Hallo zusammen,
nach einigen Erfahrungen mit verschiedenen Sony und Kobo Readern habe ich mir erstmalig einen Tolino angeschafft. Mit dem habe ich nun folgendes Problem: Wenn ich die Beleuchtung auf das Minimum reduziere, dann ist das nicht wirklich 1% sondern vielleicht 5%. Nach ziemlich genau 3 Minuten schaltet der Reader dann von allein auf 1% runter. Kann das jemand an seinem Gerät nachvollziehen oder habe ich hier einen Defekt?
Was mir noch aufgefallen ist:
- Beim Kobo gab es Gesten und Hacks, die sehr hilfreich waren, z.B. das Ändern der Helligkeit mit einer Touchgeste anstelle eines Menüs sowie das Umschalten auf einen Nachtmodus (weiß auf schwarz). Gibts das in der Tolino-Welt auch?
- Das Tap2Flip finde ich eine tolle Idee. Nur muss man da schon ziemlich feste Tippen - ist das bei Euch auch so?
Herzliche Grüße,
Heiko
nach einigen Erfahrungen mit verschiedenen Sony und Kobo Readern habe ich mir erstmalig einen Tolino angeschafft. Mit dem habe ich nun folgendes Problem: Wenn ich die Beleuchtung auf das Minimum reduziere, dann ist das nicht wirklich 1% sondern vielleicht 5%. Nach ziemlich genau 3 Minuten schaltet der Reader dann von allein auf 1% runter. Kann das jemand an seinem Gerät nachvollziehen oder habe ich hier einen Defekt?
Was mir noch aufgefallen ist:
- Beim Kobo gab es Gesten und Hacks, die sehr hilfreich waren, z.B. das Ändern der Helligkeit mit einer Touchgeste anstelle eines Menüs sowie das Umschalten auf einen Nachtmodus (weiß auf schwarz). Gibts das in der Tolino-Welt auch?
- Das Tap2Flip finde ich eine tolle Idee. Nur muss man da schon ziemlich feste Tippen - ist das bei Euch auch so?
Herzliche Grüße,
Heiko