Tolino Shine 4 im ausführlichen Test

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
In der vierten Generation tritt der Tolino Shine 4 das Erbe des allerersten Tolino-eReaders an. Zwar noch von einem völlig anderen Gehäuse umgeben, nutzte der Ur-Shine bereits 2013 ein 6 Zoll großes, beleuchtetes Display.

Obwohl der eReading-Markt in den vergangenen Jahren vermehrt auf größere Bildschirme setzt, bleibt der jüngste Shine dieser Displaygröße treu und ist damit gleichzeitig einer der wenigen verbleibenden kompakten 6-Zöller mit blaulichtreduzierter Beleuchtung und mondernster E-Ink Technik.

Als (quasi) Alleinstellungsmerkmal in dem Größensegment bringt der Tolino Shine 4 (neben dem Plattformbruder und fast baugleichen Kobo Clara 2E) neben einigen weiteren kleineren Neuerungen nun nämlich die aktuell modernste E-Ink Carta 1200 Technologie mit. Wie sich der eReader schlägt, sehen wir uns im nachfolgenden Testbericht an.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich habe heute den Shine 4 bekommen - mit SotwareVersion 15.5.
Damit funktioniert noch die Suche nach 1123581321 - allerdings ließen sich die Anwendungen nicht per adb installieren.
Die Installation der ins Hauptverzeichnis des Shine 4 kopierten apks hat aber funktioniert.
Anschließend habe ich auf Version 16.0 upgedatet - bei dieser Version findet die Suche nach der oben erwähnten Zahl nichts.
Einen Weg ins Recovery habe ich zwar gefunden, aber nicht die Möglichkeit zu Auswahl und es aufzurufen.
 

alalaltu

Member
Habt ihr irgendwo im Netz eine technische Beschreibung des Gerätes gefunden? Oder evtl. ein Bild des Mainboards? Mich würde interessieren welche Komponenten verbaut wurden,
 

alalaltu

Member
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
ist ein Bild des geöffneten Schwestermodells (Kobo Clara 2E). So wie es aussieht ist die Firmware genau wie beim Shine3 auf einer internen SD-Karte. Und leider auch haargenau der gleiche Akku verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
ist ein Bild des geöffneten Schwestermodells (Kobo Clara 2E). So wie es aussieht ist die Firmware genau wie beim Shine3 auf einer internen SD-Karte. Und leider auch haargenau der gleiche Akku verbaut.
Nur hat der Shine 4 eine andere CPU verbaut

Und schaut daher anders aus:

Shine4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

pyrob2142

New member
Das schaut erstaunlich wartbar aus! Stellt sich nur die Frage, ob man den Akku irgendwo gesondert auftreiben kann, um ihn bei Altersschwäche ersetzen zu können? Mit der Modellbezeichnung PR-284983N habe ich leider nichts Brauchbares gefunden, aber grundsätzlich ist das doch in Zeiten von iPhone und co sehr löblich von Kobo.
 
Oben