Update 1.5.3 für den Tolino Shine, Vision 1

Blondi

Bökerworm
Für den Tolino Shine und den Vision 1 gibt es ein neues Update. Z. Z. ist es nur online erhältlich.
- Vereinfachtes löschen von Büchern
- Größere Sprachvielfalt: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch (Belgisch), Spanisch
- Fehlerbehebungen
Wer ein wenig wartet, kann es sicherlich demnächst auch
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
manuell laden und installieren.
 
Als Ergänzung hier noch ein Blog, welches auch darüber berichtet hat
:cool:

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Dort wird ausführlicher darauf eingegangen.


Alter Link
:confused:
:eek:
hier der aktuelle:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Dank an blondi ☺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

Tolinio

Guest
Hallo alle zusammen, habe das Update auf meinen Tolino Shine angezeigt bekommen und problemlos aufgespielt. Auf meiner Seite gibt es einen kleinen Beitrag da zu.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Tolinio
 

RiRahl

New member
Hm - irgendwie stellt sich grad die Web-Seite von Tolino nen Armutszeugnis aus ... *grübel*


Bei Kauf meines Gerätes war ja schon die Version 1.5.0 drauf - und nun möchte ich seit Samstag updaten auf 1.5.3 (halt hauptsächlich wegen Bugbehebung).


Doch habe ich jetzt bestimmt schon seitdem 10 bis 15 Versuche gestartet, es über WLan zu machen. Alles klappt, bis ich auf \"jetzt fortsetzen\" klicke - dann erscheint immer die Fehlermeldung:


\"Download unterbrochen.
Das Herunterladen des Software-Updates wurde versehentlich unterbrochen. Bitte stellen Sie sicher, ... u.s.w.\"


Alles Andere (auch Ebook-Kauf u.ä.) funktioniert über WLan. Und habe auch schon sämtliche Hardware-Positionen (auch unmittelbar neben dem WLan) ausgetestet => immer das Gleiche Ergebnis.


Die Alternative über manuelles Installieren von der Tolino-Seite ist derzeit auch nicht machbar, da dort tatsächlich immer noch die Version 1.4.6 als Aktuell angeboten wird (dabei ist Diese doch schon uralt.)


Ich habe dann vorhin einfach mal den Kundenservice von ebook.de genutzt.
Also der telefonische Support ist schon mal (bisher) sehr, sehr lobenswert:


1) (neben EMail-Kontakt) kostenlose Telefon-Hotline.
2) Superfreundliche Telefonistin (nicht gekünstellt), welche sich die Problembeschreibung auch in Ruhe anhört (ohne gestreßt zu wirken) und dann kund tut, daß Sie die Angelegenheit direkt weiterleitet und ich heute oder spätestens morgen per EMail Bescheid erhalte.


Nun bleibt mal abzuwarten, ob sich die bisherige positive Erfahrung mit dem Ebook.de-Service bewahrheitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RiRahl

New member
Heute kam eine erste Antwort via Email - mit folgendem Text:


Sehr geehrter Herr [...] ,
vielen Dank für Ihren Anruf.


Von dem beschriebenen Problem mit dem Update auf dem tolino shine von Tchibo sind einige Kunden betroffen. Die Technik arbeitet gerade an einem Workaround, dazu benötigen wir einige zusätzliche Informationen.
Wenn Sie uns folgende Fragen beantworten, könnte dies zur Lösung des Problems beitragen:


Hilft ein Neustart des Gerätes?
Wenn nicht, hilft ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen?
Wenn nicht, geben Sie uns bitte folgende Informationen:


Seriennummer des Gerätes
Aktuelle Software-Version des Gerätes
Welcher shop ist als Standardshop gewählt worden?
Sind Sie eingeloggt?
Ihre IP (dazu im Browser des Geräts
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
aufrufen)
Der ungefähre Zeitrahmen, wann das Update versucht wurde


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ich habe dann die Fragen beantwortet (allerdings auch darauf hingewiesen, daß ich kein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen mache, solang dies nicht unbedingt nötig sein wird - schließlich habe ich mittlerweile weit über 100 EBooks auf dem Reader ... und auch einige Sortier-Ordner).


Nun mal abwarten, was weiter so passiert. Schon mal schön, daß ich anscheinend doch nicht als einziger Kunde von den Problemen betroffen bin (lt. Email).
 

mike52

New member
Heute kam eine erste Antwort via Email - mit folgendem Text:





Ich habe dann die Fragen beantwortet (allerdings auch darauf hingewiesen, daß ich kein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen mache, solang dies nicht unbedingt nötig sein wird - schließlich habe ich mittlerweile weit über 100 EBooks auf dem Reader ... und auch einige Sortier-Ordner).


Nun mal abwarten, was weiter so passiert. Schon mal schön, daß ich anscheinend doch nicht als einziger Kunde von den Problemen betroffen bin (lt. Email).

Ich gehöre auch zu denen wo es nicht funktioniert. Niegelnagel neuer Tolino von Tchibo


Gruß Mike
 

RiRahl

New member
Würde ich aber bei mir ungern machen - denn mittlerweile habe ich schon 245,5 MB an Bücher-Dateien drauf (und einen Großteil davon in 11 Ordnern einsortiert). => Ich fürche, daß ich bei einem Werks-Reset alles wieder von Hand zuordnen müßte ...
Und mal ehrlich: Kann ja irgendwie auch nicht an gehen, daß Tolino das nicht in den Griff kriegt.


EDIT:
Ich habe grad gesehen, daß mittlerweile manuell die aktuellste Version auch endlich installiert werden kann. Über WLan gibts zwar immernoch die Fehlermeldung, aber manuell hat es dann jetzt endlich geklappt! ☺
Und das zum Glück ohne das \'Rumwurschteln mit Reset\'. (Nicht falsch verstehen: Mit rumwurschteln meine ich, daß ich nicht alles ewrneut dann rüberschaufeln und einsortieren mußte)


Abgesehen von der Versions-Nr. habe ich auf die Schnelle nur eine Veränderung bemerkt => aus den oben erwähnten 245,5 MB wurden nun plötzlich nur noch 243,9 MB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nicolina

New member
Also ich habe das Update vorgestern gemacht und es hat alles problemlos funktioniert. Ich habe allerdings einen Shine mit Version uralt (ich glaube 1.2. irgendwas), den hat meine Tochter von der Bank Austria als Geschenk für ein Studentenkonto bekommen - bei dem habe ich kein UPdate machen können. Obwohl eine aufrechte Wlan Verbindung bestand (Internetbrowser hat funktioniert) wurde das Update immer mit \"Verbindungsfehler\"... abgebrochen. Ich hatte bisher keine Zeit mich näher damit zu beschäftigen, aber was ich nur kurz beim Googeln herausgefunden habe ist, dass es anscheinend häufig Probleme mit Wlan und Update\'s gibt.
 

uro-frank

New member
Habe gerade 1.5.0 auf 1.5.3 upgedatet, Vision 1, gab zwar einen Hänger, aber nach Neuboot hat es gepasst. Was mir aber (negativ) auffällt. Wenn ich nun via PC auf den Tolino-Speicher zugreife, komme ich nicht mehr in die Android-Sektion rein. Dort hatte ich immer händisch allerlei Daten-Überbleibsel nach Entfernung von Büchern manuell entfernt (Titelbilder, sonstiger Schrott, der nach dem entfernen aus der Bibliothek übrig blieb...). Was sagt Ihr dazu? sollte das händische bereinigen evtl. nicht mehr nötig sein, oder sieht man den Datenmüll jetzt einfach nicht mehr? Oder wie komme ich doch wieder in\'s System, um das zu überprüfen? Habe keine Luste, daß nach Jahren der Speicher immer mehr zumüllt mit irgendwelchen Sachen, die ich nicht mehr brauche, wie bei Windows, dort langt mir das schon!
Hat jemand dazu eine Idee?
 

RiRahl

New member
Kannst Du das nicht testen?
Indem Du z.B. vom PC ein Ebook probeweise auf den Shine kopierst, wo Du genau weist, was früher nach dem löschen an Datenmüll zurückt blieb? - Danach löscht Du dann wieder das entsprechende Buch und nutzt die Suchfunktion des Readers - wobei dann als Suchbegriff die genaue Bezeichnung des Mülls (z. B. \'xyz.gif\') angegeben wird?
Bin mir zwar nicht sicher - aber bisher hab ich den Eindruck bekommen, daß diese Reader-Suchfunktion so gut wie alles findet ... mag mich aber auch irren jetzt.
Wäre jetzt das, was mir zu Deinem Problem spontan so einfallen würde.
 

uro-frank

New member
Naja, was mich stör ist einfach, dass ich anscheiend überhaupt ich mehr in die Systemordner reinkomme, nur noch in die \"Books\" und \"Digital Editions\". Aber vielleicht reicht das ja. Der \".android_secure erscheint leer und das würde mich interessieren, was da drin ist...
 

RiRahl

New member
Der Ordner scheint aber tatsächlich leer zuz sein. Denn auch unter DOS wird nix angezeigt (und kein Byte Speicherbelegung) und logischerweise kann dann da auch nix \"versteckt\" sein, welches man mit \'attrib\' sichtbar machen könnte.


Allerdings will da jetzt auch nicht drauf wetten - aber regulär müßte es unter DOS Anzeichen geben, falls der Ordner von Android irgendwie \"abgekanzelt\" würde (\'Zugriff verweigert\' o.ä.).
 

uro-frank

New member
Kann es sein, daß neuerdings die aktuell gelesene Stelle des Buches nach Schließen und wieder Öffnen manchmal nicht mehr korrekt gemerkt wird? Mir ist jetzt ab und zu aufgefallen, daß z.B.anstelle Seite 158, die die letzte gelesene Seite war, beim erneuten Öffnen des Buches z.B. auf Seite 52 gestartet wurde, also die richtige Seite \"vergessen\" wurde. Hat das evtl. mit dem Ein- und Ausschalten von WLAN und einer eventuellen Synchronisierung im Hintergrund zu tun... wobei ich in der Cloud eigentlich nie lese, sondern nur auf dem Tolino Vision 1...


Any idea dazu?
 
Oben