Tolino Vision bekommt zweites Firmwareupdate spendiert

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Direkt zum Marktstart hat der Tolino Vision bereits ein Firmwareupdate (1.4.3) spendiert bekommen. Damals wurde ein Anzeigefehler beim Akku behoben. Nun folgt mit Version 1.4.4 das zweite Update für den E-Ink Carta eBook Reader. Auch diesmal übt sich die Tolino-Alllianz in der Fehlerbehebung. Der Updatehinweis sieht wie folgt aus: "Nach dem Update auf die Version [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
U

Unregistriert

Guest
Hellgraue, verwaschene Schrift und Ghosting. Das Ding ist doch ne Gurke!
 
U

ulpe

Guest
Kann es sein, daß nach dem Update der Tolino langsamer geworden ist ? Bin sonst eigentlich recht zufrieden mit dem Teil, nur die Schrift könnte bei der internen Beleuchtung dunkler sein.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Langsamer - kann ich nicht bestätigen. Läuft auch nach dem Update flott bei mir.
 

JulesWDD

Active member
Hellgraue, verwaschene Schrift und Ghosting. Das Ding ist doch ne Gurke!

Ist eben kein Kindle ...
:cool:
 

Der Hansi

New member
In Bezug auf die Schrift, frage ich mich eigentlich die ganze Zeit schon, wofür das \\\"böse\\\" Sensorgitter eigentlich gut sein soll. Angeblich verunstaltet es die Ablesbarkeit, aber viele andere Reader benutzten dieses Gitter nicht mal und funktionieren dennoch per Touch. Aber irgendwas muss das Gitter doch gut sein, sonst würde es niemand verwenden?
 

gala.alag

New member
frage ich mich eigentlich die ganze Zeit schon, wofür das \"böse\" Sensorgitter eigentlich gut sein soll. Angeblich verunstaltet es die Ablesbarkeit, aber viele andere Reader benutzten dieses Gitter nicht mal und funktionieren dennoch per Touch.
Andere Reader verwenden Infrarot - die brauchen das Gitter nicht; dafür können aber Fliegen, Mücken, Blätter blättern
 

Hheine

New member
Ist eben kein Kindle ...
:cool:

ja, erwischt. den perfekten reader gibts für mich einfach noch nicht, dem kommt der Kindle bisher tatsächlich am nächsten. und ein reader wie der tolino, der es nicht schaft text anständig anzuzeigen ist doch sehr weit vom ideal entfernt. mal abwarten was noch kommt 😉


das mit dem sensorgitter verstehe ich übrigens auch nicht... sieht einfach schrecklich aus.
 

beedaddy

Active member
Ich meine dass auch das Flackern, wenn man z.B. auf die Startseite oder in die Bibliothek wechselt, behoben bzw. reduziert wurde.
 
Oben