Tolino Vision 6 erhält Firmware 15.4.0, verspricht bessere Performance und Stabilität

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Der Tolino Vision 6 konnte in meinem kürzlich veröffentlichten Langzeittest besonders mit seinem hervorragenden Bildschirm überzeugen.

Weniger überzeugend war allerdings die kleine Softwaremacke, die dafür gesorgt hat, dass der eReader nicht mehr reagiert. Das geschah im Testzeitraum bei mir zwar nicht allzu oft und war daher zu verkraften, andere Nutzer berichten allerdings, dass die Frequenz des Problems bei ihnen höher ist.

Nun veröffentlicht die Tolino-Allianz mit Version 15.4.0 ein neues Update, das keine neuen Features enthält, sondern "viele Verbesserungen u.a. bzgl. Stabilität & Performance" (Quelle: Changelog, siehe Screenshot rechts) enthält.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Mir scheint der Akku-Verbrauch im Standby und auch im laufenden Betrieb durch die Firmware 15.4.0 am Vision 6 gesunken zu sein. Hab es noch nicht genauer geprüft, aber gefühlsmäßig sinkt die Anzeige jetzt langsamer.

Lade gerade beide Vision 6 auf und werde dann nochmal testen. Wäre sehr fein, wenn Tolino da mehr rausholen konnte (und die Softwareprobleme auch gleich beseitigt hat).
 

heikop

New member
15.4.0 lässt meinen Vision 6 sich immer noch aufhängen, keine Besserung feststellbar, verwende also weiter den AIReader X.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die Akkulaufzeit scheint sich zumindest im Standby-Modus tatsächlich merklich gebessert zu haben. Habe zuvor pro Stunde im Standby ca. 0-1% verloren, mit 15.4.0 ist es jetzt wesentlich weniger. In den letzten 20 Stunden seit dem vollständigen Aufladen hat das eine Gerät 1% und das andere 2% verloren - insgesamt, nicht pro Stunde. So gut war die Standby-Zeit bisher nicht. Beide Geräte sind übrigens gerootet.

Im laufenden Betrieb gibts vielleicht einen kleinen Unterschied, kann ich aber noch nicht genau einschätzen. Mein Vision 6 hat heute Morgen nach einstündigem Lesen mit ca. 50% LED-Helligkeit 5% Akkukapazität verloren. Da ist der Unterschied noch zu klein im Vergleich zu meinen vorigen Tests, um eine Aussage machen zu können. Tendenziell sieht es aber zumindest etwas besser aus.

Zur Softwarestabilität kann ich noch nichts sagen, hatte bis jetzt keine Probleme - aber das war bei mir vorher schon nicht so häufig.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Abschließendes Urteil zum Standby-Akkuverbrauch: War jetzt 9 Tage verreist und hatte die beiden Vision 6 nicht genutzt. In der Zeit ist der Akkustand bei beiden um 20 Prozent gesunken. Also rund 2 Prozent pro 24 Stunden.
 
Oben