Tolino Vision 2 Root

Moin, zusammen!
Nachdem alle gefundenen Links zum Thema off sind, die Frage an die Runde:
Hat noch jemand eine Root-Anleitung mit den passenden Downloads für das Rooten des Vision 2 ?
Ist zwar ein älteres Gerät, aber ich teste grad skoobe und da wäre ein - optimalerweile mit windows - gerooteter Reader schön...
 
na, dann hast du noch alle moeglichkeiten:


entweder du gehst auf die neueste software mittels:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



oder du holst dir 10.1.0 von hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



10.1.0 hat ein paar vorteile. informationen dazu findest du hier im forum




beide downloadlinks kommen von:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

den 2ten musst du aus dem ersten ableiten, was ich fuer dich schon getan habe


update am besten wie auf der offiziellen seite unter "Anleitung: Manuelles Software-Update tolino vision 2" durchfuehren
 
naja, habe mich für die 10er Version entschieden und alles lief gut bis zum reboot.


exakt wie beschrieben, aber das mit dem adb-Treiber funktioniert gar nicht.
Der besagte Treiber war bereits drauf, aber erkennt den Tolino halt nicht.
Mein Rechner erkennt "das USB-Gerät" nicht. Habe schon diverse Treiber versucht, geht aber gar nichts.
Habe Windows 10 64 bit. Hat jemand eine Idee????
 
Hey, phibercrack!


Vielen vielen Dank!
Ich komm mir zwar ziemlich blöd vor, aber Deinen Unterstützung war einfach super...


Mal ne (nochmals) ganz dumme Frage bzgl. des Forums generell: Wenn Du mir bspw. einen netten Hinweis auf einen thread/Beitrag schickst, finde ich Inhalte stellenweise nicht. Beispielsweise in Deinem letzten post die Anleitung in der Datei. Die "Anleitungsdatei" verweist auf einen Beitrag, den ich nicht finde. Werden die Beiträge nach einer Zeit gelöscht oder warum finde ich die dann nicht?
Konkret war dies bspw.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
als hinterlegter Link für die Anleitung, die ich gerne gelesen hätte....


Das scheint mir einer der Gründe zu sein, warum Typen wie ich da manchmal Schwierigkeiten haben, den gut gemeinten Ratschlägen zu folgen...
 
also hat alles funktioniert?


im endeffekt ist es denkbar einfach:


für 11.x.x bzw. 12.x.x muss man die boot.img aus diesem zip nehmen, da beides auf android 4.4.2 basiert


für 10.1.0 nimmt man einfach die aus
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
da 10.1.0 auf android 4.0.4 basiert


wie man das ganze macht ist dann fuer linux hier beschrieben


bzw. fuer win hier beschrieben


die entscheidung zwischen android 4.4.2 bzw. 4.0.4 sollte man sich gut ueberlegen.
ich selbst bin wieder komplett zurueck auf vanilla, da mir primaer der linkshaendermodus wichtig war. der ist nun bei 12.1 mit dabei. also habe ich 12.1 auf meine reader (epos + 2x 4hd) installiert. zu finden ist die 12.1 auf der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
die software des shine 3 funktioniert auch fuer die beiden genannten


das mit den links aus dem forum kann ich leider gar nicht nachvollziehen.
wo hast du denn deinen beispiellink her?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, jetzt rührt sich nichts mehr.


das Tolino-Symbol auf dem Bildschirm und keine Regung.
Ich wollte auf die beschriebene Methode (nachdem fast alles lief) noch einen appstore installieren um schließlich skoobe downzuloaden (die app..). Allerdings gab es - egal auf welche Methode immer Fehlermeldungen (beim lokalen Verschieben und Zugriff mit total commander dann Parser-Fehler).


Die Batches sind ja wirklich ein Luxus, aber irgendetwas passt da nicht zum Vision 2.
Zurück komm ich jetzt wohl kaum, zumindest fehlt mir der Ansatz (die Kiste steht..).
Es hätte sich ja gelohnt, wollte drei Geräte umstellen (so viele hats in der Familie..), aber das ist jetzt arg unschön.


Was wohl einer der schwierigsten Punkte ist, ist der dämliche USB-Treiber. Da ich noch etliche andere USB-Geräte hier am Rechner hängen habe, scheint es da treibertechnisch nicht rund zu laufen.


Bin frustriert.......
 
ah, Neuigkeiten.
Er ist wieder da, aber - wie vorher - mit dem netten Hinweisfenster
"Ein Fehler ist aufgetreten und alle Aktionen wurden abgebrochen. Bitte versuchen Sie es erneut oder starten Sie ihren Tolino neu"
Ich muss wohl kaum erwähnen, dass beide Vorgehensweise gar nix bringen, außer, dass sich dieses Fenster immer und immer wieder aufbaut..
 
mach einfach über die tastenkombination einen werksreset, dann kannst du von vorne beginnen.


1) Reset (abgesteckt): Beleuchtung + Home + Power (kurz drücken), dann Full Reset


die tastenkombi kann beim vision 2 anders sein, musst du googlen
 
Jaja, hab jetzt endlich hard resettet.
Dann 10 er draufgespielt. Wollte erst das 11er nehmen, aber das verarbeitet der V2 nicht. Gut, dann steht ja 10 er fest.
Hard-Reset beim V2 ist übrigens Home+Lichttaste und kurz gleichzeitig power; dann kommt das Menü....




Wenn ich jetzt die beschriebene Zip mit allen Batches durchlaufen lasse, bin ich wieder da, wo ich herkomme.
Aber auf welche Methode ich beliebige apps drauf bekomme, erschließt sich mir immer noch nicht.
Würde ich verstehen, wie die ganzen Einzelbefehle in der entsprechenden Batch aufgebaut sind, dann könnt ich ja meine apks eintragen, aber da werd ich nicht schlau draus..


Also die Anleitung mit den Batches ist irgendwie Käse, weil ich bspw. keinen app-store habe und keine Möglichkeit sehe, eigene apks einzutragen...
 
warum machst du es so kompliziert..


du musst nur die boot.img tauschen..
dann neu booten..


danach mit adb-sideload (bei einem gebooteten geraet) die dinge einspielen die du haben moechtest.
ich selbst nehme die in dem linux-thread beschriebenen apps, mehr nicht


fuer linux (die versionsnr. der apps haben sich inzwischen geaendert):


1) Reset (abgesteckt): Beleuchtung + Home + Power (kurz drücken), dann Full Reset


2) neu starten


3) Update auf neueste oder gewuenschte Version


4) ausschalten


5) Fastboot (angesteckt): Beleuchtung + Power


6) install:


sudo fastboot devices
sudo fastboot flash boot boot.img --> win befehl: fastboot flash boot boot.img
sudo fastboot reboot
adb install onetoucher_v5.7.0.apk --> win befehl: adb install "onetoucher_v5.7.0.apk"
adb install smartlauncher3_v3.26.010.apk
neu starten
onetoucher einrichten (bsp. beim boot starten!)
neu starten
smartlauncher deinstallieren


7) fertig (oder weitere apps via adb installieren)
 
dann eine letzte Frage - weil das jetzt dann mein finaler Versuch wird :


In der vision4h....-zip sind bei den images zwei Stück, eines heißt custom boot und eines custom recovery....


ich verwende das custom boot, oder?


(und frage nicht, wozu das andere da drin ist..)
 
korrekt!!


zurueck kommst du immer mit einem normalen hard-reset, also ist das problemlos so moeglich


nur ein downgrade von 11.2.3 ist komplizierter (funktioniert auch, ist aber nicht empfehlenswert)
 
Oben