Touch Lux - Dateigrößen

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Hallo zusammen,


ich trage mich mit dem Gedanken, von meinem Kindle Touch zum Touch Lux zu wechseln. Für mich ist es von großer Wichtigkeit, daß sehr große Dateien, die von mir aus der Digitalen Bibliothek nach epub konvertiert wurden, auf den Reader zu übertragen sind, in angemessener Zeit sich öffnen lassen und Volltext bedienen. Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?


Konkret: Meine größte Datei auf dem Kindle Touch ist fast 110 MB groß (Karl Kraus: Die Fackel). Wenn ich den Reader neu starte, braucht er etwa 18 Sekunden um das Buch zu öffnen. Für die Volltextsuche braucht er etwa 90 Sekunden (Stichwort: Mahler. Treffer: 143).


Sind etwas außergewöhnliche Anforderung, ich weiß... aber vielleicht gibt's ja hier noch einen Irren, der dies schon einmal getestet hat. 😉


Schöne Grüße in's Forum,
lena
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo Lena,


ich würde das gerne testen, aber ich habe schlicht keine epub-Datei in der Größe. Warum sind die denn so groß bei dir? Größer als ein paar MB sind eigentlich die wenigsten ePub-Dateien. Selbst im PDF-Format finde ich das von dir erwähnte Buch in der Größe von unter 15MB. Das habe ich aber getestet. Öffnen hat 5 Sekunden gedauert, die Volltextsuche ca. 60 Sekunden.


Wird also unterm Strich bei der Dateigröße von 110 MB nicht viel anders sein. Ich würde dir aber raten die Dateikonvertierung zu überarbeiten, da das wirklich ungewähnlich groß ist 😆


Gruß,
Chalid
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
ich würde das gerne testen, aber ich habe schlicht keine epub-Datei in der Größe.
Also das wäre klasse und sehr hilfreich für mich. Habe schon auf Sony Reader (ja, aber deutlich längere "Wartezeit") getestet und für Kobo Glo (ist nicht ausgerichtet für solche Dateigrößen, sprich ist auf den Kobo nicht zu bekommen, weder direkt, noch mit Calibre) testen lassen. Das Problem mit der epub wäre zu lösen. Mehr über PN.


Ich würde dir aber raten die Dateikonvertierung zu überarbeiten, da das wirklich ungewähnlich groß ist
Der Grund für die außergewöhnliche Größe ist die Größe dieses Werkes: Alle Jahrgänge der Fackel 1899-1936, das sind Regalmeter in Buchform. Ich habe mir auch schon einmal die Mühe gemacht, die Jahrgänge separat zu konvertieren. Das hat sich wegen der Volltextsuche aber als nicht sinnvoll erwiesen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Okay, hab's nun mit der Datei getestet, die du mir zum Runterladen geschickt hast. Das Öffnen dauert mit AdobeViewer ca. 15 Sekunden, dann muss man nochmal etwa 20 Sekunden warten, bis der Reader reagiert. Danach funktioniert das Blättern ohne Probleme. Wenn man den Reader mit dem geöffneten Buch einschaltet, dann dauert es ca. gleich lange. Schriftgrößenänderung ca. 35 Sekunden, dann nochmal 30 Sekunden bis wieder alles normal reagiert.


Die Suche läuft von Fundstelle zu Fundstelle recht flott. Es gibt leider keine vollständige Suchergebnisliste. Man muss also immer von Fundstelle zu Fundstelle springen, bis man die gewünschte Textstelle gefunden hat.


Also unterm Strich recht ordentlich für eine 20.000 Seiten starke 100+MB Datei
:cool:
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Okay, hab's nun mit der Datei getestet, die du mir zum Runterladen geschickt hast. Das Öffnen dauert mit AdobeViewer ca. 15 Sekunden, dann muss man nochmal etwa 20 Sekunden warten, bis der Reader reagiert. Danach funktioniert das Blättern ohne Probleme. Wenn man den Reader mit dem geöffneten Buch einschaltet, dann dauert es ca. gleich lange. Schriftgrößenänderung ca. 35 Sekunden, dann nochmal 30 Sekunden bis wieder alles normal reagiert.
Gar nicht so schlecht!


Die Suche läuft von Fundstelle zu Fundstelle recht flott. Es gibt leider keine vollständige Suchergebnisliste. Man muss also immer von Fundstelle zu Fundstelle springen, bis man die gewünschte Textstelle gefunden hat.
Keine Liste, das ist nicht optimal, aber auch kein Desaster. (Beim Sony Reader ist das ähnlich)


Also unterm Strich recht ordentlich für eine 20.000 Seiten starke 100+MB Datei
Auf alle Fälle, das kann sich sehen lassen und macht den Touch Lux auch für mich sehr interessant.


Habe vielen Dank für Deine Mühe Chalid! 😆


Beste Grüße,
lena
 
Oben