Tolino Vision 2 schaltet sich einfach ab und geht in Ruhemodus

knuves

New member
Wir haben ein Problem mit dem Tolino Vision 2, den ich hier gewonnen habe. Ich hab ihn meiner Frau geschenkt, da ich schon einen anderen Ebookreader habe. Und zwar geht der Tolino Vision 2 seit ein paar Wochen permanent in den Ruhemodus, von alleine. Während des Lesens schaltet er sich ab. Man kann ihn immer wider sofort einschalten unhd benutzen. Zuerst dachten wir, es läge vielleicht an der Funktion tap2flip. Die haben wir ausgeschaltet. Keine Änderung. Dann nahmn wir die Schutzhülle ab,die wir um das Gerät gepackt hatten. Wieder keine Änderung.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was man da machen kann? Es ist verdammt nervig, wenn sich das Gerät andauernd abschaltet. Beim Tolino Shine trat dieses Problem nicht auf. Manchmal wünscht sie sich dieses Gerät zurück, obwohl dies lange nicht so gut war wie der neue Reader.
 

Minigini

Active member
Habt ihr versucht ein Softwareupdate zu machen? Das hat einmal Probleme bei meinem PB-Reader gelöst. Sonst würde ich mich direkt an die Firma Longshine wenden - die haben offenbar eine gute Service-Hotline. (Siehe Beitrag: USB - Anschluss defekt).
 

Bartimäus

New member
Hast Du mal in die Einstellungen geguckt ? Vielleicht ist der Ruhemodus zu kurz eingestellt, so dass man die Seite noch nicht fertig gelesen hat ? Ansonsten schließe ich mich Minigini an : Firmwareupdate oder vielleicht an Longshine wenden.
 

knuves

New member
Softwareupdate werde ich wohl mal machen müssen. Vielleicht ist die Software nur was durcheinander und muss wieder auf Linie gebracht werden.
😉


Der Ruhemodus steht auf 15 min, so wie ich es auch eingestellt hatte. Hat also keiner was dran gemacht.
Trotzdem schon mal danke!!:)
 

eBookworm

New member
Ich habe seit ein paar Tagen mit meinem Tolino Vision 2 ein ähnliches Problem: er schaltet mitten im Lesemodus nach unterschiedlich langen Leseperioden ohne Anlass einfach auf den Startbildschirm, ich lese derzeit einen Krimi, das ist total nervig. 🙄
So oft habe ich den Startbildschirm noch nie gesehen wie in den vergangenen 2 Tagen. 😉


Software ist auf dem neuesten Stand, das Gerät ist ca. 7 Monate alt, bisher sind keine Probleme im Gebrauch aufgetreten, war bisher sehr zufrieden!


Bevor ich mich an den Support wende und umtausche: Hat jemand eine Idee?
 

Minerva

Member
Aus meiner bisherigen Erfahrung mit Pocketbook und Kobo, die man vielleicht übertragen kann, fallen mir zwei Fragen ein:
- Hast Du Dein Gerät schon mal zurückgesetzt und wenn ja, bleibt das Problem bestehen?
- Tritt dieser Fehler nur bei diesem Ebook auf oder ist er immer da? Denn es kann sein, dass ein Ebook den Reader zum Stolpern bringt, hatte ich erst kürzlich nach fast einem Jahr erstmals in sehr massiver Form, das Gerät hat nur noch gesponnen - die Datei war fehlerhaft.
 
Oben