Tolino Shine sorgt für positive Buch.de Bilanz

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Das Weihnachtsgeschäft 2013 war hart umkämpft, wobei die Tolino-Allianz mit dem Shine ohne Zweifel einen echten Volltreffer gelandet hat. Günstiger Preis, gute Hardware und solide Softwarefunktionen machen sich eben bezahlt. Da ist es natürlich auch interessant zu sehen, wie sich die Geschäftszahlen der beteiligten Unternehmen entwickelt haben. Heute hat Buch.de den Halbjahresbericht von Oktober 2013 [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

sento

New member
Auch bei Hugendubel scheint der Tolino ein Verkaufsschlager zu sein bzw. wichtig fürs Geschäft. Maximillian Hugendubel zum Börsenblatt:
\"Ich glaube nicht, dass wir ohne den Tolino durch die letzten drei Monate gekommen wären. Das Geld verdienen wir nicht mit dem Geräteverkauf. Aber wenn die Kunden erst einmal ein Gerät haben, dann kaufen sie wieder und wieder Bücher – ohne Schwund, ohne Geschenkverpackung, ohne Umtausch. Was das Digitale allerdings nicht schafft: Verluste aus dem Filialgeschäft komplett aufzufangen.\" (Quelle:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)
 
G

Gast

Guest
\\\"solide Softwarefunktionen\\\"


das in Verbindung mit dem Tolino klingt wie ein schlechter Scherz. Die Software des des Scheinst hat noch mehr Fehler als ADE.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Welche zum Beispiel? Die wichtigsten Basisfunktionen sind mit dabei und laufen (zumindest bei mir) stabil.
 
G

Gast

Guest
@ Chalid


Die Probleme des Tolino fallen dir nicht auf, da sie einen Punkt betreffen, den du in deinen Tests grundsätzlich nicht beachtest. Ich spreche von der RenderEngine. So ziemlich alle Reader auf den Markt betrifft dieses Problem. Viele setzen den html-Code nämlich nicht so um, wie es sein sollte oder halten sich generell nicht an bestimmte epub-Standards. Zum Teil sind es bugs, wie z.B. beim ADE, der Wörter an span-tags innerhalb von Worten trennt oder es ist vonm Hersteller (z.B. Apple) explizit so gewollt. Der Tolino ist in dieser Hinsicht trauriges Schlusslicht.
 
Oben