Liebe Ebook-Begeisterte,
zuerst einmal vielen herzlichen Dank für die schnelle und unkomplizierte Aufnahme in dieses Forum und die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen.
Ich nutze seit einigen Jahren einen Tolino Shine 3 und bin damit auch hochzufrieden. Meine Ebooks kommen zum größten Teil über Onleihe oder Overdrive auf das Gerät. An das etwas umständliche Herunterladen der (am Mobiltelefon) ausgeliehenen Bücher habe ich mich inzwischen gewöhnt. Ist das eigentlich schneller, wenn die Apps direkt auf dem Tolino sind?
Von Anfang an "nervt" mich allerdings eine Sache, die mich auch in dieses Forum getrieben hat: das Umblättern. Von vorherigen Readern (ich glaube, sowohl Bookeen als auch Kobo?) war ich es gewöhnt, die "Umblättern-Funktion" individuell einstellen zu können, d.h. die Bereiche auf dem Touch-Screen, in denen vor- und zurückgeblättert wird, in einem gewissen Maße verändern zu können. Meine "Idealeinstellung" war es, in der unteren Bildhälfte vor- und in der oberen zurückblättern zu können. Warum? Wer - wie ich - auf der Seite liegend einhändig zum Einschlafen lesen möchte, kann das mit dem Shine 3 entweder mit der linken oder mit der rechten Hand tun, denn die "Wisch-Geste" bringt zumindest mich regelmäßig auf den Home-Screen und bspw. mit der linken Hand ist der rechte Bildschirmrand nicht erreichbar.
Meine konkrete Frage ist daher: Gibt es eine modifizierte Firmware, die mir diese Einstellungsmöglichkeit erlaubt, also vor- und zurückblättern im unteren und oberen Bereich des Bildschirms anzusiedeln? Oder ist diese Form des "Einhandlesens" mit einer alternativen Lese-App möglich, die ich auf dem Shine 3 installieren kann und die Eurer Erfahrung nach praxistauglich ist?
Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge und Erfahrungen.
Vielen Dank
zuerst einmal vielen herzlichen Dank für die schnelle und unkomplizierte Aufnahme in dieses Forum und die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen.
Ich nutze seit einigen Jahren einen Tolino Shine 3 und bin damit auch hochzufrieden. Meine Ebooks kommen zum größten Teil über Onleihe oder Overdrive auf das Gerät. An das etwas umständliche Herunterladen der (am Mobiltelefon) ausgeliehenen Bücher habe ich mich inzwischen gewöhnt. Ist das eigentlich schneller, wenn die Apps direkt auf dem Tolino sind?
Von Anfang an "nervt" mich allerdings eine Sache, die mich auch in dieses Forum getrieben hat: das Umblättern. Von vorherigen Readern (ich glaube, sowohl Bookeen als auch Kobo?) war ich es gewöhnt, die "Umblättern-Funktion" individuell einstellen zu können, d.h. die Bereiche auf dem Touch-Screen, in denen vor- und zurückgeblättert wird, in einem gewissen Maße verändern zu können. Meine "Idealeinstellung" war es, in der unteren Bildhälfte vor- und in der oberen zurückblättern zu können. Warum? Wer - wie ich - auf der Seite liegend einhändig zum Einschlafen lesen möchte, kann das mit dem Shine 3 entweder mit der linken oder mit der rechten Hand tun, denn die "Wisch-Geste" bringt zumindest mich regelmäßig auf den Home-Screen und bspw. mit der linken Hand ist der rechte Bildschirmrand nicht erreichbar.
Meine konkrete Frage ist daher: Gibt es eine modifizierte Firmware, die mir diese Einstellungsmöglichkeit erlaubt, also vor- und zurückblättern im unteren und oberen Bereich des Bildschirms anzusiedeln? Oder ist diese Form des "Einhandlesens" mit einer alternativen Lese-App möglich, die ich auf dem Shine 3 installieren kann und die Eurer Erfahrung nach praxistauglich ist?
Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge und Erfahrungen.
Vielen Dank