Upgrade vom gerooteten TVHD4 10.1.0 auf 11.2.3 wg. Gewährleistung (Display Problem)

Norbi24

New member
Hallo Freunde,
Nachdem ich den dritten TVHD4 FW 10.1.0 nach der Chalids Anleitung befreit und gerootet habe, zeigt sich blöderweise ein wahrscheinliches Display Problem auf, nämlich eine Pixelzeile inmitten des Bildschirms ist immer weiss, restart und Page refresh helfen da nichts, und es passiert mit der Tolino App genauso wie mit dem Coolreader ... wenn diese Pixelzeile durch Zufall zw. die schwarzen Textzeilen fällt, ist nichts sichtbar, aber in der Textzeile selbst stört dies schon ...
Ich habe mir gedacht, am einfachsten wäre ein Update auf 11.2.3 zu machen, in meinem Verständnis müsste dies alle Partitionen
überschreiben, sodass niemand erkennen könnte, dass da etwas manipuliert wurde ... und dann Gewährleistung verlangen
Was meint ihr, würde dies so gehen ? Ist es riskant, ein gerootetes 10.1.0 Gerät auf Standard FW 11.2.3 upzudaten ?
Danke, lg, Norbert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heinz wein

New member
Hallo Freunde,
Nachdem ich den dritten TVHD4 FW 10.1.0 nach der Chalids Anleitung befreit und gerootet habe, zeigt sich blöderweise ein wahrscheinliches Display Problem auf, nämlich eine Pixelzeile inmitten des Bildschirms ist immer weiss, restart und Page refresh helfen da nichts, und es passiert mit der Tolino App genauso wie mit dem Coolreader ... wenn diese Pixelzeile durch Zufall zw. die schwarzen Textzeilen fällt, ist nichts sichtbar, aber in der Textzeile selbst stört dies schon ...
Ich habe mir gedacht, am einfachsten wäre ein Update auf 11.2.3 zu machen,
Es ist ein Hardware Problem. Ich würde total recovern und das Gerät zum Händler (Gewährleistung) bringen - Update wird mE nichts bewirken
 

Norbi24

New member
Danke Heinz,
Nun ich kann vermutlich nicht mehr total recovern, auf den ursprünglichen Zustand, weil ich TWRP als recovery installiert habe,
und backups erst von den gerouteten Version gemacht :)-(
Desswegen die Idee, halt auf 11.2.3 upgraden (auch wenn es selbstverständlich nix bringt) und dann ab zu dem Handler ...
Bin mir aber etwas unsicher, wird sich das geroutete 10.1.0 upgraden lassen auf 11.2.3 oder bleibt es irgendwie hängen ...
 

heinz wein

New member
Danke Heinz,
Nun ich kann vermutlich nicht mehr total recovern, auf den ursprünglichen Zustand, weil ich TWRP als recovery installiert habe,
und backups erst von den gerouteten Version gemacht :)-(
Desswegen die Idee, halt auf 11.2.3 upgraden (auch wenn es selbstverständlich nix bringt) und dann ab zu dem Handler ...
Bin mir aber etwas unsicher, wird sich das geroutete 10.1.0 upgraden lassen auf 11.2.3 oder bleibt es irgendwie hängen ...
Und wenn es hängen bleibt, dann erst Recht zum Händler - Updatedefekt/Gewährleistung
 
Hi Norbi24,


einfach die recovery.img aus dem Original wieder verwenden und dann im Recovery einen full reset machen.
Falls du die boot.img auch ausgetauscht hattest kannst du diese vorher auch ersetzen. Allerdings geschieht das auch automatisch beim Recovery.
Danach kannst du mittels OTA auf 11.2.3 gehen (oder auch nicht.. sehe bei Gewährleistung keinen Grund dafür)


Einfach das rückgängig machen was du vorher modifiziert hattest.. für twrp war das die Recovery.img
 

aldairsax

New member
I suggest that you install the factory firmare via twrp, and after that flash the factory recovery image via fastboot.
 
Oben