Umberto Eco verstorben

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Diesbezüglich schließe ich mich an, littlePanda. Mir haben sowohl der Film (okay, Sean Connery ist schon seit Jahrzehnten meine Nummer 1 unter den Schauspielern) als auch das Buch super gut gefallen.


RIP Umberto Eco.
 

passionelibro

New member
Ich habe einige Bücher von ihm gelesen, manche haben mich begeistert, manche nicht so. Durch ihn habe ich historische Romane kennen und schätzen gelernt. Und er war eine sehr interessante Persönlichkeit, hier ein Nachruf vom Verleger Jo Lendle, Hanser Verlag:


\"Umberto Eco ist tot. Ein großer, kluger, gewitzter Schriftsteller, Philosoph und Bücherliebhaber ist heute Nacht gestorben. Wer seine Werke liest, findet nicht nur anregendste Literatur, sondern lernt fragen, zweifeln, denken.
Der Hanser Verlag verdankt ihm unendlich viel – mit der Veröffentlichung von Umberto Ecos erstem Roman „Der Name der Rose“ 1982 wurde der Verlag zu dem, was er ist. Ich bin dankbar, dass Umberto Eco vor wenigen Wochen noch bei uns zu Besuch in Müchen war: zu einer begeisternden Lesung, zu einem Besuch der Inkunabeln der Bayerischen Staatsbibliothek, zum Gespräch über nächste Bücher, die nun ungeschrieben bleiben. Wir haben sein Werk, er aber fehlt uns.
Jo Lendle\"
 

ekelpaket

New member
Ein tolles Buch, ein toller Film. Andere Bücher habe ich von ihm allerdings nie gelesen.
Er ruhe in Frieden.
 

forstino

New member
Bisher habe ich lediglich den Film gesehen. Ich denke aber aus aktuellem Anlass mal zum Buch zu greifen.


R.I.P. Umberto Eco
 
Oben