Tolino Vision Displaybruch - nochmal Tolino?

Chatman

New member
Mein Vision der 1. Generation hat gestern mit Displaybruch das zeitliche gesegnet. Ursache unbekannt.


Den 3 HD gibt es aktuell bei uns im Angebot um 119,-


Soll ich mein Glück nochmal versuchen?


Da ich keine extras außer Beleuchtung brauche, ist das preislich schon ein Limit, alternativ käme nurnoch der Kindle paperwhite (aktuell auch um 119,-) oder der Pocketbook Touch Lux 3 (99,-) in Frage.


Beim Kindle müsste ich alle Bücher konvertieren, das macht ihn mir ein wenig unsympathisch, technisch ist er sicher gut. Haben alle Hersteller das Problem mit den Displays?


Wozu würdet ihr tendieren?


Danke, lG
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
In unser Familie gibt / gab es bisher Reader der Marken Sony, Pocketbook und Kobo. Einen Gehäusebruch hatten bis dato weder mein Schatz, noch meine Mami, noch ich bei einem der Geräte.


Für meine Mami habe ich letztens den Tolino Shine 2 HD gekauft, da sie ihren letzten Reader hat runterfallen lassen. Das Display war noch okay, doch die Beleuchtung funktionierte nicht mehr. Ich finde ihn klasse, und auch sie kommt inzwischen gut damit zurecht.
Das Display des Shine 2 HD gefällt mir entschieden besser als das des Vision 3 HD. Ich finde es schärfer, kontrastreicher und knackiger.
 

Chatman

New member
Danke euch erstmal. Ich denke, ich werde es nochmal mit einem Tolino versuchen (welcher der beiden entscheidet die Beste aller Frauen, die holt mir das Teil 😉 )
Immerhin hat der jetzige auch 3 oder 4 Jahre gehalten.


Könnt ihr mir noch einen Tipp geben, was ich machen muss um nicht nur die Bücher von Reader alt auf Reader neu zu bekommen sondern auch den Status (also gelesen oder nicht, bzw. wo ich mich gerade im Buch befinde)


Danke!
 
Oben