Tolino Shine Gehäuse öffnen, um an interne Speicherkarte zu kommen.

drug

New member
Hallo!


Ich habe neuerdings einen Tolino Shine bekommen. Der hat allerdings schon die Firmware 1.2.0 drauf, sodass ein Root ohne Öffnen des Gehäuses nicht funktioniert. Leider fand ich nirgends im Web eine Anleitung, wie man das Gehäuse öffnen kann, um an die interne Speicherkarte zu kommen. Trotzdem habe ich es nun ausprobiert und rundherum die kleinen Haken geöffnet. Trotzdem lässt sich das Gehäuse nicht lösen. Vor allem im unteren Bereich, wo der USB-Anschluss und der Speicherkartenslot liegt, scheint die Platine an den vorderen Displayteil geklebt zu sein. Grundsätzlich habe ich jetzt ein bisschen Angst, weiter zu ziehen.
Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungsberichte für mich?
 

Rys

New member
Ich habe zwar keinen Shine, aber mit ein bisschen Googeln bin ich auf diese Seiten gestoßen:
Kennst Du die schon?:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren


I opened the shine – looking for a JTAG connector or at least a serial port. It was not that easy to open the cover cause the display frame is glued to the upper half of the enclosure using double sided tape… but after some sweating it was done. The entire board – the PCB and the display – is mounted to the bottom cover with 4 screws.
Nicht unbedingt eine detaillierte Beschreibung des Öffnens, bestätigt aber zumindest deine Vermutung, dass da was geklebt ist.
Und anscheinend ist es trotzdem möglich das Gehäuse zu öffnen.




Und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
/
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Da wird eine Möglichkeit beschrieben den Shine zu rooten ohne das Gehäuse komplett auseinanderzubauen, sondern es statt dessen nur an der Seite etwas zu öffnen.
 

drug

New member
Vielen Dank!


Ich bin ernsthaft keiner, der einfach so postet, ohne selbst zu googlen (bzw. duckduckgo\'en), aber das hatte ich noch nicht gefunden. Das hilft mir extrem weiter :).
 

Rys

New member
Kein Problem ☺
Mein Satz mit dem \"Googeln\" war auch nicht als Rüge gemeint, sondern sollte nur Hinweis sein, dass ich die Sachen in den Links nicht selber ausprobiert habe 😉
 
Oben