzeige-Seite direkt beim Tippen auf das Glas).

Ok, .. hilft erstmal nur abwarten ..... (oh man, der Tag war ohnehin heftig, heute .... mit allerlei Überraschungen ...

Edit:
*zack* - 23::35 Uhr: Auf einmal .... 100%. Völlig unerwartet.
Naja, vielleicht war doch mehr geladen (die vermuteten 30%) und mußte sich die Ladestands-Funktion laden oder der Sensor erstmal kalibrieren.
Das Tippen auf "Info und Ladestand" geht jetzt auch flotter. Fast so schnell, wie beim Shine 2HD. :D

So, ich geh nun doch besser ins Bett und werde mich hier morgen (erholt und ausgeschlafen) vorstellen.
Nicht, daß ich müde noch irgendwelchen Blödsinn schreibe. (der mittlerweile auchnoch sofort für alle sichtbar ist)
Danke dennoch schon mal !

Nochmal Edit: Der Tolino hat sich gerade aufgehängt ... - "beim Handbuchlesen". na das fängt ja toll an .... :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerhard Böse

Well-known member
Ich habe den Eindruck, dass sich bei den neuen Tolinos (Android 8.1) die Akkus auch im ausgeschalteten Zustand mehr oder minder stark entladen - bin aber noch auf keine Regelmäßigkeit gekommen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Welches Firmwareversion ist denn installiert? Seit 15.4.0 hat sich mein Standby-Akkuverbrauch beim Vision 6 deutlich verringert. Vorher hatte ich zwar keine Entladeproblematik, aber es war jedenfalls wesentlich schneller.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Welches Firmwareversion ist denn installiert?
Auf allen Geräten 16.1, aber ich halte mich nur im Android Bereich auf und boote in den Launcher.
Da ich die Tolinos nicht verwende, habe ich sie ausgeschaltet - so ca 1x wöchentlich schalte ich sie für Bibliotheksabgleich ein und immer ist da eine Menge Saft weg (bei allen - Shine 4, Vision 6, Epos 3), allerdings völlig unregelmäßig, wie viel.

Ich werde Boot in die Tolino App versuchen und berichten, ob sich da was ändert.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich werde Boot in die Tolino App versuchen und berichten, ob sich da was ändert.
Mittlerweile sind seit 100% mehr als 150 Stunden "ausgeschaltet" vergangen.
Shine 4 - 94%
Vision 6 - 97 %
Epos 3 - 94 %
Wieviel durch den Bootvorgang verbraucht worden ist, das kann ich natürlich nicht sagen.

Edit: ich habe jetzt als Standard den Simple Ink Launcher eingestellt und alle Geräte 100% aufgeladen ausgeschaltet. 19.5. 6:50 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:

TV6K

Member
Kann mir fast nicht vorstellen, dass der Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand durch die Einstellung der Startapp variiert, aber ich bin gespannt.
 
Oben