Tolino Vision 1 bricked

Hallo zusammen,
ich habe heute meinen alten Tolino vision 1 versucht upzudaten. der war noch auf Version 1.6
Das hat er nicht geklappt, dann habe ich eine Firmware mit 1.8 gefunden und dann hat er tatsächlich auf die 1.9.3 für die Schweiz zugedated. Nachdem überall höhere Versionen standen habe ich versucht, das Image für den Vision is der auf mytolino mit "bis Version 10.x" markeirt war darauf zu laden.
Am Anfang hatte ich die Option von SD updzudaten.
Nun hängt der Tolino bei booten am Logo fest und die Power-LED blinkt.
Im Recoverymodus ist nun die SD-Karten-Option verschwunden.
Der Recover-Modus hängt nun leider auch mit der Fehler meldung "Whole-File sifnature error" fest. Also scheint mir beim Update das recovery Image verloren gegangen zu sein.
ADB scheint mir auch nicht zu Funktionieren. Ich habe alle Treiber hier aus dem Forum versucht.

Aufgrund der Fehlenden SD-Karten-Option kann ich auch kein altes update.zip mehr draufladen.
Hat noch jemand eine Idee?

besten Dank
Jochen
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich fürchte, der Vision 1 ist da ein eher undankbares Gerät. ADB ist im Recovery-Modus standardmäßig nicht aktiviert, es gibt keine interne SD-Karte, die man austauschen könnte und Fastboot ist ohne ADB auch nicht erreichbar (soweit ich weiß).

JTAG ist noch eine Möglichkeit, aber dafür muss man schon sehr versiert sein.

Mir fällt sonst leider keine Option ein, außer im Recovery Modus ein "Recover the system" und nach einem Neustart gefolgt von einem "Wipe System" zu versuchen - was du vermutlich schon probiert hast.
 

hk4fun

New member
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem mit meiner Vision 1. Ich konnte eine serielle Verbindung herstellen, um u-boot zu sehen, ob mir jemand eine Anleitung geben kann, ob ich von dort aus etwas tun kann. Danke!
 

Anhänge

  • u-boot.txt
    23,2 KB · Aufrufe: 15

Waldy

Active member
Hallo hk4fun,
Nur für Vision (1)!
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

DIE SERIENNUMMER BEGINNT MIT 41xxxxxx
Auf der Festplatte muss genügend freier Speicherplatz vorhanden sein
PC nicht in den Ruhezustand oder den Standby-Modus bringen
Ordentliche USB Verbindung (USB-Kabel, USB-Anschlüsse)
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hk4fun

New member
Vielen Dank Waldy für die Dateien! Ich habe ein kleines Problem, ich kann es nicht auf Fastboot setzen. Unter Windows wird der USB nicht erkannt.
Unter U-Boot:

android_work: did not send uevent (0 0 (null))
android_work: sent uevent USB_STATE=CONNECTED
binder: 2005:2005 transaction failed 29189, size 0-0
android_work: sent uevent USB_STATE=DISCONNECTED
android_work: sent uevent USB_STATE=CONNECTED
android_work: sent uevent USB_STATE=DISCONNECTED
android_work: sent uevent USB_STATE=CONNECTED
android_work: sent uevent USB_STATE=DISCONNECTED
binder: 2005:2005 transaction failed 29189, size 0-0
android_work: sent uevent USB_STATE=CONNECTED
android_work: sent uevent USB_STATE=DISCONNECTED
android_work: sent uevent USB_STATE=CONNECTED
android_work: sent uevent USB_STATE=DISCONNECTED
android_work: sent uevent USB_STATE=CONNECTED
android_work: sent uevent USB_STATE=DISCONNECTED
binder: 2005:2005 transaction failed 29189, size 0-0
android_work: sent uevent USB_STATE=CONNECTED
binder: 2005:2005 transaction failed 29189, size 0-0
binder: 2005:2005 transaction failed 29189, size 0-0
power_supply mc13892_charger: charger status: online
 

Waldy

Active member
ich kann es nicht auf Fastboot setzen
Wahrscheinlich hast du das alles schon gemacht,
ich würde die ersten 7 Schritte machen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren


Im Schritt 4 „Ausschalten“ - den Power-Knopf 10 - 15 Sekunden lang gedrückt halten.
32.png
auch
anderen USB Anschluss verwenden
anderen USB Kabel verwenden
micro-USB Buchse reinigen (Defekt?)
mit einem anderen PC versuchen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hk4fun

New member
Wahrscheinlich hast du das alles schon gemacht,
ich würde die ersten 7 Schritte machen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren


Im Schritt 4 „Ausschalten“ - den Power-Knopf 10 - 15 Sekunden lang gedrückt halten.
Anhang anzeigen 2901
auch
anderen USB Anschluss verwenden
anderen USB Kabel verwenden
micro-USB Buchse reinigen (Defekt?)
mit einem anderen PC versuchen...
Ich habe verschiedene Ports und Kabel ausprobiert, bis ich unter u-boot die Option download_mode und dann auf dem Computer Freescale gesehen habe, also wurde es unter download_mode erkannt, aber ich kann nicht auf Fastboot umschalten. Wahrscheinlich habe ich keine Partitionen mehr im Nand-Speicher. Irgendeine Idee, ob ich das bootm von u-boot ändern kann, um von einer externen SD-Karte zu booten?
 

tzrz44

New member
I tried different ports and cables until I saw download_mode option under u-boot and then Freescale on the computer, so it was recognized under download_mode but I can't switch to fastboot. Probably I'm out of partitions in nand memory. Any idea if I can change u-boot's bootm to boot from an external SD card?
any fix ?
 

c.j.2412

New member
Hallo, ich habe einen Tolino Vision 1. Er hängt beim Tolino Schriftzug mit dem Schmetterling. Recovery und Wipe Data haben nichts gebracht. Habe eure Anleitungen ausprobiert. Nur leider kann ich den TV1 nicht in Fastboot Mode starten. Hat jemand eine Idee wie ich doch noch in den Fastboot Modus kommen könnte. Vielen Dank
 

hk4fun

New member
Hallo, ich habe einen Tolino Vision 1. Er hängt beim Tolino Schriftzug mit dem Schmetterling. Recovery und Wipe Data haben nichts gebracht. Habe eure Anleitungen ausprobiert. Nur leider kann ich den TV1 nicht in Fastboot Mode starten. Hat jemand eine Idee wie ich doch noch in den Fastboot Modus kommen könnte. Vielen Dank
Ich konnte fastboot verwenden:

1. Verbinden Sie sich über UART mit dem Computer und stoppen Sie die Boot-Sequenz mit der Enter-Taste, bis Sie sehen:
eBR-1A #
2. geben Sie download_mode ein
Dies versetzt das Gerät in den Download-Modus und es wird vom Computer als Freescale i.MX6 erkannt
3. klonen und kompilieren Sie
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

4. Laden Sie die richtige Version von u-boot von der tolino-Website
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
herunter.
5. nach der Kompilierung von imx_usb_loader ausführen:
sudo ./imx_usb u-boot.bin
Öffnen Sie ein weiteres Terminal und bereiten Sie das Senden dieses Befehls vor, sowie ein weiteres Terminal mit UART-Verbindung
6. nach dem Senden wird das neue u-boot booten, also bereiten Sie sich darauf vor, den Boot-Prozess von UART zu stoppen
7. führen Sie den Befehl fastboot aus
jetzt sind Sie in fastboot

ab diesem Punkt konnte ich twrp laden.
 
Oben