Tolino Vision 4 HD (Update 11.2.2) rooten für Skoobe Nutzung

kathi2302

New member
Hallo,


ich habe mir vor kurzem einen Tolino Vision 4 HD zugelegt und möchte diesen nun rooten um Skoobe darauf nutzen zu können.
Ich habe diese Anleitung hier gefunden
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
Bin aber nun unsicher, ob diese Anleitung auch mit dem aktuellen Softwareupdate 11.2.2 funktioniert.
Kann mir jemand helfen?


Vielen Dank im Voraus.
 
P

phibeRCrack

Guest
mir faellt es jetzt schwer einen zusammenhang zwischen der urspruenglichen fragestellung mit dem verweis auf diesen link:


"Ich habe diese Anleitung hier gefunden
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
"


und meiner angeblich falschen aussage zu finden.
 

galabold

New member
Warum rätst Du zu was Sinnlosem?


Ja, das geht - aber wofür?
Dass man sinnvoll wieder nur mit der Tolino App arbeiten kann, und nicht, wie im Titel steht, mit Skoobe?
 
P

phibeRCrack

Guest
ich rate nicht zu irgendwas, sondern beantworte seine frage:


Ich habe diese Anleitung hier gefunden
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
Bin aber nun unsicher, ob diese Anleitung auch mit dem aktuellen Softwareupdate 11.2.2 funktioniert.
Kann mir jemand helfen?



ob das mit den x-tausend verschiedenen apps dann funktioniert kann ich nicht beurteilen.


ach ja, noch dazu liest es sicher fuer mich so, als haette er eh schon das update drauf
 
Zuletzt bearbeitet:

galabold

New member
ich rate nicht zu irgendwas, sondern beantworte seine frage:


Ich habe diese Anleitung hier gefunden
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
Bin aber nun unsicher, ob diese Anleitung auch mit dem aktuellen Softwareupdate 11.2.2 funktioniert.
Kann mir jemand helfen?



ob das mit den x-tausend verschiedenen apps dann funktioniert kann ich nicht beurteilen.


ach ja, noch dazu liest es sicher fuer mich so, als haette er eh schon das update drauf
Und die erste Zeile hast Du dabei geflissentlich ignoriert

um Skoobe darauf nutzen zu können
Und dabei gibt's Probleme.


Natürlich funktioniert Deine Lösung - aber sie ist sinnfrei.
 
P

phibeRCrack

Guest
und du scheinst zu ignorieren, dass er scheinbar schon 11.2.2 drauf hat.


thema fuer mich beendet!
 

kathi2302

New member
So ganz hilft mir das alles nicht weiter. Unter diesem link steht ziemlich auf den letzten Seiten das 2 Personen erfolgreich auf dem tolino Vision 4 HD (mit 11.2.2) skoobe verwenden.


Nochmal zur Erklärung. Auf meinem tolino Vision 4 HD ist bereits das Update 11.2.2 installiert und ich möchte skoobe darauf verwenden. Alle anderen Apps sind mir ziemlich egal. Mir geht es nur um eine Möglichkeit skoobe zum laufen zu kriegen.
 

galabold

New member
ich habe mir vor kurzem einen Tolino Vision 4 HD zugelegt und möchte diesen nun rooten um Skoobe darauf nutzen zu können.
……
Softwareupdate 11.2.2 funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Eine etwas "krumme" Methode, die bei 11.2.2 noch, aber nicht mehr bei Version 11.2.3 funktioniert:


In den Recovery Mode gehen und die unterste Möglichkeit auswählen - das brickt das Gerät (es bootet nicht mehr).
Anschließend vom Händler Gewährleistung verlangen - dieser Reader hat dann Tolino Version 1.9.4.
Auf Tolino Version 10.1.0 updaten und anschließend "Android befreien" (Android Version 4.0.4)


Mit dieser Android Version funktioniert Skoobe und auch noch andere Apps
 
P

phibeRCrack

Guest
So ganz hilft mir das alles nicht weiter. Unter diesem link steht ziemlich auf den letzten Seiten das 2 Personen erfolgreich auf dem tolino Vision 4 HD (mit 11.2.2) skoobe verwenden.


Nochmal zur Erklärung. Auf meinem tolino Vision 4 HD ist bereits das Update 11.2.2 installiert und ich möchte skoobe darauf verwenden. Alle anderen Apps sind mir ziemlich egal. Mir geht es nur um eine Möglichkeit skoobe zum laufen zu kriegen.

na dann mache es doch einfach ☺
wenn skoobe danach nicht laeuft kannst du immer noch einen factory reset machen und hast deinen alten reader wieder


galabold
wieso hast du nach einem factory-reset ein gebricktes geraet?
ich habe das schon 100x mit unterschiedlichen versionen gemacht und noch nie einen brick gehabt. (auch mit 11.2.2 oder 11.2.3)
waere froh wenn du mich aufklaeren koenntest (also nicht nachvollziehbar mittels boot.img oder recovery.img austausch), damit ich die gewaehrleistung in anspruch nehmen koennte.
 
Oben