Tolino Shine 2 HD - Button Mapper

Schnoinsch

New member
Hallo!


Folgende Frage zu meinem Tolino. Ich würde gerne per Button Mapper Tasten zuweisen.
Z.B. das mich 2 mal den Homebutton drücken, zum Home Screen bringt. Alles kein Problem wenn es ums zuweisen geht. Die Buttons werden erkannt und die gewollte Funktion ist zugewiesen.
Nur funktioniert es einfach nicht. Egal welchen Button ich belege, komme ich nicht aus der Tolino App zum Homescreen.


Aktuell habe ich keinen Root. Imho nicht notwendig. Ich hab Tachiyomi für Mangas drauf, ES als Dateimanager, Nooks Clear Screen, Nova Launcher, Airdroid, Yalp Store und natürlich den One Toucher.
Da brauchts ja keinen Root. Wollte auf diesen verzichten weil viele Stimmen sagen das der Akku wesentlich schneller leer wird.


Kann es sein das Button Remapping nur mit Root funktioniert? Eine Meldung in der App das sie Rootzugriff bräuchte, gab es nicht. Und warum kann man eigentlich den Hintergrund beim Homescreen nicht ändern? Kommt immer die Meldung es wäre ein Fehler aufgetreten und man solle es erneut versuchen.


Gestern habe ich noch die 4 GB durch eine 32 GB Karte ersetzt, damit genug Platz für Mangas ist. Kann ich nur empfehlen, der Tolino wirkt als hätte er eine Frischzellenkur bekommen, läuft insgesamt viel schneller.


Wenn ich eh schon dabei bin nen Thread zu machen - habt ihr sonstige must have Empfehlungen an Apps?


Grüßle Schnoinsch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Folgende Frage zu meinem Tolino. Ich würde gerne per Button Mapper Tasten zuweisen.
Z.B. das mich 2 mal den Homebutton drücken, zum Home Screen bringt. Alles kein Problem wenn es ums zuweisen geht. Die Buttons werden erkannt und die gewollte Funktion ist zugewiesen.
Nur funktioniert es einfach nicht. Egal welchen Button ich belege, komme ich nicht aus der Tolino App zum Homescreen
.....
One Toucher.
Nur über den OneToucher geht es.
 

Schnoinsch

New member
Nur über den OneToucher geht es.

Hm, das ist doof. So wie ich das sehe, ist das Problem das die Tolino App die Hardwaretasten blockiert und der Mapper nicht mehr "durch kommt". Außerhalb der Tolinoapp, funktioniert alles.


Möglich müsste es dennoch irgendwie sein, OT ist ja über der Tolino App aktiv, wenn der die verlassen kann, sollte das doch auch eine andere App können. Button Mapper ist in der Hinsicht leider nicht "komplex" genug, dass man ihm sagen kann er soll Funktion X von App Y ausführen, dass wäre vielleicht ein Workaround. Außer die Tolino App blockiert dermaßen, dass sogar die Abfrage der Buttons nicht zugelassen wird, sprich das die Info das der Button 2 mal gedrückt wurde erst gar nicht an eine andere App kommt außer Tolino. Hm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Hm, das ist doof. So wie ich das sehe, ist das Problem das die Tolino App die Hardwaretasten blockiert und der Mapper nicht mehr "durch kommt". Außerhalb der Tolinoapp, funktioniert alles.


Möglich miüsste es ja dennoch irgendwie sein, OT ist ja über der Tolinoapp aktiv, wenn der die Tolino App verlassen kann, sollte doch auch eine andere App das können. Button Mapper ist in der Hinsicht leider nicht "komplex" genug, dass man ihm sagen kann er soll Funktion X von App Y ausführen, dass wäre ja vielleicht ein Workaround. Außer die Tolino blockert dermaßen, das sogar die Abfrage der Button nicht zugelassen wird, sprich das die Info das der Button 2 mal gedrückt wurde erst gar nicht an eine andere App kommt außer Tolino.Hm.
Warum so umständlich?
Ich boote meine Tolinos in die Tolino App.
Habe den One Toucher Sidebar so konfiguriert, dass ich alle gewünschten Apps über ihn aufrufen kann.
Den Launcher habe ich nach der Konfiguration vom OneToucher deinstalliert
 

Schnoinsch

New member
Warum so umständlich?
Ich boote meine Tolinos in die Tolino App.
Habe den One Toucher Sidebar so konfiguriert, dass ich alle gewünschten Apps über ihn aufrufen kann.
Den Launcher habe ich nach der Konfiguration vom OneToucher deinstalliert

Sidebar gefällt mir an sich gar nicht. Ich hab das floating Window (den kleinen Punkt) in die untere linke Ecke gezogen, der mir dann Zugriff auf Appdrawer, Taskmanager und 2-3 Apps gewährt.
Viel umständlicher ist es nicht - wo du den Sidebar öffnest und dann die gewünschte App, würde ich zum Homescreen wechseln und starte die App, läuft aufs Gleiche raus, nur mit ner anderen persönlichen Präferenz.


Hab (besser gesagt "hätte" 😆 ) einfach lieber den Homescreen als Basis, statt mittels One Toucher zwischen den Apps zu tingeln.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Hab (besser gesagt "hätte" 😆 ) einfach lieber den Homescreen als Basis, statt mittels One Toucher zwischen den Apps zu tingeln.
Welcher Homescreen?
Der echte Homescreen vom Tolino ist die Tolino App - eine installierte Launcher App wird nur davor geöffnet.
Nur der OneToucher ist immer aktiv.
Den Sidebar verwende ich deshalb, weil er nicht das Bild stört und nur durch eine bestimmt Geste erscheint.
 

Schnoinsch

New member
Welcher Homescreen?
Der echte Homescreen vom Tolino ist die Tolino App - eine installierte Launcher App wird nur davor geöffnet.
Nur der OneToucher ist immer aktiv.
Den Sidebar verwende ich deshalb, weil er nicht das Bild stört und nur durch eine bestimmt Geste erscheint.

Jo, ist mir bewusst, deshalb blockt ja die Tolino App alles. Hab mir den Sidebar mal eingerichtet, könnte ich mich vielleicht auch dran gewöhnen.
Wie lässt sich der One Toucher automatisch beim Boot starten? Wenn ich neu starte, ist der erst mal deaktiviert wenn ich aufm Nova Homescreen lande und muss ihn erst mal manuell starten damit er "Beim Neustart übernehmen" in den Einstellungen ist aktiv.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Jo, ist mir bewusst, deshalb blockt ja die Tolino App alles. Hab mir den Sidebar mal eingerichtet, könnte ich mich vielleicht auch dran gewöhnen.
Wie lässt sich der One Toucher automatisch beim Boot starten? Wenn ich neu starte, ist der erst mal deaktiviert wenn ich aufm Nova Homescreen lande und muss ihn erst mal manuell starten damit er "Beim Neustart übernehmen" in den Einstellungen ist aktiv.
Ich verwende den
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, den ich im Smart Launcher eingerichtet habe - den habe ich anschließend deinstalliert
Er startet beim Boot in die Tolino App automatisch, sodass ich aus ihr heraus alles Eingerichtete aufrufen kann.
Möglicherweise verhindert der Nova Launcher den Autostart des OneTouchers.
Ich habe mit ihm auf meinen Chinesen herumgespielt, aber war nicht zufrieden und so habe ich ihn entfernt.
Mein Tipp: installiere den Smart Launcher, richte dort den OneToucher Pro ein - wichtig Nook Clear Screen, Android Einstellungen, OneToucher, Total Commander, Tolino App, Calibre Companion, OReader (Refresh), WifiFile Transfer Pro.
 
Oben