Tolino HD3 rooten - hänge immer fest, nachdem der Tolino rebootet hat...

mmo

New member
Ich versuche jetzt sicher schon zum 10. Mal, die Anleitung
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
nachzuvollziehen, um meinen Tolino HD3 zu rooten.


Es funktioniert immer alles völlig problemlos bis zum Schritt 12. Nach dem Hochladen des boot.img und dem Reboot des Tolinos sollte man via ADB testen, ob das Device sichtbar ist. Es taucht im GeräteManager auch wieder auf (nach dem Reboot nun als "Android ADB Interface Recovery", d.h. neu mit "...Recovery" am Ende - ich vermute 'mal, das ist eigentlich OK, denn er ist ja nun im Recovery Modus).


Wenn ich dann aber den Schritt 12 der Anleitung durchführe (6_TEST_adb.bat ausführen, also eigentlich ein "adb devices"), dann bleibt die Liste der von ADB erkannten devices immer leer. ☹


Und an dieser Stelle ist dann immer fertig, weil solange das Device nicht als angeschlossen erkannt wird, kann man darauf auch nichts machen, installieren oder sonstwie darauf 'rumturnen..


Kann das an der SW-Version des Tolino liegen? Unter SW-Version steht bei mir 10.5.0, im Text ist immer von "Firmware 1.7.3" die Rede, aber reden wir hier vom Gleichen? Die Version kann doch nicht in weniger als einem Jahr von 1.7.x (Zeitpunkt der Veröffentlichung der Anleitung: Mai 2017) auf 10.5.x geklettert sein (Den SW-Update am Tolino habe ich irgendwann im Frühjahr gemacht)?


Dem tollen Rat, das Gerät, wenn's nicht klappt, in einem anderen USB-Stecker einzustöpseln, kann ich leider nichts abgewinnen, weil es bei einem Gerät mit nur einem einzigen USB-Anschluss (MS Surface Pro 4) naturgemäß etwas schwierig ist, den USB-Anschluss zu wechseln…


Gibt es sonst eine Möglichkeit, da was zu machen, oder die Erkennung des Geräts im Recovery-Modus zu "fördern"? Finde das langsam echt ärgerlich, dass das an so was Dummem scheitern soll!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mmo

New member
Warum willst Du rooten?
Einmal aus Prinzip, aber konkret, weil ich einen Reader draufspielen will, der mit Abbildungen vernünftig umgehen kann.


Ich lese oft technische Fachliteratur mit fürs Verständnis wichtigen Abbildungen und wenn diese Bilder dann nur als Briefmarke angezeigt werden und man in diese nicht reinzoomen kann, dann kann ich das betreffende Buch auf dem Tolino grad vergessen.
 

MrNiceTea

New member
Hallo


Habe ziemlich genau das selbe problem. Ich versuche den Tolino Vision 4 HD zu rooten da ich ein ebook lesen möchte welches nur für den Kindle erhältlich ist.


Ich habe auch das Microsoft Surface jedoch die älteste Version, aber auch mit nur einem USB port.
Mein Tolino hat die FW 11.2.3.


Die Anleitung funktioniert bei mir ebenfalls bis Punkt 12, danach ist der Tolino im Geräte-Manager wieder als „Tolino“ mit gelbem Ausrufezeichen sichtbar.


Mit der Datei 6_TEST_adb.bat wird der Tolino nun nicht mehr gefunden und somit kann ich den Vorgang nicht fortsetzen. Bitte um Hilfe...
 

mmo

New member
Habe meinen HD3 mittlerweile - so wie es aussieht - wohl gebricked. ☹


Nach dem x-ten Versuch kam ich auf die glorreiche Idee, vor dem ganzen Prozedere zuerst einmal einen Factory-Reset zu machen, um es von dort aus dann noch einmal zu versuchen. Seither hängt das Teil immer nach dem Booten im 1. Screen (der Sprachauswahl).


Sobald man dort irgendeine der Sprachen anwählt, hängt es bis zum St. Nimmerleinstag in einem "Bitte warten..." aus dem es keinen Ausgang gibt. Man kann zwar noch Power-Off oder Restart machen, aber dann beginnt es nur wieder von vorn.


Auch der "Emergency-Reboot" (Home- UND Licht-Taste gedrückt halten und dann Power kurz drücken) funzt nicht mehr.
Muss es wohl unter Lehrgeld abbuchen...
 
P

phibeRCrack

Guest
naja, versuch doch einfach man ein full-reset mittels "Home- UND Licht-Taste gedrückt halten und dann Power kurz drücken"


danach sollte es vllt. wieder gehen.


oder falls du die boot.img ausgetauscht hast machst du wieder die aus dem original drauf.
gleiches fuer die recovery.img
 
P

phibeRCrack

Guest
naja, wenn du der meinung bist.. ich lese deinen text allerdings nicht so.
dann brauchst du auch keine weitere hilfe mehr
 
Oben