Ich kann nicht erkennen, ob das Fire Phone ohne Vertrag einen Sim- Lock hat. Das käme für mich nicht infrage, weil bei uns Zuhause das T-mobil das schlechteste Netz ist und ich auch nicht bereit wäre, meine derzeitige Prepaidkarte (Tchibo) aufzugeben.
Soweit ich verstanden habe, war die vorzeitige kostenlose Sim- Lock- Entsperrung eine Ente.
Ich habe mir das Gerät mal angeschaut. Telefonieren kann man damit. War auch recht gute Verständigung.
Die Einbindung in die Amazonwelt funktionierte.
Aber das war es dann.
Das Fire Phone kann tatsächlich nur mit Telekomverträgen (D1) genutzt werden. Prepaidkarten, so wurde mir durch einen Bekannten bestätigt, funktionieren gar nicht. Das auf der Amazonseite angebotene Gerät ohne Vertrag ist ebenfalls nur mit Telekomvertrag nutzbar.
Damit für mich vollkommen nutzlos, da ich D2 habe und nur mäßigen D1-Empfang in meiner Umgebung habe.
Was auch gegen das Gerät spricht:
einige von mir genutzte Apps gibt es nicht im Amazon Shop.
Und mit dem integrierten Bluetooth 3.0 ist für manche Fitnesstracker und andere Geräte, welche BT 4.0 voraussetzen, ein böses Erwachen für den Benutzer vorprogrammiert.
GPS ist wohl vergleichbar mit einem angebissenen Apfel. Also nicht gerade das Beste.
Da ist für mich die Entscheidung für ein Sony Xperia Z x compact gefallen. Selbst das \"alte\" Z1 compact erfüllt da meine Voraussetzungen.