Jugend tschick Wolfgang Herrndorf

serverus

Member
Wolfgang Herrndorf starb leider viel zu früh, mit 48 Jahren an Krebs...


Sein Roman \"tschick\" ist ein toller \"Roadmovie\" Roman für Jugendliche.


«Ein klappriges Auto kam die Straße runtergefahren. Es fuhr langsam auf unser Haus zu und bog in die Garagenauffahrt ein. Eine Minute stand der hellblaue Lada Niva mit laufendem Motor vor unserer Garage, dann wurde der Motor abgestellt. Die Fahrertür ging auf, Tschick stieg aus. Er legte beide Ellenbogen aufs Autodach und sah zu, wie ich den Rasen sprengte. ‹Ah›, sagte er, und dann sagte er lange nichts mehr. ‹Macht das Spaß?›» Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn.


Ein toller Roman, nicht nur für Jugendliche. Herrndorf hat eine tolle, einfache Sprache.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Mit dem Buch bin ich überhaupt nicht warm geworden, im Gegenteil - mich hat die Naivität und an Dummheit grenzende Einstellung des Protagonisten in den Wahnsinn getrieben. Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker nunmal ☺
 

BettinaHM

Member
\" Tschick\" wurde im Jahr 2011 mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und ist auch hier in Hamburg inzwischen Schullektüre. Es gibt auch ein Theaterstück, z.B. von Oktober bis Dezember im Hamburger Thalia Theater zu sehen.
 
Oben