tolino shine 2 HD - Wörterbücher

yJan

New member
hallo alle zusammen!




da ich im Moment auf meinem tolino ein buch von einer englischen Webseiten lesen will ( siterip ) und schon einige Male an die Grenzen des Englisch-Deutsch Wörterbuchs gekommen bin habe ich mich gefragt ob man auch eigene Wörterbücher erstellen und hinzufügen und installieren kann. ansonsten werde ich wohl oder übel doch den weg zum Android Betriebssystem einschlagen wo es Apps für Leo und urban dictionary gibt.
schmeckt mir aber eher nicht wegen der verkürzten Akkulaufzeit.


habe auch schon gesehen dass es viele Diskussionen zum Thema Wörterbücher gibt, wenn die Lösung für mich in einem dieser Threads liegt dann bitte ich um einen Link.


vielen Dank für eure Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
ansonsten werde ich wohl oder übel doch den weg zum Android Betriebssystem einschlagen wo es Apps für Leo und urban dictionary gibt.
schmeckt mir aber eher nicht wegen der verkürzten Akkulaufzeit.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gibts einen Weg Android zu öffnen - der hier vorgeschlagene Nova Launcher benötigt ein höheres Android.
Für den Shine aber ein anderes Boot.img verwenden - bei aktualisierter Firmware: das vom Root-Package des Vision 4.
Ich schlage aber dennoch vor, das Gerät in den Auslieferungszustand zurückzusetzen (Youtube Video) und das - wenn dann die Firmware unter 1.9.0 ist - vom Shine2/Vision3 zu verwenden.
Anschließend die Apps vom Root-Package installieren.
 

yJan

New member
oh weia, der Punkt "Auf Werkszustand zurücksetzen" ist aus dem Werkseinstellungs menu verschwunden... muss mal schauen ob ich noch die alten Sicherungen von der SD Karte habe...


die verfügbaren Optionen sind:
1. Start the system
2. wipe data (all of your files and settings will be deleted )
3. Recover the system (all of your files and settings will be deleted ) - könnte sein dass das genau das ist - ich warte noch bis ich die größere sd karte von ebay kriege...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
oh weia, der Punkt "Auf Werkszustand zurücksetzen" ist aus dem Werkseinstellungs menu verschwunden... muss mal schauen ob ich noch die alten Sicherungen von der SD Karte habe...


die verfügbaren Optionen sind:
1. Start the system
2. wipe data (all of your files and settings will be deleted )
3. Recover the system (all of your files and settings will be deleted ) - könnte sein dass das genau das ist - ich warte noch bis ich die größere sd karte von ebay kriege...
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

yJan

New member
Habe es geschafft, an meinem neuen Desktop PC war das Unternehmen nicht von Erfolg gekrönt, aber mit meinem älteren Laptop klappte es.
:D:D:D
Ich habe danach noch einmal Gerootet mit der aktuellen Version, und auch da hat es geklappt - Sehr gut.


Danke dass du die Schritte nochmal wiederholt hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

yJan

New member
Das Problem was ich plötzlich habe, ist dass beim Einstecken in den PC kein Bildschirm mit dem Hinweis "Gerät ist mit dem PC verbunden" erscheint ... das Gerät lädt zwar wieder auf, aber sonst passiert nichts...
vielleicht probiere ich es nochmal ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

yJan

New member
Soll ich das Problem beim shine 2 / vision 3 rooting thread dazuschreiben? Das Problem hat folgende Vorgeschichte: Tolino shine 2 hd gerootet nach Methode des offiziellen threads
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, custom_boot.img in dem entpackten Paket für die vom Vision 4 ersetzt.


Werde es morgen noch einmal mit dem originalem Root Paket versuchen, ohne etwas abzuändern.
 

Andreas13

New member
Auch ich suche schon länger nach einer Möglichkeit aktuelle Wörterbücher auf den Tolino zu bekommen. Gestern hab ich dann per Zufall das hier entdeckt:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Damit kann man wohl dict.cc Datein umwandeln. Muss jetzt nur noch ein Linux System ans laufen bekommen🙄
 

Matilo

New member
Die Art und Weise wie auf den Tolinogeräten eine Übersetzung von Fremdwörtern umgesetzt wurde, gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Auf den kindle Geräten geht das viel schneller. Deshalb übersetze ich im Vorfeld das zu lesende Buch, so dass nach jedem Satz die Übersetzung steht. Bisher hatte ich das immer händisch mit Google Translate gemacht, was bei einem normalen Buch ca. 10 - 15 Minuten dauerte. Nun hat man aber seitens Google translate eine Einschränkung eingebaut, so dass die Übersetzung leider 2 - 3 Stunden dauert. Dafür habe ich nun eine Lösung programmiert. Zwar dauert es noch immer 2 - 3 Stunden dafür aber voll automatisch, auch Unterbrechungen und eine spätere Fortführung sind möglich. Leider kann ich das Programm nicht als eine stand-alone Anwendung kompilieren. Wenn jemand dieses haben möchte (es müsste von jeder Sprache in jede Sprache möglich sein) und sich ein wenig mit Java auskennt, bin ich bereit, die Anwendung herauszugeben. Ein wenig Calibrekenntnisse sind jedoch auch erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben