Tolino Shine 1, FW 10.1.0 - Elektroschrott?

battleck

New member
Hallo Zusammen,
da ich nur alle Jubeljahre in den Urlaub fahre habe ich meinen alten aber noch funktionierenden Tolino Shine 1 aus der Gruschtelkiste geholt.
Leider funktioniert bei dem kleinen so gut wie nichts mehr. Kann zwar noch meine alten ebooks öffnen (und vermutlich neue drauf kopieren) aber das wars dann auch.
Bei "Anmelden" bleibt die Seite leer, also kein Weltbild.de mehr möglich. Also keine Onlineleihe mehr.

Gibt es irgendwelche inoffizelle Updates außer der offiziellen 10.5.0?
Laut Forum läuft auf dem Tolino ein uralt Android 2.4?
Kann man das Gerät noch rooten bzw. macht das bei der Android Version überhaupt dann Sinn?
Wäre schade jetzt einen neuen zu kaufen nur um Onlinebücher auszuleihen zu können...
Klar kann man sich die Bücher irgendwie "anders" organisieren, doch das ist mir ehrlich gesagt bisschen zu doof hier ewig zu suchen, zu konvertieren, zu kopieren... außerdem will man sich ja auch irgendwie legal durchs leben wurschteln :)

Vielen Dank im Voraus für eure hoffentlich zahlreichen antworten.

Gruß
Tobi
 

M@cki

Member
Probiere mal:
- am Tolino Wlan aktivieren und per USB/Kabel mit PC verbinden
- im Onleihe-Konto im Browser (PC) anmelden
- Buch ausleihen und Rechtsklick auf den Download-Button
- im aufklappenden Menü: "Ziel (Link) speichern unter" auswählen
- und die Datei auf dem Tolino im entsprechenden Verzeichnis (Books) speichern
- Tolino sicher vom PC trennen

Natürlich legal, aber ohne sich mit dem nervigen ADE auseinandersetzen zu müssen.

Edit: Korrektur.
 
Zuletzt bearbeitet:

blaupause

New member
Der Browser des Shine 1 ist veraltet und beherrscht keine neueren Sicherheitstechnologien. Deshalb kann die Onleihe-Seite via Tolino-Browser nicht mehr aufgerufen werden.
Siehe in der Onleihe-Hilfe:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Der o.g. Weg (Download der URLLink.acsm via PC/USB ohne ADE) funktioniert aber problemlos (nutze ich seit Jahren).
 

M@cki

Member
Wenn ich jetzt noch wüsste was Onleihe-Konto ist könnte ich das probieren. Falls du damit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
meinst, ich habe dort kein Konto und keine Bibliothek in meiner nähe. Zumal die Auswahl dort echt sehr mager ist... gerade durchgestöbert :(

Ja, die meinte ich (sorry für meine verspätete Antwort).

Also keine Onlineleihe mehr.

Wäre schade jetzt einen neuen zu kaufen nur um Onlinebücher auszuleihen zu können...
Jetzt stehe ich leider auf dem Schlauch...- oder was meinst Du damit?

Und auch wenn Du Bücher nicht mehr per Wlan auf den Tolino bekommst, so kannst Du sie Dir doch immer noch bei Deinem Händler (z. B. Weltbild) am PC kaufen, auf diesen runterladen und von dort per USB/Kabel auf den Tolino ins Verzeichnis Books kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

battleck

New member
Jetzt stehe ich leider auf dem Schlauch...- oder was meinst Du damit?

Und auch wenn Du Bücher nicht mehr per Wlan auf den Tolino bekommst, so kannst Du sie Dir doch immer noch bei Deinem Händler (z. B. Weltbild) am PC kaufen, auf diesen runterladen und von dort per USB/Kabel auf den Tolino ins Verzeichnis Books kopieren.
Es gibt ABO Service wie Legimi etc. die kann ich alle knicken. Das meinte ich damit. Deswegen steht da auch "leihen" :)

KAUFEN ist für mich keine Option, man kauft keine ebooks sondern Bücher die man dann im Zweifel ins Regal stellt. ebooks sind halt handlicher für Trips aber wenn es um kaufen geht dann bin ich der altmodische Typ.
 

M@cki

Member
Es gibt ABO Service wie Legimi etc. die kann ich alle knicken. Das meinte ich damit. Deswegen steht da auch "leihen" :)
Hellsehen können wir leider noch nicht 😉.

man kauft keine ebooks
Das ist Deine Meinung.

Und nein, an der Android-Version des Tolino kannst Du nichts ändern - für die Nutzung von z. B. Legimi bräuchtest Du also ein neues Gerät, oder nutzt z. B. das Smartphone, was v.a. im Freien aber wahrscheinlich eher wenig Spaß macht und den Akku leert.
Wenn Du allerdings eh nur mal alle Jubeljahre im Urlaub Ebooks nutzt, stellt sich die Frage, um welchen Zeitraum es sich handelt und wie viele Bücher Du in dieser Zeit überhaupt schaffst, zu lesen.
Und ob dann nicht vielleicht doch der Kauf von z. B. reduzierten Ebooks günstiger wäre, als ein Abo.
Bei Legimi kostet das günstigste Abo 3,99€, aber nur für 300 Seiten, ein mtl. kündbares ohne Seitenlimit mind. 9,99€.
 

battleck

New member
Bei Legimi kostet das günstigste Abo 3,99€, aber nur für 300 Seiten, ein mtl. kündbares ohne Seitenlimit mind. 9,99€.
Und EIN ebook kostet in der Regel genauso viel wie ein Abo für einen Monat. Wenn man halt weg fährt kann man nicht riechen ob einem das Buch das man dann gekauft hat auch gefällt, daher lieber ein Abo Service für den einen Monat holen mit unendlicher Auswahl.

Ja dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als einen neuen zu kaufen. Danke trotzdem.
 
Oben