Überarbeitung des eBook Reader Angebots bei eBook.de

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Bereits im Oktober 2012 wurde aus Libri.de das inzwischen bekannte eBook.de. Damit hat der Buchgroßhändler bei seinem Endkundengeschäft klar auf die sich verändernde Marktsituation reagiert und den Onlineshop auf den Digitalmarkt ausgerichtet. Im Weihnachtsgeschäft 2012 konnte der eBook-Shop im Zuge des Namenswechsels dann auch zahlreiche (vergünstigte) Sony PRS-T2 an den Kunden bringen, sodass man den [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
U

Unregistriert

Guest
Sofern ebook.de eine signifikante Anzahl von Lesegeräten verkauft, könnte man auch einfach ein eigenes Gerät entwickeln. Sollte kein Problem sein, wenn man sicher ist, zum Beispiel 1000 Stück schnell verkaufen zu können.
 

SPF30

Technikfan
da ist es sicher risikoärmer einen pocketbook reader neu zu branden und günstig zu verkaufen - so wie es diese zwei buchhandlungen machen. 99 euro wäre da sicher schon mal ein guter anfang, aber mit dem paperwhite für 109 euro auch schwer zu verkaufen. man hat sich da meiner meinung nach in den letzten monaten viel zu lange auf den sony reader verlassen. da hätte man schon vorher handeln müssen.
 

Der Hansi

New member
Könnte sich ebook.de nicht auch zum Kobo-Partner entwickeln? Schließlich hat Kobo vor Kurzem die Sony-Kunden übernommen.
 

JulesWDD

Active member
Sofern ebook.de eine signifikante Anzahl von Lesegeräten verkauft, könnte man auch einfach ein eigenes Gerät entwickeln. Sollte kein Problem sein, wenn man sicher ist, zum Beispiel 1000 Stück schnell verkaufen zu können.

Was ist das denn für eine Vorstellung?! Wegen \"schnell\" verkauften 1000 Stück \"ein eigenes Gerät entwickeln\" ... nein, ganz sicher kein Problem ...
:cool:
 

JulesWDD

Active member
da ist es sicher risikoärmer einen pocketbook reader neu zu branden und günstig zu verkaufen - so wie es diese zwei buchhandlungen machen. 99 euro wäre da sicher schon mal ein guter anfang, aber mit dem paperwhite für 109 euro auch schwer zu verkaufen. man hat sich da meiner meinung nach in den letzten monaten viel zu lange auf den sony reader verlassen. da hätte man schon vorher handeln müssen.

Sehe ich auch ... SONY hat versagt ... leider ... !!
 
Oben