USA: Amazon verschleudert Fire Phone, für 199 US-Dollar

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor wenigen Monaten ist Amazon in den hart umkämpften Smartphone Markt eingestiegen - mit großen Ambitionen. Als Alleinstellungsmerkmal verfügt das aktuell einzige Handy des Versandriesen über einen besonderen 3D-Effekt der die Inhalte am Bildschirm entsprechend der Positionierung des Nutzers anpasst. So sorgt das Fire Phone für die optische Illusion von Tiefe. Die meisten Tester haben [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
ein kolossaler fehlschlag. habe noch nie erlebt dass irgendein produkt in so kurzer zeit abverkauft wurde. da werden sicher ein paar köpfe rollen.
 

JulesWDD

Active member
ein kolossaler fehlschlag. habe noch nie erlebt dass irgendein produkt in so kurzer zeit abverkauft wurde. da werden sicher ein paar köpfe rollen.

Ich glaube nicht, dass bei Amazon schon die gleichen Sitten herrschen wie beim IS ... 🙄 ... !! Aber ich gebe Dir Recht, da wurde richtig viel Geld verbrannt. Ich bin mal gespannt, wie lange sich die Aktionäre diese Geschäftspolitik noch gefallen lassen werden. Irgendwann möchte auch der geduldigste Aktionär Geld sehen, also Dividende. Für Expansionskurs kann man sich erst mal nichts kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt viel zu häufig neue Smartphones - der Markt müsste wohl langsam mal voll sein 😆
Ob Amazon nächstes Jahr das Fire Phone 2 auf den Markt wirft
:cool:
🙄
Wäre ja durchaus denkbar - oder das war jetzt ein einmaliger Versuch und ist gescheitert. Allerdings eine teure Angelegenheit.
 

Hallodri

New member
Bei den schlechten Bewertungen ist es auch kein Wunder...
Amazon hat sich da wohl übernommen. Ich verstehe auch immer noch nicht, warum sie die Anbindung an den Play-Store nicht gemacht haben, sondern ihren eigenen Shop zur Pflicht gemacht haben.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Bei den schlechten Bewertungen ist es auch kein Wunder...
Amazon hat sich da wohl übernommen. Ich verstehe auch immer noch nicht, warum sie die Anbindung an den Play-Store nicht gemacht haben, sondern ihren eigenen Shop zur Pflicht gemacht haben.
Weil das zur Geschäftspolitik von Amazon gehört. Auf den Kindle Tablets lässt sich auch kein Playstore installieren.
 
Falls jemand so ein Ding hat oder haben möchte:
Die Telekom wird das Amazon Fire Phone künftig kostenlos für andere Netze freischalten 😉
Eigentlich kostest das ja vor Ablauf von 24 Monaten, richtig viel Geld - fast 100 Euro, ABER vermutlich weil es so schlecht verkauft wird, macht die Telekom das umgehend.
Ab dem 15. Dezember 2015 - sagt
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, dann findet man hier unten den Hinweis
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ergänzung, Datum und Info-Link
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls jemand so ein Ding hat oder haben möchte:
Die Telekom wird das Amazon Fire Phone künftig kostenlos für andere Netze freischalten 😉

Auf der von dir verlinkten Seite finde ich nur einen Hinweis auf das iPhone.


Den Entsperrcode können Sie 24 Monate nach Kauf kostenlos erhalten.
Wenn Sie Ihr Handy schon vorher entsperren möchten, können Sie
den Entsperrcode hier für 99,50 € bestellen. Für die Entsperrung des iPhone wird ab sofort kein Entsperrcode mehr benötigt. Der SIM-Lock Ihres iPhone kann ab sofort durch ein Update auf iOS 7.1 oder eine Synchronisation mit iTunes entfernt werden.
 

avfreak

Kritiker
Ich weiß nicht...


Für mich ist dieses Phone am User vorbei konzipiert. Ich kann mich daheim mit der Oberfläche des Fire HDX richtig anfreunden, sie bietet mir sogar Vorteile, weil noch das Fire Tv im Netz werkelt. Aber bei einem Smartphone?


Zudem ist da Technik verbaut, wie sie das Samsung Galaxy S3 bietet. Das ist weitaus günstiger zu bekommen und da hat man nur mit Touch Wizz zu kämpfen.
:cool:
 

JulesWDD

Active member
Bei uns wird das Fire Phone jetzt auch für 200€ (ohne Vertrag) verschleudert
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Ich habe gerade bei Amazon nachgesehen. Ja stimmt, das Gerät ist richtig günstig geworden. Aber so wie es verstehe hat es immer noch einen SIM Lock, man kann also nur D1 Karten, also Telekom Karten verwenden, oder sehe ich das falsch? Bzw. gibt es jetzt die kostenfreie \"Freischaltung\", oder war das ein Falschmeldung. Denn aktuell gibts zu dem Fire Phone ja noch eine Amazon Prime Mitgliedschaft für ein Jahr umsonst oben drauf ... das wären nochmals 50,00 Euro billiger. Eigentlich dann ein zumindest preislich unschlagbares Angebot für jemanden, der ein Android Handy sucht und noch kein Amazon Prime Kunde ist, aber eben werden möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Ich kann nicht erkennen, ob das Fire Phone ohne Vertrag einen Sim- Lock hat. Das käme für mich nicht infrage, weil bei uns Zuhause das T-mobil das schlechteste Netz ist und ich auch nicht bereit wäre, meine derzeitige Prepaidkarte (Tchibo) aufzugeben.
Soweit ich verstanden habe, war die vorzeitige kostenlose Sim- Lock- Entsperrung eine Ente.
 

JulesWDD

Active member
Ich kann nicht erkennen, ob das Fire Phone ohne Vertrag einen Sim- Lock hat. Das käme für mich nicht infrage, weil bei uns Zuhause das T-mobil das schlechteste Netz ist und ich auch nicht bereit wäre, meine derzeitige Prepaidkarte (Tchibo) aufzugeben.
Soweit ich verstanden habe, war die vorzeitige kostenlose Sim- Lock- Entsperrung eine Ente.

Du hast Recht ... auf der Seite von T-Mobil finde ich dazu auch nichts. Ich hatte das vielmehr von der Amazon - Seite. Na ich kann es ja noch überlegen. Ich schätze mal, dass das Gerät perspektivisch nicht teurer werden wird, eher das Gegenteil.
 

Tmshopser

New member
Ich kann nicht erkennen, ob das Fire Phone ohne Vertrag einen Sim- Lock hat. Das käme für mich nicht infrage, weil bei uns Zuhause das T-mobil das schlechteste Netz ist und ich auch nicht bereit wäre, meine derzeitige Prepaidkarte (Tchibo) aufzugeben.
Soweit ich verstanden habe, war die vorzeitige kostenlose Sim- Lock- Entsperrung eine Ente.

Ich habe mir das Gerät mal angeschaut. Telefonieren kann man damit. War auch recht gute Verständigung.
Die Einbindung in die Amazonwelt funktionierte.
Aber das war es dann.
Das Fire Phone kann tatsächlich nur mit Telekomverträgen (D1) genutzt werden. Prepaidkarten, so wurde mir durch einen Bekannten bestätigt, funktionieren gar nicht. Das auf der Amazonseite angebotene Gerät ohne Vertrag ist ebenfalls nur mit Telekomvertrag nutzbar.


Damit für mich vollkommen nutzlos, da ich D2 habe und nur mäßigen D1-Empfang in meiner Umgebung habe.


Was auch gegen das Gerät spricht:
einige von mir genutzte Apps gibt es nicht im Amazon Shop.
Und mit dem integrierten Bluetooth 3.0 ist für manche Fitnesstracker und andere Geräte, welche BT 4.0 voraussetzen, ein böses Erwachen für den Benutzer vorprogrammiert.
GPS ist wohl vergleichbar mit einem angebissenen Apfel. Also nicht gerade das Beste.


Da ist für mich die Entscheidung für ein Sony Xperia Z x compact gefallen. Selbst das \"alte\" Z1 compact erfüllt da meine Voraussetzungen.
 
Oben