Wenn du das Tablet wie einen Reader angeschlossen hast,
Den \"Aufstand\" hier mache ich doch, weil das nicht geht. Der wird drahtlos \"angeschlossen\" Menü -> Verbinden/Teilen -> Drahtlose Verbindung starten.
Nachtrag: Habe das mal trotzdem ausprobiert. Da kann man tatsächlich was einstellen.
Allerdings bricht dann die Verbindung zum Gerät nach jedem Buch ab:
calibre, version 1.48.0
FEHLER: Fehler: Fehler bei der Kommunikation mit dem Gerät
[Errno 32] Broken pipe
Traceback (most recent call last):
File \"site-packages/calibre/gui2/device.py\", line 86, in run
File \"site-packages/calibre/gui2/device.py\", line 571, in _upload_books
File \"site-packages/calibre/devices/smart_device_app/driver.py\", line 50, in _synchronizer
File \"site-packages/calibre/devices/smart_device_app/driver.py\", line 1405, in upload_books
File \"site-packages/calibre/devices/smart_device_app/driver.py\", line 680, in _put_file
File \"site-packages/calibre/devices/smart_device_app/driver.py\", line 571, in _send_byte_string
error: [Errno 32] Broken pipe
Und nicht nur das: Angeblich sind die Bücher auf dem Gerät, ich finde sie aber nicht.
Außerdem habe ich den Verdacht, daß die Bücher dann allenfalls unter eBooks/Books/… eingetragen würden, denn \"eBooks\" ist ja nicht in Calibre sondern in Calibre Sync eingestellt.