Krimi Tom Rob Smith, Kind 44

BettinaHM

Member
Ein spannender Thriller um den Geheimdienstoffizier Leo Demidow, der in der Sowjetunion unter Stalins Herrschaft spielt




Moskau 1953. Auf den Bahngleisen wird die Leiche eines kleinen Jungen gefunden, nackt, fürchterlich zugerichtet. Doch in der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell keine Verbrechen. Und so wird der Mord zum Unfall erklärt. Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow jedoch kann die Augen vor dem Offenkundigen nicht verschließen. Als der nächste Mord passiert, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln und bringt damit sich und seine Familie in tödliche Gefahr …

Auch die Folgebände \"Kolyma\" und \"Agent 6\" sind lesenswert, wenn auch teilweise ziemlich brutal.
 

cleo

Active member
Bin ich auch der Meinung.
Das ist nicht nur ein exzellenter Thriller, man erfährt so nebenbei wie es damals so zugegangen ist im stalinistischen Russland.


Fasziniernd, großartig, empfehlenswert.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Einer der besten Thriller der letzten Jahre. Spannend, schockierend, lehrreich. Genau so mag ich es!
 

cleo

Active member
Nach Kind 44 hatte ich sehr hohe Erwartungen An das Buch \"Kolyma\".
Aber sie wurden noch übertroffen.
Atemlose Spannung bis zum Schluss. Faszinierend, großartig, grandios!




Moskau 1956. Leo Demidow ist nicht zu beneiden. Die Existenz seines Morddezernats wird von offizieller Stelle geleugnet; er darf bestenfalls verdeckt ermitteln. Für seine alten Kollegen vom KGB ist er ein Verräter. Und seine Adoptivtochter Zoya hasst ihn so sehr, dass sie ihn am liebsten töten würde. Vergeblich kämpft Leo um ihre Zuneigung.
 

serverus

Member
Unabhängig das mal wieder ein Serienmörder bei Kind 44 der Verbrecher ist, so ist die ganze Handlung der 3 Romane furchtbar beklemmend und ergreifend. Großartige Beschreibung des stalinistischen Unrechtregimes.
 

BettinaHM

Member
Das sehe ich auch so, daher die Empfehlung. Ich hatte die Bücher meinem Sohn geschenkt, der im Rahmen seines Studiums den zeitgeschichtlichen Hintergrund an Hand von Quellen und Dokumenten erforscht und Systemvergleiche anstellt...aber mit solch packender Lektüre ergibt sich doch gleich ein ganz anderes Bild!
 

serverus

Member
Ja Tom Rob Smith hat scheinbar großes bei der Recherche geleistet. Zumindest entstand während des lesens bei mir immer wieder Kopfschüttel und Gänsehautmomente.
Wenn man diese Bücher liest, merkt man immer wieder wie gut es uns eigentlich geht.
NSA hin oder her, das sind Peanuts gegenüber dem was in UDSSR, DDR oder NAZI Deutschland so abgegangen ist.
 

cleo

Active member
Ja Serverus das sehe ich genauso,obwohl man die nsa nicht unterschätzen darf.
Gehören irentwie suf die gleiche Stufe
 

Krimimimi

New member
Ich habe gerade gesehen, dass \"Kind 44\" momentan nur 3,99€ kostet. Da ich es noch nicht gelesen habe, werde ich es mir wohl jetzt kaufen.
 

BettinaHM

Member
Das ist wirklich ein günstiger Preis, soviel habe ich schon fast für das gebrauchte Taschenbuch bezahlt. Spannende Lektüre wünsche ich, vielleicht ja auch bei den Folgebänden?
 

Faulander

Der mit der Zunge
Einer der wenigen Thriller der letzten Jahre, die ich bedenkenlos empfehle. Ansonsten ist es ja oft eine Frage des Geschmacks, die einen mögen es actionreich, die anderen psychologisch, die dritten lieben die ruhige Töne.


Aber \"Kind 44\" hat noch jedem gefallen, dem ich ihn empfohlen habe ...
 

BettinaHM

Member
Na, da freu ich mich als Tipp-Geberin dann doch gleich doppelt, einmal über die Punkte und zum anderen darüber, euren Lesegeschmack getroffen zu haben. Nun liegt die Latte für die nächsten Empfehlungen natürlich ziemlich hoch, mal schauen, was ich da tun kann 😉
 
Oben