Krimi Vincent Kliesch

cleo

Active member
Hallo,


ich lese hier sehr wenig , wie garnichts über Vincent Kliesch.
Da es nur selten wirklich gut deutsche Thriller Autoren gibt ,empfehlre ich allen Thriller Fans einmal die ebooks von ihm zu lesen.
Sie haben einen Hohen Suchtfaktor.
Hier ein Auszug aus \"Reinheit des Todes\"


Er sieht aus wie ein Engel. Er hat viele Namen. Und er mordet, ohne Spuren zu hinterlassen … Ein Serienmörder treibt in Berlin sein Unwesen. Sein drittes Opfer, eine ältere Dame, wird in einem weißen Leinenhemd aufgebahrt auf ihrem Esstisch gefunden. Die Wohnung ist klinisch rein geputzt – ein Albtraum für jede Spurensicherung. Die letzte Hoffnung des LKA, den »Putzteufel- Mörder« zu finden, ruhen auf Julius Kern. Schon einmal konnte er einen grausamen Massenmörder fassen. Doch Kern ist daran fast zerbrochen. Während er nur langsam zu seiner alten Form zurückfindet, hat sein Gegner bereits das nächste Opfer im Visier … Ein Serienmörder in Berlin – und ein Kommissar, der nichts so gut kennt wie das Böse!




Gruß
Sabine
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Vincent Kliesch ist mir buchmäßig bisher noch nicht über den Weg gelaufen. Der Auszug hört sich für mich interessant an.


  • Bock & Seip (mein Buchhändler) aufrufen
  • einloggen
  • ab auf den Merkzettel
  • erledigt. ☺
 

cleo

Active member
Hallo Martina


ich finde man sollte öfter Bücher von deutschen Schreiberlingen lesen.
Es Muss nicht immer Jo Nesbo sein.


Gruß
Sabine
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Sabine, ich lese nicht nur Tom Clancy, John Grisham, Robert Ludlum & Co., sondern gerne auch andere Autoren.
So habe ich seit letztem Jahr bspw. Nele Neuhaus, Heidrun Bücker, Jacques Berndorf und einige mehr kennen und mögen gelernt - von den Autoren der Perry-Rhodan-Literatur, die ich ebenfalls sehr gerne lese, ganz abgesehen.
 

cleo

Active member
Hallo Martina ,


das höre ich gerne .
In der nächsten Zeit werde ich einige meiner Lieblins Autoren Vorstellen.
Ich vermisse hier einige gute Autoren.
Z.B. Franck Thilliez


Gruß
Sabine
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Sabine, Franck Thilliez sagt mir auch nichts. Allerdings kaufe ich Bücher prinzipiell nicht nach den Nationalitäten der Autoren, sondern weil ich denke oder sicher bin, sie gefallen mir. Entscheidend für mich ist, dass ein Autor es versteht, mich anzusprechen, mich mitzureißen und meine Emotionen zu wecken. Äußerlichkeiten - und dazu zählt für mich auch die Staatsangehörigkeit - sind für mich absolut irrelevant.
 

Blondi

Bökerworm
Gelesen habe ich von dem Autor: \"Die Reinheit des Todes\". Ohne große Umschweife, dies war ein Thriller, bei dem einfach alles passte! Mich hat der Autor verblüfft, begeistert und als neuen Leser gewonnen. \"Der Todeszauber\" hat schon seinen Weg aus Calibre heraus auf meinen Lesevorrats-Reader gefunden.
 

cleo

Active member
Hallo,


Franck Thilliez, geb. am 15. Oktober 1973, ist Ingenieur und auf neue Technologien spezialisiert. Er lebt irgendwo in Nordfrankreich. Mehr scheint auch sein Verlag nicht über ihn zu wissen …


Aber seine Bücher sind einfach klasse.Also mir hat das Buch \"Die Kammer der Toten Kinder\" sehr gut gefallen. Es ist sehr spannend geschrieben. Wie ich es angefangen hab zu lesen hab ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen können. Es zwar teil weise verwirrend aber mir hat es wirklich sehr gut gefallen .
Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.


Gruß
Sabine
 

buchpaule

journeyman
Kliesch war bisher einer der wenigen deutschen Autoren, mit denen ich etwas anfangen konnte. Speziell vernünftige Berlin-Krimis waren für mich immer schwer zu finden.
Alle vorher gelesenen Berlin/Deutschland-thriller habe ich meistens nur maximal bis zur Mitte gelesen und dann weggelegt, egal ob es Fitzek, Bentow, Winkelmann oder Franz war. Es war entweder der Schreibstil oder die story einfach nicht nach meinem Geschmack. Einzig Arno Strobel konnte mich bisher immer ein wenig fesseln.


Da ich mal etwas Abstand zu meinen Standard-Autoren wie Deaver, McFadyen, Coben, Robotham, Hoag, etc. und einigen Scandic-writer wie Voosen, Hjorth&Rosenfeldt, Nesbo und AdlerOlsen gewinnen wollte, hatte ich in meinen letzten Urlaub bewusst mehr deutsche Titel von mir bis dahin noch unbekannten Autoren eingepackt und wurde teilweise postiv überrascht:
\"Wut\" von Martin Krist, \"Todeswächter\" von Veit Etzold und mit Abstrichen auch \"In Liebe dein Mörder\" von Volker Ferkau können mit den internationalen Autoren locker mithalten. Dort stimmen auch plot und Schreibstil.
Falls ihr weitere kennt, gerne hier rein posten, gute Autoren sind wirklich dünn gesäät auch wenn die Geschmäcker der Leser unterschiedlich sind. Den weiter oben genannten Thilliez kenne ich auch, die genannten deutschen habe ich fast alle angelesen.


Gruss Paule
 

cleo

Active member
Am 30. Januar 2015 erscheint \"Die Zucht\" von Andreas Winkelmann,könnte dich interessieren
 

cleo

Active member
Hier einmal in Kürze das Buch Dünentod vorgestellt:




Ein Mann ohne Fingerabdrücke, ein Raum voller Leichen – die Polizei jagt einem Phantom nach, einem Wahnsinnigen, der ein Arsenal von Waffen und Sprengstoff an sich gebracht hat und ein Massaker plant. Bevor die Polizei den Gesuchten fassen kann, entführt er eine voll besetzte Nordseefähre, um sie in die Luft zu jagen. Ermittler Tjark Wolf schafft es in letzter Sekunde, an Bord zu gelangen. Ein perfides Spiel beginnt: Der Attentäter gibt Tjark eine Stunde Zeit, dann will er die Fähre in die Luft jagen…
 
Oben