Vatikan startet Digitalisierungsprojekt mit Gutenberg-Bibel

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Die Digitalisierung historischer Werke steht schon seit geraumer Zeit auf der Agenda verschiedener Unternehmen und Institutionen. In Österreich digitalisiert die Nationalbibliothek mit Hilfe von Google den Buchbestand, der Suchmaschinenriese zeichnet sich auch für die Digitalisierung 2000 Jahre alter Schriftrollen vom toten Meer verantwortlich und auch das teuerste Buch der Welt und das "Weltuntergangsbuch" der Maya [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Andreas Long

New member
Wer die Gutenberg Bibel schon jetzt lesen möchte, findet sie unter:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wenn der Vatikan fertig ist, kann man ja mal beider Versionen vergleichen.
Mal sehen, ob da jemand was manipuliert hat.
 
Oben