Tolino Page 2 Japanische Ebooks

Kerl

New member
Hallo miteinander,

ich habe mir vor kurzem ein Page 2 gekauft, welches heute ankam.
Jetzt wollte ich mal ein japanisches Buch darauf lesen, da insbesondere die beworbene Wörterbuchfunktion das Lesen, im Vergleich zu richtigen Büchern, enorm erleichtert.
Ein passendes Wörterbuch ließ sich ohne weiteres im Internet finden und installieren. Nutzen könnte man es mit Sicherheit auch, jetzt musste ich aber mit großer Ernüchterung feststellen, dass man bei japanischen Texten anscheinend keine Wörter markieren kann (und so das Wörterbuch auch nicht aufrufen kann).

Jemand eine Idee was man da machen kann? Bei der android App und dem webreader klappt das problemlos, am Buch kann es also nicht liegen.

Edit: Scheint wohl ein generelles Problem mit nicht lateinischen Alphabeten zu sein. Mit Russisch scheint es wohl das gleiche Problem zu geben, wenn man Google Glauben schenken darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Opu

Kerl

New member
Ja, aber das Markieren sollte generell ja trotzdem möglich sein. Mit englischsprachigen Büchern klappt es auch ohne Probleme.
Bei japanischsprachigen Texten kann man drücken wo und wie viel man möchte und nichts passiert. Scheint mir eher ein Bug in der Software zu sein.
 

Opu

New member
Hallo Kerl, hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich bin nämlich auf das gleiche Problem gestoßen.
Kann keinen Text markieren in japanischen Büchern.
Ich frage mich ob man es kann wenn ich das Android freisetze und eine andere Reading-App benutze.
Benutze einen Tolino Vision 4 HD.
 
Oben