Tolino Vision 3 HD: Problem mit Beleuchtungseinstellung und weitere Fragen...

john_j

New member
Hallo zusammen,


nach einigen Erfahrungen mit verschiedenen Sony und Kobo Readern habe ich mir erstmalig einen Tolino angeschafft. Mit dem habe ich nun folgendes Problem: Wenn ich die Beleuchtung auf das Minimum reduziere, dann ist das nicht wirklich 1% sondern vielleicht 5%. Nach ziemlich genau 3 Minuten schaltet der Reader dann von allein auf 1% runter. Kann das jemand an seinem Gerät nachvollziehen oder habe ich hier einen Defekt?


Was mir noch aufgefallen ist:
- Beim Kobo gab es Gesten und Hacks, die sehr hilfreich waren, z.B. das Ändern der Helligkeit mit einer Touchgeste anstelle eines Menüs sowie das Umschalten auf einen Nachtmodus (weiß auf schwarz). Gibts das in der Tolino-Welt auch?
- Das Tap2Flip finde ich eine tolle Idee. Nur muss man da schon ziemlich feste Tippen - ist das bei Euch auch so?


Herzliche Grüße,


Heiko
 
- Zum Licht kann ich nichts sagen.
- Es gibt keine “Hacks“, man kann den Tolino aber rooten.
- Ja, man muss schon mit etwas Schwung klopfen.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Ilikebooks

Gernleserin
Hallo Heiko,


zum Licht:
Bei meinem Vision 3 geht das Licht nicht weiter herunter zu regeln als ca. einen knappen Zentimeter von links (auf dem Schiebebalken). Egal, ob ich mit der Hand auf den Einstellbalken tippe oder das kleine Sonnensymbol - letztlich springt die unterste Beleuchtung wieder dort hin. Ich wollte mal beim Shop nachfragen, ob das normal ist - vielleicht hat es was mit dem letzten Firmware Update zu tun o.ä. - bin aber noch nicht dazu gekommen, dort anzurufen.
Daß die Beleuchtung nach 3 Minuten dunkler würde, ist mir noch nicht aufgefallen. Ich werde heute Abend mal drauf achten.
(Vom Kindle Voyage kenne ich allerdings ein Nachregeln, das dort von der Lichtautomatik absichtlich vorgenommen werden kann, um die Augen langsam an die Dunkelheit zu gewöhnen).


Zum tap2flip:
Ich kann nur zu meinen eigenen Geräten etwas beitragen, aber bei meinem vorherigen Vision 2 mußte ich kräftiger klopfen (außer dem Zeigefinger bietet sich auch der Mittelfinger an, finde ich) als jetzt beim Vision 3. Zur Orientierung soll man wohl im oberen Bereich beim Logo anklopfen. Zumindest mein Vision 3 Exemplar läßt sich leicht klopfblättern. Beim Vision 2 ging es mir wie Christoph. Aber auch der Vision 2 ließ sich mit Übung gut klopfblättern. Also einfach mal kräftiger anklopfen.


LG


(Zu Thema Kobo Gesten kann ich nichts beitragen.)
 

Ilikebooks

Gernleserin
Habe angerufen - ich soll das neue Update installieren, das morgen erhältlich sein soll (über WLAN oder mytolino.de) und dann nochmals die Beleuchtung checken. Kannst du ja auch machen.
 

john_j

New member
Hi Ihr Zwei,


viele Dank für Eure Antworten. Mit Tap2Flip muss ich dann wohl leben (oder ohne, je nachdem ;-)). Zur Beleuchtung: Ich hatte die FW 1.71 installiert. Der Tolino hat mir im Update-Menü auch immer gesagt, das sei die aktuellste Version (obwohl es die 1,72 schon gab). Ich habe jetzt die 1,73 eingespielt und das gleiche Verhalten, wie Du es schilderst: Der Schieberegler springt immer wieder auf ca. 5% zurück und dunkler wird es auch nicht, auch nicht nach 3 Minuten. Das macht jetzt aber keinen vertrauenserweckenden Eindruck...


bg, Heiko
 

Ilikebooks

Gernleserin
Naja, meine Zufriedenheit mit dem Tolino ist nicht erschüttert
:cool:
Der Schieber steht zwar nicht korrekt, aber die Beleuchtung ist ja gleich geblieben, wie beim Vorgänger.
Ich finde es nur allgemein etwas schade, dass die Tolinos nicht dunkler gestellt werden können.


Eine neue 1.73 Software für den Vision 3 habe ich noch nicht gefunden. Auf der MyTolino.de Homepage steht noch, dass meine Version aktuell sei...Mal abwarten...


Hat du denn das Update vom Vision 2 auf deinen 3er gespielt?


Ob Deine Klopfstärke normal ist, könntest du natürlich mal in einer Buchhandlung checken; dann kannst du sicher sein, dass dein Gerät nicht fehlerhaft ist. Es sollte bei mittelstarkem Antippen blättern. Dauernd richtig kräftig klopfen zu müssen, kann nicht der Sinn der Sache sein. In dem Fall würde ich umtauschen.
 

john_j

New member
Jein - ich habe die 1.73 vom Shine 2 HD genommen, denn die ist wohl identisch (stand im Artikel hier).


Das Licht geht bei dem Gerät grundsätzlich schon dunkler - ich habe es ja gesehen, musste halt nur 3 Minuten warten. Ich werde heute Abend mal die 1.71 zurückspielen (hoffe, das geht).
 

john_j

New member
So, habe mal die 1.72 installiert. Da ist das verhalten wie in der 1.73: wenn man den Regler ganz nach links schiebt, dann ist er nach Schließen und erneutem Öffnen des Dialoges wieder auf 5%. Dunkler gehts nicht ☹


Wo bekomme ich denn eine 1.71 her?
 

Ilikebooks

Gernleserin
Du könntest mal Deinen Tolino Händler fragen, der den Shop auf deinem Reader stellt.


Meinem Shop war der verrutschte Zentimeter bislang nicht bekannt, deshalb sollte ich das Update abwarten und danach ggf. erneut anrufen. Aber auf der Tolino Seite ist beim 3HD noch keine neue Version zu sehen. Ich warte noch weiter ab.
 

john_j

New member
Ich glaube nicht, dass die mir in der Thalia Buchhandlung helfen können 😉 Ein Downgrade scheint auch so einfach nicht zu sein (a) bekommt man die Datei nirgends (jedenfalls ich nicht mit kurzem Suchen) und (b) scheint das auch zu Problemen führen zu können.


ABER: ich fand im Nachbarforum einen Hinweis, wie man den Tolino auf den Werkszustand zurücksetzen kann (inkl. Installation der ursprünglichen Firmware aus einer Recovery-Partition). Nämlich so:


\"Möchten Sie vorab wieder auf die Vorgängerversion umstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schalten Sie den Tolino ganz aus und halten dann den Homebutton und oben rechts die Lichttaste gedrückt und bestätigen die Power Taste für einen kurzen Moment. Der Tolino fängt jetzt an zu blinken und startet mit der Recovery Partition. Mit der Home Taste können Sie den Menüpunkt auswählen, mit der Ein/Ausschalttaste bestätigen Sie Ihre Eingabe. Bewegen Sie in diesem Fall den Cursor auf den Punkt \"Recover the System\" und bestätigen mit der Ein/Aus Taste. Zur Sicherheit befindet sich der Startbefehl weiter unten, bestätigen Sie jetzt \"Yes . Recovery to factory image\". Das System wird jetzt auf die alte Software Version 1.5.3 zurück gesetzt, unter der Sie sich anmelden konnten, der Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen, danach können Sie den Tolino neu starten.\"


Nun ist also die 1.71 wieder drauf und nach 3 Minuten geht der Tolino artig von 5% auf 1% Helligkeit. Lieber so als anders... Also heute Abend vor dem Zähneputzen erstmal den Tolino einschalten =:-o
 
Oben