Tolino Vision 4 HD : aktuelle Anleitungen für ein offenes Android / rooten

Reading_Fox

New member
Als eReader Neuling habe ich starkes Interesse daran, meinen Tv4hd mit einem offenem System zu nutzen.


Zum Beispiel Skoobe nutzbar zu machen. Ich habe mich durch unzählige Foren gegraben, aber meine Fragen haben sich nicht eindeutig klären können.


Also was tun ?


Eröffnen dieses Threads. Klar, ich wollte den leichten Weg gehen, einen schon fertig gerooteten eReader kaufen, funktionierte auch nicht...dann werde ich eben gerne hier aktiv und hoffe, dass Profis oder Menschen in Kenntnis der Sachlage sich mit Rat und Tat hier einbringen mögen.


Danke !


Die wichtigste Frage :


welche Anleitung ist zuverlässig und auf aktuelle Versionen in 2019 abgestimmt ?
Wie installiere ich, wenn alles funktioniert hat, Apps ?...ändert sich nach einem Update etwas, sodass alles wieder neu eingestellt wird ?
Muss ich unbedingt Superuserrechte freischalten oder kann ich auch auf leichterem Wege Apps installieren ?


Manche Anleitungen sind von 2017...


Hoffe es ist der Auftakt von Hilfe zur Selbsthilfe, sodass wir gemeinsam voneinander lernen können.


:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Für Apps ohne Refresh Management (Skoobe, Kindle, ....): vergiss Tolino Android 4.4 - der Seitenrefresh wurde in die Tolino App ausgelagert, der sich unter 4.0.4 noch im System befand.
Fazit: ab Firmware Version 11 gibt es Probleme.


Ich kann Dir in Hinblick auf Skoobe nur zu Geräten raten, die von Haus aus offenes Android verwenden - bei denen der Seitenrefresh im System liegt.


Meine Tolinos mit Android 4.4 verwende ich ausschließlich mit dem AlReader bzw Calibre Companion (Refresh - irrelevant).
Die Tolinos mit Firmware Version < 11 (Android 4.0.4) sind vielseitiger einsetzbar
 

Reading_Fox

New member
Bedeutet also, dass Tv4hd unter Version 11 noch brauchbar für Skoobe ist, ansonsten würdest du davon abraten ?


Welche Anleitung ist denn dann für die Version unter 11 ( Android 4.0.4 ) funktional und mit der heutigen Skoobe Version wirklich nutzbar ?


Wie lange nutzt du den schon den Boox Onyx Poke Pro ? Wie sieht denn da die Garantie aus ?
Der eReader.Store zieht sich doch da bestimmt aus der Affäre, wenn mal etwas sein sollte, oder ?


Allerbesten Dank jedenfalls für die hilfreichen Tipps !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Bedeutet also, dass Tv4hd unter Version 11 noch brauchbar für Skoobe ist, ansonsten würdest du davon abraten ?
Bis Version 10.x ist er noch halbwegs brauchbar. Ab Version 11 nicht mehr. Mit 512 MB Ram und einer 1 GHz Single CPU ist er aber sehr schwach bestückt.

Welche Anleitung ist denn dann für die Version unter 11 ( Android 4.0.4 ) funktional und mit der heutigen Skoobe Version wirklich nutzbar ?
das weiß ich nicht mehr

Wie lange nutzt du den schon den Boox Onyx Poke Pro ? Wie sieht denn da die Garantie aus ?
Der eReader.Store zieht sich doch da bestimmt aus der Affäre, wenn mal etwas sein sollte, oder ?
Es gelten die Gesetze für Gewährleistung und der eReader.Store ist ein EU Händler.
Mir ist aber der Likebook Mars noch lieber, da er:
- größer ist (7,8")
- einen Karten Slot hat - in meinem befindet sich eine 256 GB Micro SD für Kiwix (Wikipedia) und einer großen Menge an Comics.
Ich verwende ihn mit BT-Maus, BT-Tastatur, .... als Outdoor Computer, mit BT-GPS-Empfänger und Osmand+ als Navi (A2 Mode)
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich verwende ihn mit BT-Maus, BT-Tastatur, .... als Outdoor Computer, mit BT-GPS-Empfänger und Osmand+ als Navi (A2 Mode)
Zum A2 Mode: da ist der Kontrast etwas verringert, dafür gibt es aber nicht das Refresh-Blinken - es funktioniert Scrolling, es können sogar manche Videos abgespielt werden (bis ~8/sec), Kartennachführung in der Nav App funktioniert.
A2 kenne ich nur von den Chinesen.
Seitdem ich den Likebook Mars habe (Mitte Oktober 18), hat es schon 4 Updates mit Korrekturen/Verbeserungen gegeben, beim Poke Pro (Ende Dezember 18) waren es 0.
Beide Geräte haben leistungsfähige Processoren, die entsprechend Saft benötigen - die Akkus sind auf ~ 20 Stunden Betrieb ausgelegt.
Mein Hauptgerät ist der Mars, den verwende ich 2 spaltig im Querformat. Der Poke ist mein Unterwegsgerät.
Die von mir verwendete Lese App (AlReader) synct die Leseposition, sodass ich dort weiterlesen kann, wo ich im jeweils anderen Gerät aufgehört habe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Reading_Fox

New member
Danke für die sehr detaillierte Antwort.


Da ich allerdings einen Tolino Vision 4 HD hier habe und nicht extra Geld ausgeben möchte, habe ich nach dieser Anleitung https://forum.alles-ebook.de/showth...cher-und-eigene-Apps-installieren-(Anleitung) es ausprobiert.


Komischerweise konnte ich Skoobe installieren, weitere Apps jedoch nicht.


im folgendem erscheint :


C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>adb install skoobe.apk
skoobe.apk: 1 file pushed. 0.4 MB/s (22072645 bytes in 53.700s)
pkg: /data/local/tmp/skoobe.apk
Success


C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>adb install
adb: usage: install requires an argument


C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>adb install Nova Launcher_6.1.6.apk
adb: error: cannot stat 'Launcher_6.1.6.apk': No such file or directory


C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>adb install Total Commander file manager_v2.91_apkpure.com.apk
adb: error: cannot stat 'manager_v2.91_apkpure.com.apk': No such file or directory


C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>adb install nova-launcher-5-4-1.apk
adb: error: cannot stat 'nova-launcher-5-4-1.apk': No such file or directory


Skoobe liegt im gleichen Ordner wie die anderen Apps, welche sich allerdings nicht installieren lassen.


Ist diese Anleitung vielleicht besser ?
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



hmmm......
 

Reading_Fox

New member
Hiermit möchte ich herzlich meinen Dank aussprechen, besonders an Gerhard und Chalid.


Als Neuling in dieser Materie waren viele Vokabeln zu lernen, aber dennoch es mit einem YouTube Video und hiesigen Tipps geholfen !!!


Tolino Vision 4 HD, Firmware 12.2.0 und Skoobe.
Keine Rakete, aber zum gemütlichen Lesen optimal. Skoobe blättert flüssig um, habe da eine App genutzt, welche schlank und stabil läuft.


Wenn ich mehr an Multimedia will, dann nutze ich Smartphone oder Tablet.


Smartlight und W-Lan funktionieren auch : TOP
 

orti

New member
Reading_Fox: Freut mich, dass bei dir nun alles wie gewünscht läuft! Kannst du bitte nochmal Links zu dem Paket (das für die Firmware 1.9.0 oder übersehe ich bisher eines für 12.2.0?) und der Anleitung posten, mit der du es geschafft hast? Danke schon mal! ☺
 

langeth

New member
Hallo Reading_Fox,


schön, dass es bei dir geklappt hat.


Kannst du bitte nochmal die Anleitung posten oder verlinken, nach der du vorgegangen bist für den Tolino Vision 4 HD mit FW V12-2-0?
Mein Ziel ist, Skoobe mit dem Tolino Vision 4HD zum laufen zu bekommen.




Im Threadverlauf verweist du leider auf zwei unterschiedliche Anleitungen:


[1]
https://forum.alles-ebook.de/showth...cher-und-eigene-Apps-installieren-(Anleitung)
da geht es eigentlich um einen Epos, aber im weiteren Verlauf scheinen auch Visions gerootet worden sein


[2]
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

da geht es um den Tv4hd, aber mit Version 1.9.0


Vielen Dank schon mal, bin für jeden Tipp dankbar
Gruss


Thomas
 
Oben