Tolino Vision 2 wird günstiger

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Der vor wenigen Wochen auf der Frankfurter Buchmesse neu vorgestellte Tolino Vision 2 konnte in unserem Test überzeugen, die sehr gute Note 1,4 erlangen und braucht auch den Vergleich zu anderen eReadern nicht zu scheuen. Der Start des Geräts hatte allerdings dennoch einen Haken, denn nach der rund dreiwöchigen Vorbestellungsphase wurde der eBook Reader um [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

passionelibro

New member
Ich meine, ich als Verbraucher habe natürlich meine Vorteile von diesem Preisgeschacher der einzelnen Anbieter, ob jetzt Amazon oder die Tolino-Allianz.


Aber auf der anderen Seite finde ich es mittlerweile fast schon anstrengend, dem Auf und Ab der Preise zu folgen, ohne dass ich viel Zeit ins Internet investiere - \"müsste\" (ich würde gerne, aber geht halt finanziell nicht gerade) ich mir einen Reader jetzt kaufen, würde ich mich schon verschaukelt fühlen. Einen Tag zahle ich 99 Euro, dann 129 und wieder 99 und bei den beiden Tolinos geht es noch heftiger zu, weil es unterschiedliche Anbieter gibt.


Einen allzu seriösen Eindruck macht mir das Ganze nicht mehr, gerade jetzt vor Weihnachten in der Hauptsaison sozusagen
:confused:
 

SPF30

Technikfan
ist in meinen augen noch immer zu teuer. für den wasserschutz bezahle ich gegenüber dem paperwhite keine 30 euro mehr und auf tap2flip kann ich verzichten. da wiegt die bessere beleuchtung des kindle mehr.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich finde ihn generell nicht zu teuer, im Vergleich mit den anderen (Lux2, Paperwhite 2) aber sehr wohl. Allerdings will der Vision 2 wohl eher im Gehege von H2O und Voyage wildern - und gegenüber denen ist er preislich wieder sehr attraktiv!
 

feivel

New member
Für 129 ist der schon weit reizvoller als bisher. Optisch hübscher als der Shine ist er ja allemal. Ansich tatsächlich für mich eines der schönsten Geräte überhaupt. H20 ist mir die Firma überhaupt nicht sympathisch und daher werde ich auch nie einen H20 besitzen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich finde ihn generell nicht zu teuer, im Vergleich mit den anderen (Lux2, Paperwhite 2) aber sehr wohl. Allerdings will der Vision 2 wohl eher im Gehege von H2O und Voyage wildern - und gegenüber denen ist er preislich wieder sehr attraktiv!
Preislich ist er das sicherlich, aber nicht in Hinsicht auf Schärfe, Kontrast, Schwarzwert der Schrift und Beleuchtung.




Dann sollte er aber auch in deren Leistungsklasse spielen. Alle Vision 2, die ich bisher in der Hand hatte, waren in Sachen Display meilenweit vom Paperwhite 2 oder Touch Lux 2 entfernt.
Wie bereits im anderen Thread geschrieben, stimme ich dem voll und ganz zu. Okay, bei mir war es nur ein Vision 2, den ich bei Thala gesehen habe, aber ich komme auch nicht so viel rum, wie du.
:cool:





Deshalb schrieb ich ja \"er will\" :p
Wollen tue ich auch viel, wenn der Tag lang ist. :p Spaß beiseite, zwischen Wollen und Erreichen liegen hier in meinen Augen aber Welten.
 

Nicolina

New member
Und die Österreicher sind mal wieder hinten nach.... Bei Thalia Österreich und bei Weltbild Österreich kostet der Vision noch immer 149,- und Bücher sind da auch keine dabei, zumindest steht nichts davon dabei.
 

Neyasha

New member
Ich muss sagen, dass mich das Display des Vision 2 bislang auch nicht überzeugt hat - und meine Vergleichsmöglichkeit ist das Pearl-Display des T2. Da müsste doch eigentlich der Vision mit Carta sichtbar besser sein. Aber ich habe bei dem das Gefühl, dass die Schrift extrem weit \"unten\" liegt - man also eine deutliche Schicht und Abstand dazwischen sieht, wenn man das Gerät etwas schräger hält. Kann natürlich auch sein, dass das prinzipiell so ist bei kapazitivem Touchscreen und/oder Beleuchtung, aber beim Kindle Voyage hatte ich diesen Eindruck nicht (bzw. bei weitem nicht so extrem).
Und tap2flip ist ja eine nette Idee an sich, aber man muss da schon ziemlich kräftig draufklopfen und dementsprechend finde ich es nicht sehr angenehm.


Es gibt eine ganze Reihe von Readern, die ich derzeit interessant finde (ja, sogar den PB Ultra), aber der Vision 2 will mich auch nach mehrmaligem Ausprobieren nicht so recht locken.
 
Ich muss sagen, dass mich das Display des Vision 2 bislang auch nicht überzeugt hat...

Obwohl du ein \"österreichisches Gerät\" ausprobiert hast?


Dachte bisher, die schwachen Displays wären nur in Deutschland zwischen NRW und Sachsen verteilt worden. Chalids Tolinos sollen ja ein ein tolles Display aufweisen, aber alle Modelle, die ich bisher in der Hand hatte, waren, (jedenfalls für den verlangten Preis), ziemlich lausig.
 

Neyasha

New member
Thalia Wien-Mitte. 😉
Also ich fand den Kontrast und die Beleuchtung des Displays durchaus gut - wobei ich bei der Beleuchtung nicht sehr anspruchsvoll bin. Im Vergleich zu meiner Klemmlampe finde ich die alle super und mich hat da auch der stark kritisierte Voyage voll und ganz überzeugt.
Aber während mir halt die Schrift auf meinem T2 - trotz bescheidener Auflösung - beinahe wirklich wie bei einer Buchseite vorkommt (als wäre die Schrift quasi direkt aufs Display \"gedruckt\"), hatte ich beim Vision 2 deutlich das Gefühl, durch eine Glasplatte auf die Schrift zu schauen. Ich kann es nur schwer in Worte fassen und weiß auch nicht, ob das nicht im Vergleich zu einem unbeleuchteten Display mit Infrarot normal ist. Dagegen spricht aber, dass mir das beim Voyage so eben nicht aufgefallen ist.
 
Oben