Krimi Tote lügen nicht von Kathy Reichs

cleo

Active member
„ Tote lügen nicht „ ,habe diesen Thriller vor gefühlten Ewigkeiten gelesen – und damals hat er mir so gut gefallen, dass ich weitere Romane der Serie gelesen habe und schließlich alle Bücher von Kathy Reichs gelesen habe.
Das Bemühen der Autorin um realistische Darstellung forensischer Untersuchungen ist ihr sehr gut gelungen , da sie ja beruflich forensische Anthropologin ist . Gerade für das Thriller Genre bringt dieser Beruf sehr viele Möglichkeiten und Stoff für gute Bücher.
Detailliert schildert Kathy Reichs die Morde und das Aussehen der gefundenen Leichen und fordert so vom Leser starke Nerven. Sie beschönigt nichts, hält nichts zurück und so bekommt man einen Einblick in eine harte und grausame Welt. \"Tote lügen nicht\" hat mir gut gefallen, spannend geschrieben, schöner und flüssiger Schreibstil. Es ist mit einigen außergewöhnlichen Details gespickt .
Ich muss aber zugeben das die Geschichte an sich knallhart mit detaillierten Leichen anfing , jedoch im Laufe des Buches ein paar zähe Stellen hat ,wo sich die Geschichte in die Länge zieht und man das Gefühl hat alles dreht sich im Kreis. Aber das störte mich nicht weiter,immerhin ist es ihr Debüt Werk ,und der kann schon mal etwas holperig sein.
Die Protagonistin Temperance Brennan war mir auf Anhieb sympathisch.
Ich liebe die Bücher von Kathy Reichs.




Tempe Brennan hat einen Knochenjob. Als forensische Anthropologin am gerichtsmedizinischen Institut von Montreal landen täglich die unterschiedlichsten Leichen auf ihren Labortisch. Als aber die dreiundzwanzigjährige Isabelle Gagnon mißbraucht, erdrosselt und zerstückelt in Müllsäcken aufgefunden wird, drängen sich Tempe alte, grauenvolle Bilder auf. Sie beginnt zu recherchieren, was sie auf die Spur eines psychopathischen Serienkillers bringt - und ihn auf ihre...
 
Oben