oldebotoli
New member
Hallo, bin ganz neu hier. Früher habe ich ein gerootetes Lineage OS Tablet mit allen Freiheiten genossen und wollte mal der Augen wegen ein E-Ink versuchen ....
Daher teste ich ein Tolino Epos 3 mit Firmware-Update 16.0 und 15.3.0. Der Reader hing noch nie am WLAN und soll auch nicht nach Hause telefonieren. Also wird er auch nicht an das WLAN kommen und Kontakt zu wem auch immer aufnehmen.
Auf den Tolino Epos 3 habe ich Quickdic-Wörterbücher („v006"-Versionen) in das Verzeichnis ".tolino\dictionaries" installiert von:
Das "Übersetzen" z.B. von Englisch zu Deutsch funktioniert einwandfrei.
Leider funktioniert nicht das "Nachschlagen", also das Nachsehen von Wörtern in einsprachigen Wörterbüchern aus der zuvor genannten Quelle.
Der Anfang der Worterklärung wird zwar angezeigt. Es fehlt aber die Möglichkeit, mit dem Pfeil unten rechts oder der Blättertaste, den vollständigen Text zu lesen, wie das beim Übersetzen der Fall ist. Der Pfeil nach rechts ist gar nicht sichtbar. Unten steht nur "1 von 1". Der Text ist abgeschnitten.
Ich vermute einen Bug in der Lesesoftware, da das schon beim dritten Gerät so ist.
Beispiel: EN.quickdic.v006.zip sollte für mich ein Lern-Ersatz für einsprachige Nachschlagewerke sein, wie das "Oxford Advanced Learner's Dictionary" oder das "Merriam-Webster".
Man kann die einsprachigen Wörterbücher aus obiger Quelle im Tolino leider auch nicht über die "Übersetzen"-Funktion erreichen.
Plan D ist, einen anderen Reader zu installieren, das Gerät zu rooten, etc.
Es muss vorher noch eine andere Lösung geben.
Plan A: Bugfix
Plan B: Z.B. die Installation anderer Wörterbücher - bitte auch mit Lautschrift. Wo kann man die mit Integration im Quickdic-Format erwerben?
Plan C: Ein epub-Wörterbuch mit Lautschrift z.B. von Langenscheidt od. Pons, Duden (nicht gefunden) oder von sonstwem ... Dann muss ich halt immer das Ebook wechseln
Ich bitte um Tipps zur Lösung.
Daher teste ich ein Tolino Epos 3 mit Firmware-Update 16.0 und 15.3.0. Der Reader hing noch nie am WLAN und soll auch nicht nach Hause telefonieren. Also wird er auch nicht an das WLAN kommen und Kontakt zu wem auch immer aufnehmen.
Auf den Tolino Epos 3 habe ich Quickdic-Wörterbücher („v006"-Versionen) in das Verzeichnis ".tolino\dictionaries" installiert von:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Das "Übersetzen" z.B. von Englisch zu Deutsch funktioniert einwandfrei.
Leider funktioniert nicht das "Nachschlagen", also das Nachsehen von Wörtern in einsprachigen Wörterbüchern aus der zuvor genannten Quelle.
Der Anfang der Worterklärung wird zwar angezeigt. Es fehlt aber die Möglichkeit, mit dem Pfeil unten rechts oder der Blättertaste, den vollständigen Text zu lesen, wie das beim Übersetzen der Fall ist. Der Pfeil nach rechts ist gar nicht sichtbar. Unten steht nur "1 von 1". Der Text ist abgeschnitten.
Ich vermute einen Bug in der Lesesoftware, da das schon beim dritten Gerät so ist.
Beispiel: EN.quickdic.v006.zip sollte für mich ein Lern-Ersatz für einsprachige Nachschlagewerke sein, wie das "Oxford Advanced Learner's Dictionary" oder das "Merriam-Webster".
Man kann die einsprachigen Wörterbücher aus obiger Quelle im Tolino leider auch nicht über die "Übersetzen"-Funktion erreichen.
Plan D ist, einen anderen Reader zu installieren, das Gerät zu rooten, etc.
Es muss vorher noch eine andere Lösung geben.
Plan A: Bugfix
Plan B: Z.B. die Installation anderer Wörterbücher - bitte auch mit Lautschrift. Wo kann man die mit Integration im Quickdic-Format erwerben?
Plan C: Ein epub-Wörterbuch mit Lautschrift z.B. von Langenscheidt od. Pons, Duden (nicht gefunden) oder von sonstwem ... Dann muss ich halt immer das Ebook wechseln
Ich bitte um Tipps zur Lösung.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: