Tolino Vision 2 angeblich wasserdicht, Vorstellung zur Frankfurter Buchmesse?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Amazon hat den Kindle Voyage vorgestellt, Kobo den Aura H2O und die Tolino Allianz? Bisher noch nichts. Das soll sich aber bald ändern, wenn es nach einem ALLESebook.de-Besucher geht, der mir ein paar wenige (sehr interessante) Details genannt hat. Offenbar verschickt Thalia Österreich bereits Informationen zum neuen Gerät, das als Tolino Vision 2 schon in [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
Rückseitige Tasten scheinen, wenn der Vision2 diese auch erhält, wie ich finde, eine \"Unart\" zu sein, die vermehrt in die neuen Reader einzieht, vielleicht der Frontoptik geschuldet. Das hat Amazon m.E. mit dem Voyage besser gemacht.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Mal abwarten, ob das alles stimmt 😆 Eigentlich wollte ich die News gar nicht veröffentlichen (einfach zu wenig Handfestes), wäre da nicht diese Weiterleitung auf der Thalia-Homepage wenn man die Vision 2 URL manuell eingibt.


Aber rückseitige Tasten finde ich eigentlich nicht schlecht. Ich habe mir oft in PRS-505 Zeit schon gedacht, dass das praktisch sein könnte.
 

Dirk

New member
Lange wird man glücklicherweise nicht mehr warten müssen, da die Frankfurter Buchmesse ja schon in gut einer Woche beginnt. Rückwärtige Tasten sind sicher besser zu integrieren, wenn der Reader eine \"Tablet-Front hat, aber ich finde diese Positionierung trotzdem Murks, ist halt ein Kompromiss (in meinen Augen).


Wenn ich nur wieder an die \"ausgestanzten\" Cover denke, grausig. Amazon hat sich schon was dabei gedacht diesem Trent nicht zu folgen, aber was solls...


129€ für den Reader ist schon mal sehr positiv, vor allem im Vergleich zum m.E. überhöhten Preis vom Voyage!
Na, dann kann Amazon evtl. wieder einen werbeträchtigen Preisnachlassmaraton starten... ☺
 

JulesWDD

Active member
Rückwärtige Tasten finde ich nicht nicht so sensationell; ich weiß gar nicht, wer auf diese Idee gekommen ist, so etwas zu verbauen.
 

Blondi

Bökerworm
Ich kann mich mit rückwärtigen Tasten auch nicht anfreunden, da sie so gar nicht in mein Readerhandling passen. Schön wäre es, wenn man diese Tasten frei belegen und für andere Zwecke verwenden könnte. Das wäre dann für mich ein zusätzlicher Kaufanreiz.
 

SPF30

Technikfan
wenn das so stimmt, dann würde ich mir als vision besitzer ein bisschen verarscht vorkommen 😆
 

SPF30

Technikfan
finde einen halbjahreszyklus schon sehr kurz - selbst bei elektronik ist das sehr ungewöhnlich. wenn man den vision gerade erst gekauft hat und schon steht eine verbesserte version vor der tür. ich würde mich ärgern.
 

Dirk

New member
Ja, das stimmt, ich empfinde die Produktzyklen auch als sehr kurz. Mir würde besser gefallen, wenn die Hersteller mehr Augenmerk auf Kundenwünsche bei der Software legen würden, hier dauern Verbesserungen oft ewig, oder kommen gar nicht... und das ist leider bei allen Herstellern mehr oder weniger gleich. ☹
 

Der Hansi

New member
Ich glaube Tolino muss einfach auf die Marktlage so früh reagieren. Mit dem Vision konnten sie nicht der Paperwhite2 knacken, obwohl sie weitaus mehr Entwicklungszeit dafür hatten und mit dem H2O und dem Voyage stehen Marktrenner parat. Dh. Neukunden schauen sich vermutlich deutlich weniger interessiert nach den aktuellen Tolinos um, wie noch vor Kurzem.


Ich habe mich vor Kurzem übrigens nach der Frankfurter Buchmesse informiert, die Eintritskarten kosten mindestens jeweils 18 EUR. Habe ich was verpasst oder warum sind die so teuer? Im Grunde ist due Messe doch nur Werbung für die Buchbranche, oder? Ich war vor vielen Jahren das letzte Mal da, kann schon sein, dass sich was verändert hat, deshalb auch meine unwissende Frage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LightWriter

New member
Mit dem Tolino Vision 2 wird die Tolino-Allianz wieder konkurrenzfähig, denn es sah lange so aus, als ob da nicht mehr viel kommen wird und Pocketbook bald auf dem zweiten Platz hinter Amazon steht. Sollte der Vision 2 vergleichbar gut wie der erste Vision sein, sehe ich gute Chancen, das sich das Gerät im Weihnachtsgeschäft ganz gut verkaufen wird, zumal ein Allwetter-Reader gut in die kalte dunkle Jahreszeit passt.
Besser jedenfalls als der Sonne-Strand-Meer-Reader Pocketbook Aqua.


Laut Johannes von lesen.net ist der Tolino Vision 2 schon bestätigt und für die Buchmesse vorgesehen.


Zur ungefähr halbjährlichen Produktpräsentation: Die Tolinos wollen eben die Aufmerksamkeit, die ihnen sowohl die Leipziger, als auch die Frankfurter Buchmesse bietet, für ihre Präsentation mitnehmen. Insofern gehe ich fest davon aus, das zum Ostergeschäft 2015 auch wieder was interessantes kommt. Da gilt es eben abzuwägen, was man sich leisten möchte um trotz stetiger Neuerscheinungen mit der eigenen Entscheidung zufrieden zu sein.
 
Also mit in die Wanne würde ich einen e-Book Reader nicht nehmen 😉
Aber geschützt vor Feuchtigkeit/Regen wäre schon sinnvoll.
 

BeePee

New member
Wasserdicht ist gut und schön, aber kann auch der Akku sommerliche Temperaturen ab? So hab ich mir meinen ersten Sony zerschossen...
 

Der Hansi

New member
Wasserdicht ist gut und schön, aber kann auch der Akku sommerliche Temperaturen ab? So hab ich mir meinen ersten Sony zerschossen...
Ehrlich?
:eek:
Noch ein Grund sich ein helles Gerät zu wünschen. (Wäre mir sowieso lieber als das kursierende Einheitsschwarz.) Ich frage mich jedesmal, wenn ich mit meinem Kindle in der Sonne hocke, ob der sich wirklich stark erhitzende Rahmen ein Problem darstellt.
Auch von mir die Frage, haste mit dem Ding nur gelesen oder lag das rum?
 

Krimimimi

New member
Ich freue mich auf jeden Fall, dass auch noch Ebook- Reader neu erscheinen, die unter 150 € kosten.
Ich habe wirklich schon befürchtet, dass die Hersteller allesamt an der Preisschraube drehen wollen.
Gerade beim Kindle Voyage sehe ich keine Verbesserung die 60€ (gegenüber dem Einführungspreis des PW2) wert wären.
Ich selber habe erst mit dem E-Reading begonnen als die Preise für Lesegeräte deutlich unter 150 € rutschten. Das ist meine persönliche Preisgrenze.
 

Grettir

New member
Wenn er auf der Buchmesse vorgestellt wird, heißt das ja noch nicht, dass er dann auch verfügbar ist. Vielleicht kann man ihn dann ja erst nächstes Jahr kaufen? Insofern bleibt erst mal abzuwarten, wie viel Zeit zwischen dem Vision 2 und dem Vorgänger liegt.
Aber wahrscheinlich wollen sie schon das Weihnachtsgeschäft mitnehmen.
 
Oben