Tolino Vision 6: Calibre (Linux) wird nicht erkannt

rlx

New member
Hallo community. ich habe kürzlich ein Tolino Vision 6 gekauft.
Vorher hatte ich einen Kindle Paperwhite. Das Kindle-Gerät konnte ich problemlos mit meinem Computer verbinden und das dort installierte Calibre hat sofort den Ebook-Reader erkannt und ich konnte ebooks von Calibre auf den Kindle übertragen. Dabei brauchte ich mit nicht mit den Amazon Servern verbinden.
Mit dem Tolino Vision 6 klappt das im Augenblick nicht. Hat jemand einen Tipp was ich machen muss damit die Verbindung funktioniert? Ist das Problem vielleicht, dass ich den Tolino noch nicht eingerichtet habe (mit einem Konto verbunden habe)? Oder ist das Problem vielleicht, dass ich Calibre auf einem Linux-Rechner laufen habe?
Any idea? Für einen Tipp wäre ich total dankbar!
 

pingi

New member
Das Problem ist, dass der Tolino6 nicht mehr als USB-Speicher eingebunden wird, sondern als mtp. Das wird durch Calibre nicht automatisch erkannt und eingebunden.
Die Lösung die ich gewählt habe: Manuelles einhängen via Menü "Verbinden/Teilen" - "Mit Ordner verbinden" und dann aus dem Dateimanager den Tolino auswählen, internen Speicher und Books auswählen (das merkt sich Calibre fürs nächste mal.
Das klappt bei mir immer, wenn auch nicht automatisch. Ich nutze auch nur Linux.
 

rlx

New member
Danke Dir für den Tipp. Das war hilfreich.

Letztlich haben 2 Dinge geholfen:
  1. Neuinstallation von Calibre nicht als Flatpak sondern als Debian-Paket (deb).
  2. Verbindung von Calibre mit einem bestimmten Ordner (siehe Bild oben). Nachdem Calibre neu installiert war und das System einmal neu gestartet worden war, hat die Verbindung dann funktioniert.

Eine ausführliche Lösung habe ich
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gepostet.

Sobald Linux-Rechner und Tolino Vision 6 per USB-Kabel verbunden sind, kann ich jetzt - genauso wie beim Kindle - problemlos meine Ebooks auf den Reader übertragen (und auch wieder löschen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben