Tolino Shine 2 HD wird nicht erkannt :-( Firmware fehlerhaft?

whoopi75

New member
Guten morgen ☺
ich habe schon das Forum durchsucht und leider nichts genaues gefunden (oder ich war zu blind 😉


Ich habe folgendes Problem:


Der Tolino wird am Pc nicht erkannt und es beginnt nur zu laden. Sonst keinerlei zugriffsmöglichkeit.
Also habe ich ihn aufgemacht und habe mal die Speicherkarte nach Anweisung geklont und auf eine 8GB umgerüstet..hat geklappt ☺ Vielen Dank hier, für die astreine Anleitung ☺


Nun denke ich mal das es evtl am fehlerhaften Image liegt, das der Tolino nicht erkannt wird.
Da ich nicht an den Tolino über den PC rankomme und somit auch leider nicht das Root-Image aufspielen kann, kommt meine Frage :


Hat jemand einen Klon seiner Originalkarte ohne Root, oder einen Klon der bereits fertig gerooteten Speicherkarte des Shine2 und könnte mir diesen irgendwie zukommen lassen?


Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende ☹
Ich Danke im voraus für Antworten oder Ideen und Hilfe und wünsche einen schönen Tag Viele Grüße Manu
 

littlePanda

Bücherjunkie
Es scheint eine Krankheit der Tolinos zu sein - habe meinen Vision damals deswegen zurückgegeben - daß sie wählerisch beim Kabel und beim USB-Anschluß sind.
Mein Vision hat damals mit dem Originalkabel an keinem USB-Anschluß am PC funktioniert. Er hat nur mit einem einzigen meiner mittlerweile unzähligen USB-Kabeln an einem einzigen USB-Anschluß mit dem PC Kontakt aufgenommen.


Am Mac-Book wurde er problemlos überall mit jedem Kabel erkannt.
 

Bräuti

New member
Der Tolino scheint einfach grenzwertig viel Strom aus dem USB-Port zu ziehen. Kommt dann noch ein nennenswerter Spannungsabfall durch die Verkabelung hinzu, gibt es schnell Ärger. Dies wird durch lange Kabel, dünne Litzen in den Kabeln und zusätzliche Übergangswiderstände in der Verkabelung (Verlängerungskabel, USB-Ports an der Gehäusevorderseite) noch verstärkt. Ein dazwischengeschalteter Hub mit aktiver Stromversorgung kann da Abhilfe schaffen.


Gruß
Bräuti
 

whoopi75

New member
Viiielen Dank schonmal für die Antworten!!! Das Image ziehe ich mir heute Abend mal runter ☺


ich habe alle USB-Ports probiert....2.0 und 3.0 (habe insg. 8 Stück) dann mit langen und kurzen Kabeln, mit orginal Kabeln (direkt im Shop) alles ohne Hub dazwischen und auch an 4 verschiedenen Rechnern...keine Chance....scheint echt ne Krankheit zu sein...da ich aber keine Quittung habe, wurde das Gerät auch leider nicht getauscht....naja...so probiere ich halt weiter und erahne warum es der Vorbesitzer verkauft hat 😉


Ich melde mich später nochmal und werde berichten! Nochmal vielen Dank für die bisherige Hilfe!


Viele Grüße Manu
 

frostschutz

Linux-User
Läuft einer deiner Rechner mit Linux?


Falls ja dann dort mal nach dem anstecken in \'dmesg\' und \'lsusb\' schauen ob irgendwas erkannt wurde.


Wenn da gar nichts kommt dann könnte der USB Port defekt sein (kein Kontakt auf der Datenleitung).


Ansonsten wenn ein \"leeres Laufwerk\" erkannt wird ist es eher ein Firmwareproblem...
 

whoopi75

New member
Screenshot_2016-02-18-20-01-32_2.pngsoooo....hier mein Bericht...


leider hat das Image auch keinen Erfolg gebracht ☹ nach wie vor wird der Tolino \"nur\" geladen und nicht als wechseldatenträger erkannt
(jetzt mit einem original Tolino-Kabel, frisch ausgepackt (hatte ein Freund noch liegen) an verschiedenen USB-Ports....
WIN7 prof, home und WIN10 Systeme mussten herhalten ☺




Ich habe leider keinen Linux-Rechner im Betrieb...aber mit nem Mac wurde es auch schon probiert...genau das gleiche....


Laden ja, übertragen nein....so ein Mist!!!!


Was mir im Bezug auf einen evtl. Fehler am USB-Port aufgefallen ist, ist das es dort eine Art Spule gibt, die nur einen Draht aufweist. Ich hänge ein Bild an, weiß evtl. jemand, ob das mit dem USB-Port zu tun hat und das ein Fehlerhaftes Modul sein könnte? dann könnte ich nämlich aufhören zu suchen ☺
dann nehme ich es einfach so hin ☹ mehr als ärgerlich....obwohl er ja so gesehen funktioniert....nur halt nicht am PC....


Ich möchte nicht einfach so aufgeben 😉


Ich wünsche euch einen schönen Abend!!!!


Viele Grüße Manu
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-02-18-19-39-29.png
    Screenshot_2016-02-18-19-39-29.png
    1,9 MB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_2016-02-18-19-39-14_2.png
    Screenshot_2016-02-18-19-39-14_2.png
    1,4 MB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

frostschutz

Linux-User
Eine Spule an einer Datenleitung kann ich mir jetzt weniger vorstellen. Naja, beim Telefon gibts sowas (eine Drossel zum Störungen filtern). Man sieht auf dem Foto auch nicht viel, keine ordentliche Digitalkamera mit Makrofoto-Funktion? Aber selbst wenn muss ich bei Elektronikfragen passen.


Linux muss nicht installiert sein, LiveCD reicht auch. Sorry, kenne mich halt nur mit Linux aus, Windows/Mac hab ich nicht 😉
 

whoopi75

New member
Das Foto hab ich mit meinem Handy aufgenommen , durch eine Lupe hindurch und dann musste ich es komprimieren ☺ war sonst zu groß um es hier hochzuladen. Das ist direkt uber dem USB-Anschluss (D58) und für mich sieht es so aus als wäre dort ein Leiter/Faden oder ähnliches nicht vorhanden ....rein informativ wollte ich mal erfahren, ob es evtl. bei mehreren Geräten so aussieht ☺


Ich werf gleich mal Knoppix an. Vielen Dank hier für den Hinweis, was erscheinen sollte ☺


Ja und mein weiteres Problem ist, das dieses Gerät in ein Second Hand Shop gekauft wurde. Eine Quittung war für den Shop, von dem das Image war (Maye...) nicht ausreichend und die Garantie ausgeschlossen....jetzt ja sowieso, da das Gerät geöffnet wurde und es leichte Spuren aufweist....naja...wenn nun alle Stricke reißen, dann bleibt es wie es ist und fungiert halt wirklich nur als reines Onlinegerät....




auch wenn es nerven würde..hatte evtl nochmal ein fertig gerootetes Image für den Reader? Das würde ich gerne nochmal probieren.


Ich möchte einfach nicht aufgeben und wissen woran der Fehler liegt ☺


In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen super Start ins Wochenende und ein ebenso schönes ☺


Gruß Manu
 

whoopi75

New member
Wow!!!!!!! 9000 nicht schlecht!!!!


Um Gottes Willen, bitte wegen sowas, gar nicht erst daran denken, extra Daten zu löschen 😉


Trotzdem vielen Dank, allein für das daran denken ☺




sollte zufällig jemand ein \"nacktes\" gerootetes Image haben, wäre das perfekt 😊wenn nicht, dann geb ich echt auf....


Muss es dann ja sogar ☹ es sieht immer mehr nach einem defekten Port aus ☹


Aber einen Versuch, der mit dem root, würde ich gerne noch machen...Danach geht der Tolino an seinen jetzigen Besitzer zurück ☺


Ich bastel halt zu gerne 😉


Gruß Manu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben